Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Augen auf beim Ticketkauf
Das Münchener Amtsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob bei Flugbestätigungen, die jeglicher Logik entbehren, ein Anspruch auf Schadenersatz besteht. mehr ...
Termin nach Vergleich aufgehoben: BAG entscheidet nicht über Verfall von Urlaubsansprüchen
Das BAG in Erfurt muss nicht über den Verfall von Urlaubsansprüchen entscheiden, die wegen Krankheit nicht angetreten werden können. Die Parteien hätten sich auf einen Vergleich geeinigt, so dass die für Dienstag geplante Verhandlung entfalle, …
Vertrieb von AIF’s in der neuen KAGB-Welt
Das neue Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) bringt nicht nur für die Anbieter der regulierten Finanzprodukte einschneidende Veränderungen mit sich. Berater und Vermittler [...]
TPC und VDMA verlängern Kooperation
Der Anbieter betrieblicher Altersvorsorge The Pension Consultancy (TPC), eine Tochter des Wieslocher Finanzdienstleisters MLP, und der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. [...]
Übernahme der Berliner Wasserbetriebe kommt voran
BERLIN (dpa-AFX) - Der kompletten Übernahme der Berliner Wasserbetriebe durch das Land steht kaum noch etwas im Weg. Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) und der private Investor Veolia einigten sich in Paris auf ...
Neue Technik für Streifenwagen der Polizei: Signaltöne und rote Lichteffekte nach US-Vorbild
Autofahrer in Baden-Württemberg müssen sich bei Polizeifahrzeugen auf neue Signaltöne nach US-Vorbild und rote Lichteffekte gefasst machen. Alle Streifenwagen sind nach Auskunft des Innenministeriums in Stuttgart schon mit der nötigen Technik ausgestattet. Auch mehrere weitere …
(ac) Verbeulte Autos, zerstörte Maisfelder und laubgetränkte Straßen: Nach dem heftigen Sommergewittern in den vergangenen Wochen in zahlreichen Regionen Deutschlands hat das große Aufräumen begonnen. Das Ausmaß der Schäden ist immer noch nicht genau bezifferbar, …
"Volle Breitseite auf den Marktführer"
Der geplante Zusammenschluss zwischen Kabel Deutschland und Vodafone bringt Vorteile, findet Torsten Gerpott, Professor für Telekommunikationswirtschaft an der Uni Duisburg. Der neue Rivale dürfte der Telekom das Leben schwer machen.
Liebe Münchener Rück, das war wohl nichts!
Die Aktie der Münchener Rück gehört zu den Lieblingen der Dax-Investoren. Die Anlegergemeinde hatte sich schon so sehr auf eine nette Zahlenvorlage gefreut und von einer Prognoseerhöhung geträumt. Doch dann kam alles ganz anders.
Deutsche Post freut sich über ungenutzte Briefmarken
Die Deutsche Post hat im zweiten Quartal aufgrund eines Sondereffekts sehr gut abgeschnitten. Daher hebt Konzernchef Frank Appel seine Prognose an.
Der holprige Weg zum papierlosen Büro
Nach dem Sommerurlaub beginnt für die Drucker in Deutschlands Büros die Hauptsaison: Aus Zeitmangel werden zahllose E-Mails erstmal ausgedruckt statt gelesen. Viele Firmen gehen nun aber aktiv gegen die Papierverschwendung vor.
Dieser Sommer hat es in sich: Auf eine Hitzeperiode folgen immer wieder heftige Gewitter und Temperaturstürze von mehr als zehn Grad. Solche Wetterkapriolen können vor allem bei chronisch Kranken zu gesundheitlichen Problemen führen.
(ac) Das AIFM-Umsetzungsgesetz ist am 22.07.2013 in Kraft getreten. Mit den Änderungen in der Erlaubniserteilung des § 34f müssen ebenfalls die Anforderungen an den Versicherungsnachweis einer Berufshaftpflichtversicherung angepasst werden. Für Erleichterung soll die Globalerklärung sorgen …
Gewinner und Verlierer in der Vollversicherung
Trotz 20.100 weniger Vollversicherten ist es fünf der zehn größten PKV-Unternehmen gelungen, ihre Versichertenzahl zu steigern. HanseMerkur, Axa und Hallesche legten zu, während die Central erneut deutliche Bestandsverluste hinnehmen musste. Die meisten Vollversicherten haben nach …
Neuer Mann in der Geschäftsführung von Aon Deutschland
Jan-Oliver Thofern hat kürzlich den Vorsitz der Aon Beteiligungsmanagement Deutschland GmbH & Co. KG übernommen.
Die unheilvolle Stille vor der Wahl - Schuldenerlass und Euro-Zerfall: Diese Grausamkeiten verschweigt die Politik
Merkel, Schäuble & Co. gaukeln uns vor, sie hätten die Euro-Krise im Griff. Doch nach dem 22.September geht s erst richtig los: Neue Hilfsmilliarden, Schuldenschnitt, Bankenunion - vielleicht sogar der Austritt Griechenlands aus der Währungsunion. …
Wird im Versicherungsvertrag eine Selbstbeteiligung vereinbart, können die Kosten für den Versicherungsvertrag oft deutlich gesenkt werden. Doch Kunden sparen längst nicht bei jeder Police.
Drohende Insolvenz: Solarworld fehlt mehr als nur Geld
Der Schuldenschnitt ist nur die erste Hürde, um das Überleben des letzten deutschen Solarkonzerns zu sichern. Firmenchef Asbeck muss seine Strategie ändern. Von M. Uken
Rund 13,5 Millionen Mitglieder - Online-Netzwerk Xing beschleunigt Wachstum
Einen deutlichen Anstieg von Gewinn und Umsatz hat das Online-Netzwerk Xing das zweite Quartal erzielt. Vor allem der Geschäftsbereich "E-Recruiting" legte stark zu. Related Stories Länderfinanzausgleich kurios - Berlins Haushalt plötzlich im Plus, Bayern tobt …
Drohende Pleite: Spekulanten zocken um Immobilienkonzern IVG
Dem Immobilienkonzern IVG droht die Pleite, es wäre einer der größten Insolvenzfälle in Deutschland. Seit Wochen verhandelt das Unternehmen mit seinen Gläubigern - bisher vergeblich. Einige Hedgefonds und Investoren machen den Rettungskampf offenbar zur Pokerpartie.