Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Neue ERGO Rente erhält Volatium-Zertifikat Klasse zwei
Der neue Tarif „ERGO Rente Garantie“, den die ERGO Lebensversicherung zum 1. Juli 2013 auf den Markt bringt, wurde von dem unabhängigen Analysehaus MORGEN & MORGEN nach dem Transparenzstandard Volatium zertifiziert.
Rentenversicherung: Kapitalabfindung oder Rente?
Lebensversicherer propagieren gern die lebenslange Rente. Im Laufe der Jahre haben sie aber die einmalige Kapitalabfindung in der Rentenversicherung deutlich aufgehübscht. Manche sehen darin erste Anzeichen von "Panik".
Geteiltes Bild unter deutschen Altersversorgern
Pensionskassen und berufsständische Versorgungswerke haben laut einer Mercer-Studie ihre Aktien-und Immobilienquoten auf Kosten des Rentenanteils ausgebaut. Ganz anders haben die deutschen CTAs in ihrer Asset Allocation agiert.
Medion-Tablet von Aldi: 50 Euro günstiger als im März
Schon im März hatte Aldi das heute wiederum angebotene Android-Tablet von Medion mit Namen Lifetab S9714 im Angebot. Das Fazit des Testkommentars damals: „Für den Preis von 399 Euro erwarten Nutzer mittlerweile mehr.“ Das hat …
Der Abschluss einer Rürup-Rente bietet Steuervorteile, denn die oft hohen eingezahlten Beiträge kann sich der Versicherungsnehmer im Alter steuermindernd anrechnen lassen. Diese Vorteile wollte die Mutter der Kaulitz-Brüder auch nutzen und schloss für ihre berühmten …
Direktversicherung: Betriebliche Altersvorsorge - was macht Sinn, worauf ist zu achten?
Die Verträge für eine Betriebliche Altersvorsorge sind oft schwer zu durchschauen. Deshalb sollten sich Arbeitnehmer - z. B. vor Abschluss einer Direktversicherung - immer unabhängig beraten lassen. Wichtig ist, was später netto von der Betriebsrente …
Abgeltungssteuer, kalte Progression und Wohnriester abschaffen - Frustrierte Lohnsteuer-Berater rechnen mit dem deutschen Steuersystem ab
Deutschlands Lohnsteuerhilfevereine kümmern sich täglich um die Belange tausender Steuerpflichtiger. Doch der Steuer-Dschungel macht es ihnen nicht leicht. Ihr Dachverband hat einen langen Wunschzettel an die Politik geschrieben - und schlägt teils drastische Maßnahmen vor. …
Autokauf: Mietwagen als „Dienstwagen“ verkauft
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat einen BMW-Händler dazu verurteilt, einen Gebrauchtwagen zurückzunehmen. Er hatte den Wagen als „Dienstwagen“ verkauft. Tatsächlich war das Auto aber als Mietwagen im Einsatz. Für den Käufer und das Gericht ein gewichtiger …
Was Kapitalabfindungen aus Renten aktuell bringen
Wer sich heute eine Kapitalabfindung aus einer aufgeschobenen Leibrentenversicherung zahlen lässt, muss gegenüber den Auszahlungen vor 20 Jahren deutliche Einbußen hinnehmen. Es lohnt sich bei den besten Lebensversicherungsunternehmen aber noch immer.
Mit der Eigenheimrente altersgerecht umbauen
Mit dem Altersvorsorge–Verbesserungsgesetz ist die Eigenheimrente unbürokratischer und flexibler geworden. Wohn–Riester wird dadurch noch interessanter. Auch der alters– und behindertengerechte Umbau von Wohneigentum soll künftig gefördert werden.
Targobank-Kunden, die Lehman Brothers Alpha Express II-Zertifikate gekauft haben, können nach einem neuen Urteil des Oberlandesgerichts Celle auf Schadenersatz hoffen. Der Bank-Prospekt über die Anlage war fehlerhaft, entschieden die Richter. test.de erklärt die Hintergründe und …
Zu viel gezahlt: Bundesrechnungshof rüffelt gesetzliche Rentenkassen
Der Bundesrechnungshof kritisiert einen laxen Umgang der gesetzlichen Rentenkassen mit zu viel gezahlten Altersbezügen.
„Alle finden Riester klasse“
Über die Notwendigkeit einer privaten Altersvorsorge bestand bei einer Expertendiskussion Einigkeit – selbst der Vertreter der gesetzlichen Rentenversicherung stimmte zu. Allerdings müsse noch viel nachjustiert werden. mehr ...
Die Möglichkeiten der bAV
Nach einer aktuellen Untersuchung der Ruhr-Universität Bochum ist die Versorgungslücke der Deutschen im Rentenalter größer als bisher angenommen. Doch die Realität zeigt: Kaum jemand kennt die Möglichkeiten der beruflichen Altersvorsorge (bAV) wirklich. Uwe Eilers, Geschäftsführer …
Sichere Versorgung mit eBI - Knappschaft führt elektronische Behandlungsinformation für ihre Versicherten ein
Ob Sachverständigenrat im Gesundheitswesen oder die Landesgesundheitskonferenz NRW – sie alle beklagen den mangelnden Informationsfluss zwischen den verschiedenen Sektoren des Gesundheitswesens. Kliniken und Ärzte wissen oft nicht, was dem einzelnen Patienten verordnet wurde.
MORGEN & MORGEN zertifiziert bereits vor Markteinführung die Renditeerwartungen nach dem Transparenzstandard Volatium. Die ERGO bringt ihren neuen Tarif „ERGO Rente Garantie“ mit alternativem Garantiekonzept im Juli auf den Markt und zeigt sich dabei nicht …
Die Rentenversicherer mit der höchsten Rendite
Wer aus seiner aufgeschobenen Rentenversicherung zum 1. Januar 2013 nach 20 Jahren Laufzeit eine Kapitalabfindung bezogen hat, kam durchschnittlich auf eine Rendite von 4,72 Prozent. Den höchsten Ertrag aus Kapitalanlage erreichte die Neue Leben, den …
Die Verträge für eine Betriebliche Altersvorsorge sind oft schwer zu durchschauen. Deshalb sollten sich Arbeitnehmer - z. B. vor Abschluss einer Direktversicherung - immer unabhängig beraten lassen. Wichtig ist, was später netto von der Betriebsrente …
Deutsche Rentenversicherung zahlt 1,7 Millionen Renten ins Ausland
Gut 1,7 Millionen Renten zahlt die Deutsche Rentenversicherung derzeit ins Ausland. Das entspricht fast sieben Prozent aller Rentenzahlungen. Dies teilt die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin mit.
Mittlerweile müssen auch Rentner eine Steuerklärung abgeben. Die Unsicherheit ist oft groß, es ranken sich viele Mythen. Zeit für ein paar Fakten - und nützliche Tipps. Von FOCUS-Online Gastautor Michael Schweizer