Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Gefährliche Stolperfalle
Eine Passantin war an der Umrandung eines Kellerschachtes hängengeblieben und hatte sich bei dem anschließenden Sturz schwere Verletzungen zugezogen. Über ihre Schmerzensgeldklage konnte erst vor Gericht entschieden werden. mehr ...
Verzögerungen bei IMD II: Für Makler mehr Risiko als Chance?
Die geplante neue Versicherungsvermittlungs-Richtlinie sieht unter anderem Offenlegung und partielles Provisionsverbot vor. Trotzdem könnten weitere Verzögerungen der Verabschiedung den Maklern zum Nachteil gereichen, meint der frühere hochrangige EU-Beamte Karel Van Hulle. mehr ...
Die Lebensversicherer mit den größten Bestandsverlusten
Der Vertragsbestand der Anbieter auf dem deutschen Markt geht seit vielen Jahren zurück. Wer 2012 besonders stark zulegen konnte beziehungsweise deutliche Einbußen zu verzeichnen hatte. mehr ...
24.04.2013 - Urteil des BGH vom 24.04.2013 (IV ZR 23/12) Die Festlegung des verstoßabhängigen Rechtsschutzfalles im Sinne von § 4 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c) ARB 2004 richtet sich nur nach der von dem …
Die Private Krankenversicherung könnte zu einer zweiten Gesetzlichen mutieren. Gesundheitsminister Bahr schlägt vor, dass sich künftig jeder privat versichern kann - ohne Gesundheitsprüfung. Sein Plan bedroht das Überleben der Gesetzlichen Krankenversicherungen.
Krankenkassen: Alte und Kranke benachteiligt
Wer jung und gesund ist, der ist beliebt bei den Krankenkassen. Diejenigen, die auf ihre Versicherung wirklich angewiesen sind, haben oft schlechtere Karten. Wie sehr Alte und Kranke diskriminiert werden.
MPC Capital veröffentlicht Halbjahresbericht
Das Hamburger Emissionshaus MPC Capital AG hat in der ersten Jahreshälfte 2013 beim operativen Ergebnis die schwarze Null nur knapp [...]
GKV: Wie sich neue Mitglieder am besten gewinnen lassen
Aktuelle Trendstudie von HEUTE UND MORGEN in Kooperation mit den Gesundheitsforen Leipziguntersucht Wechselbereitschaften und Wechselkriterien der Versicherten im GKV-Markt.
Rürup-Rente: Verkannter Alleskönner
Die Rürup-Rente fristet in Deutschland immer noch ein Mauerblümchendasein. Zu Unrecht, denn diese Basisrente bietet neben einer kontinuierlich steigenden staatlichen [...]
Erklärt die Werkstatt, die nach einem fremdverschuldeten Unfall das eigene Fahrzeug repariert, ausdrücklich, sie habe die Arbeiten zu Zeiten erledigt, in denen sie damit Auslastungslücken überbrücken konnte, kann der Versicherer von den kalkulierten Reparaturkosten pauschal …
Versicherungsamt: Kassen benachteiligen Alte und Kranke
Gesetzliche Krankenkassen interessieren sich vor allem für junge, gesunde und wohlhabende Neumitglieder. Wer diesen Kriterien nicht entspreche, werde oft schon bei der Anwerbung diskriminiert, kritisiert das Versicherungsamt. Aber auch an den Privaten gibt es Kritik.
Einstweiliger Rechtsschutz | Kindeswohl entscheidet über das Aufenthaltsbestimmungsrecht
Verbringt ein Elternteil ein Kind ohne Zustimmung des anderen Elternteils in ein anderes Bundesland, ist eine Entscheidung über den Antrag des zurückgelassenen Elternteils auf Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes nicht an einer …
Kurs halten in rauer See - Studie Maklerpools, Verbünde und Servicedienstleister 2013
30 Maklerpools und Verbünde haben sich der aktuellen Befragung von BrunotteKonzept gestellt. Sie liefern detaillierte Einblicke zu Ausrichtung, Geschäftsmodell, Vertriebspartnern, Umsatz und Unternehmensschwerpunkten sowie Services. In diesem Jahr steht die Weiterbildung im Mittelpunkt der Untersuchung.
“Der Honorarberatung gehört die Zukunft”
Cash. hat mit den Vorständen der großen deutschen Maklerpools gesprochen. Dr. Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender von Jung, DMS & Cie. (JDC) [...]
Kreise: JPMorgan droht Rekordstrafe wegen Hypothekengeschäften
Der US-Vorzeigebank JPMorgan droht Kreisen zufolge eine Rekordstrafe wegen dubioser Hypothekengeschäfte. Dies wäre ein weiterer empfindlicher Schlag für den Ruf der Bank. Die für Immobilienfinanzierungen zuständige Behörde FHFA fordert …
Pierre Wauthier: Polizei tippt auf Selbstmord
Die Schweizer Polizei vermutet, dass sich der Finanzchef der Zurich Insurance Group selbst das Leben genommen hat. Das sagte ein Sprecher dem Nachrichtendienst "Bloomberg News".
Nachfrage nach Fondspolicen zieht an, Themenwechsel in der Kundenberatung: Performance wird wieder wichtiger, Makler sind skeptisch bei zeitlich begrenzten Garantieangeboten, Berufsunfähigkeitsversicherungen wieder Hauptumsatzträger im Neugeschäft.
Seit Jahrzehnten bestehen GKV und PKV nebeneinander. Nun ist der Systemstreit um die getrennte gesetzliche und private Krankenversicherung neu entbrannt. Die PKV bangt durch die geplante Bürgerversicherung um ihre Zukunft, ihr Hoffnungsträger ist die Idee …
Bundestagswahl: BCA hat Parteien befragt
Topnews, das hauseigene Magazin des Oberurseler Maklerpools BCA, hat Stellungnahmen der Parteien dazu eingeholt, was Finanzdienstleister von der Bundesregierung nach [...]
AXA Immoselect: Bank vergleicht sich vor Gericht gütlich mit einer AXA Immoselect Anlegerin
Die Ausgangssituation ist gewesen, dass eine Bankkundin im Jahre 2007 Anteilsscheine an dem ursprünglich offenen Immobilienfonds Immoselect (WKN 984645) erworben hatte. Dem ging eine Anlageberatung durch ihre Hausbank voraus. Die Bankkundin fühlte sich falsch beraten, …