Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Pflege-Bahr: Für Jüngere fast Vollkasko
Erhebliche Kritik an einem Test der Stiftung Warentest zum Pflege-Bahr äußerten Branchenvertreter Mitte Juni auf einem Workshop des Analysehauses KVpro.de in Berlin. "Verbraucherschützer und die Stiftung Warentest gehen mit dem Thema fahrlässig um", sagte Stephan …
20. 06. 2013 - Pflege-Bahr schon 150.000x vermittelt
(ac) Anlässlich der gestrigen Mitgliederversammlung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung teilte der scheidende Vorsitzende Reinhold Schulte mit, dass mittlerweile etwa 150.000 Pflege-Bahr-Verträge abgeschlossen wurden. Tendenz steigend. Versicherer und Vermittler hätten alle Hände voll damit zu …
20. 06. 2013 - Arbeitsmarkt für Ältere entscheidet über Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung
(ac) Die Erwerbsbeteiligung älterer Personen hat einen bedeutenden Einfluss auf die zukünftige Entwicklung des Rentenniveaus und der Rentenbeiträge. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der Studie „Demografie und Rente – Effekte einer höheren Erwerbstätigkeit Älterer …
Finanztest: Spitzenplätze für HUK-COBURG Versicherungsgruppe in allen untersuchten Bereichen
Eine Häufung positiver Bewertungen durch die Stiftung Warentest konnte die HUK-COBURG Versicherungsgruppe in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift „Finanztest“ verzeichnen. So erreichte die HUK-COBURG-Krankenversicherung bei der Untersuchung der besten Tarifangebote für Krankentagegeldversicherungen den ersten Platz.
Altersvorsorge: EU erleichtert den Bezug von Renten im Ausland
Arbeitnehmer sollen in Zukunft ihre Ansprüche aus Betriebsrenten bei einem Umzug innerhalb der Europäischen Union mitnehmen können. Dabei müssen sie allerdings auf Mindestfristen achten.
20. 06. 2013 - Neue Fonds-Rente von versiko: ökoVIOLA
(ac) Die neue Fonds-Rente von versiko, ökoVIOLA, investiert zu 100% in den Aktienfonds ÖKOVISION CLASSIC. Viele Menschen fragen sich immer häufiger: „Wie kann ich meinen Vermögensaufbau so gestalten, dass ich nicht Rüstung, Atomkraft und Chlorchemie …
Leseraufruf: Hat Ihr Elementarschadenversicherer gezahlt?
Katastrophenalarm! Anfang Juni waren viele Regionen in Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen überschwemmt, tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Länder und Bund haben Hilfen zugesagt.
Baufinanzierung: Roulette bei der Bankberatung
Glück oder Pech gehabt – je nach Berater, an den man gerät. So gut oder schlecht wird dann auch die Baufinanzierung. Ohne Mindeststandard regiert in vielen Banken das Zufallsprinzip, kritisiert die Stiftung Warentest.
Die Stiftung Warentest bewertet in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift „Finanztest“ die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) der Württembergischen Lebensversicherung mit der Bestnote „sehr gut“ (1,2). Diese konnte insbesondere mit ihrer Produktqualität punkten.
Durch die Hochwasserkatastrophe in Deutschland sind in zahlreichen Bundesländern bereits erhebliche Schäden entstanden; angesichts der nach wie vor anhaltenden Flut ist mit weiteren Schäden zu rechnen. Die Beseitigung dieser Schäden wird bei vielen Menschen zu …
Stiftung Warentest: Neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Bayerischen mit Qualitätsurteil 'sehr gut'
Die Zeitschrift „Finanztest“ der Stiftung Warentest bewertet in ihrer neuen Ausgabe (Juli 2013) die beiden Tarifangebote der Bayerischen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“. Untersucht haben die Experten insgesamt 75 Tarife von Versicherungsunternehmen, bei der Bayerischen …
Studie: RWI fordert Rente mit 69
Eine Studie des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt, dass die Erwerbsbeteiligung Älterer einen bedeutenden Einfluss auf die künftigen Renten hat. Die Experten fordern daher die Rente mit 69.
Versiko bringt nachhaltige Fondsrente
Die auf nachhaltige Kapitalanlagen spezialisierte Versiko AG geht mit einer Fondsrente an den Markt. “Wie bei gutem Bio-Essen kommt es [...]
Scheinselbstständige sind Personen, die gegenüber dem Staat als selbstständige Unternehmer auftreten. In Wahrheit arbeiten sie aber wie ein Festangestellter. Wollen sie Arbeitnehmern gleichgestellt werden, hilft die Deutsche Rentenversicherung, notfalls bleibt sogar nur die Klage. Mehr …
Pflege-Bahr verbessert „Teilkasko“-Absicherung deutlich
Die gesetzliche Pflegeversicherung ist quasi eine Teilkasko-Absicherung für den Pflegefall. Jeder hat eine Versorgungslücke von etwa 1.300 Euro, schätzten Verbraucher selbst und liegen damit richtig, ergab eine Allianz-Studie. Mit Unverständnis reagierten Experten einer Fachtagung kürzlich …
Ab 1. Juli kommt die neue Ergo-Rente ohne Garantiezins auf den Markt. Für den Lebensversicherer geht es um viel. Exklusiv für manager magazin online hat der bekannte Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein Produkt und Kleingedrucktes analysiert. Sein …
Stiftung Warentest warnt: Achtung - Schmu bei der Baufinanzierung!
Aufpassen bei der Baufinanzierung: Banken und Kreditvermittler schnüren gern überdimensionierte Finanzierungspakete zu Lasten der Bauherren. Die Stiftung Warentest rät dazu, immer gleich mehrere Angebote einzuholen.
Zu hohe Kreditraten, schlechte Ratschläge, dürftige Informationen und teure Kredite – im Praxistest zur Baufinanzierung stellte die Stiftung Warentest bei vielen der 21 getesteten Banken und Kreditvermittlern erhebliche Mängel fest. Nur die Frankfurter Volksbank und …
Scheinselbstständige sind Personen, die gegenüber dem Staat als selbstständige Unternehmer auftreten. In Wahrheit arbeiten sie aber wie ein Festangestellter. Wollen sie Arbeitnehmern gleichgestellt werden, hilft die Deutsche Rentenversicherung, notfalls bleibt sogar nur die Klage. Mehr …
Seine Hände sind sein Kapital. Umso unglaublicher erscheint der Fall. Nach rund zweimonatiger Verhandlung steht für die Richter fest: Ein Zahnarzt aus Brandenburg hat sich selbst einen Finger abgeschnitten - um die Versicherung abzukassieren.