Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Schwarz-Gelb ist zwar für die Private Krankenversicherung, will aber deren Rückstellungen in die Gesetzliche übertragbar machen. Passend hierzu hat die AOK ein Gutachten erstellen lassen und fordert einen gemeinsamen Versicherungsmarkt.

Der Verbraucherschützer Niels Nauhauser fordert einen staatlichen Fonds für die Zusatzvorsorge als Alternative zur Riester-Rente. Vorbild sei Skandinavien. Der GDV-Verband warnt vor staatlichen Zugriffen durch Quasi-Enteignung.

Doch noch gibt es eine Möglichkeit, diese Hindernisse zu um­gehen: Bis zum 21. Juli 2014 ist der SemperReal Estate täglich handelbar (ISIN: AT0000A0B5Z9). Dank einer Übergangsfrist für im Ausland aufgelegte Offene ...

von Michael Schulz, Euro am Sonntag Laut einer Mitteilung des Dortmunder Initiators mussten die Geschlossenen Fonds nach neuer Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Az. II ZR 73/11, Az. II ZR 74/11) bereits geleistete Auszahlungsrückzahlungen ...

Es muss nicht immer das neuste Highend-Gerät sein. Welche preiswerten Smartphones besonders gut für den Nachwuchs oder als Zweithandy geeignet sind. Ein Überblick.

Lebensversicherer wie Allianz oder Ergo bieten seit kurzem neue Policen, die komplett auf den Garantiezins verzichten. Die Assekuranzen sind so ihr Zinsversprechen los, aber was hat der Sparer von den neuen Modellen?

(verpd) Laut einer neuen Studie melden fast drei Viertel von 44 befragten europäischen Sach- und Haftpflichtversicherern einen Anstieg von Betrugsfällen. Im Schnitt belief sich die Zunahme auf zehn Prozent.

Seit der Insolvenz im April warten die 600.000 Kunden des insolventen Berliner Billigstromanbieters Flexstrom auf Nachrichten, wie es weitergeht. Jetzt hat ihnen der Insolvenzverwalter Hoffnung auf Rückzahlungen gemacht - Details nannte er aber nicht.

Vier Prozent Zinsen versprachen Lebensversicherungen einst, und Millionen Deutsche planten damit ihr Alter. Heute sind es unter zwei Prozent. Jetzt ergreifen die Versicherer die Flucht nach vorn.

"Eltern haften für ihre Kinder" – das gilt nicht immer. Sie haben zwar eine Aufsichtspflicht, doch sie ist nicht gleichbedeutend mit einer Rund-um-die-Uhr-Bewachung. Diese Regeln sollten sie beachten.

Eine Ampel die Rotlicht zeigt, verbietet nicht, vor der Ampelanlage auf ein Tankstellengelände abzubiegen und nach Durchfahren dieses Geländes hinter der Ampel wieder in den durch sie geschützten Verkehrsraum einzufahren. Nach Beschluss des OLG Hamm …

Gegenüber der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag (Erscheinungstag 3. August) bezifferte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr seine Erwartungen für die staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung: „Wenn wir Ende 2014 ein Million geförderte Policen hätten, wäre das ein Riesenerfolg.“ weiterlesen

Finanzen / Anlagen

Altersvorsorge zum Selbermachen

von M. Reim und L. Vogel, Euro am Sonntag Ist dies der Anfang vom Ende einer großen Liebe? Wie jetzt bekannt wurde, schrumpfte der Absatz von klassischen Lebensversicherungen im vergangenen Jahr um mehr als zehn …

Die Zinsen in der Euro-Zone sind historisch niedrig - und das wird vorerst auch so bleiben. Doch was für Kreditnehmer gut ist und Investitionen anschieben soll, hat auch eine Kehrseite: Deutsche Sparer verlieren laut einer …

Die große Zinsmanipulation, Mehr Transparenz schafft Orientierung, Notenbank und Politik beeinflussen den Markt, Immobilien ganz oben auf der Hitliste für sichere Anlagen

18 junge Frauen und Männer haben am 1. August ihre Ausbildung bei den Öffentlichen Versicherungen Oldenburg begonnnen. Vorstandsmitglied Jürgen Müllender begrüßte die Neuen, die in den kommenden drei Jahren bei der „Öffentlichen“ für das Berufsbild …

In diesem Jahr haben Hagelunwetter wieder große Schäden angerichtet. Auch Kraftfahrzeuge sind davon betroffen. Aber manchmal sieht der Schaden dramatischer aus, als er tatsächlich ist. Sanfte Reparaturverfahren erlauben in vielen Fällen eine fachgerechte Instandsetzung, ohne …

Mit 65 Jahren ist Schluss, spätestens mit 67. Ist das Diskriminierung? Ein hessischer Lehrer will partout weitermachen, klagte - und bekam recht. Dabei wird es nicht bleiben, glaubt Arbeitsrechtler Jobst-Hubertus Bauer, denn alle profitieren von …

Laut Informationen des DIHK sind per Ende Juli bereits 30.402 Finanzanlagenvermittler im Register eingetragen worden. Insgesamt wurden 30.019 Erlaubnisse für [...]

Arbeitskraftsicherung für alle – so lautet das Credo des Forums Arbeitskraftsicherung der Franke und Bornberg Research GmbH vom 15. August bis zum 23. September 2013. An fünf Standorten bundesweit ist die Roadshow der Spezialisten für …