Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Versicherungen: Prometheus will Kundendaten bündeln
Prometheus stellt Beratern ab heute eine Plattform mit gebündelten Kundendaten zur Verfügung. Noch gibt es jedoch ein Problem.
(ac) Das unabhängige Institut für Versicherungswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin führte im Auftrag der Direct Line Versicherung AG bereits zum dritten Mal die „Marktstudie zur Preissituation im deutschen Kfz-Versicherungsmarkt“ durch. Zum …
Dementi statt Moratorium beim LV-Provisionsdeckel
Es gibt kein Stillhalteabkommen zwischen dem BVK und dem GDV. Anderslautende Meldungen zu Aussagen von BVK-Präsident Heinz dementiert der GDV-Verband verwundert. Derweil kursiert ein LV-Provisionsmodell des VDVM – mit wenig plausiblen Zahlen.
„Wer wenig im Leben hat, soll viel im Recht haben“
1.000ste kostenlose Rechtsberatung für arme Menschen beim H-TEAM e.V. seit Februar 2010. „Wer wenig im Leben hat, soll viel im Recht haben“ (Helmut Simon, ehemaliger Verfassungsrichter) Am 08.10.13 haben unsere ehrenamtlichen Anwältinnen und Anwälte der …
Zinsschmelze bedroht Betriebsrenten
Die HGB-Zinsschmelze bewirkt einen außerordentlichen Anstieg der Pensionsrückstellungen. Denn aus der Berechnung des handelsrechtlichen Diskontierungssatzes fallen nun die zinsstarken Jahres vor der Finanzkrise heraus. Davon ist auch der Mittelstand betroffen. Der bAV-Berater Longial empfiehlt den …
Massive Nachteile für den Kunden
Friedrich Ganz, Vorstandsvorsitzender des Industrieversicherungsmaklers Artus Gruppe, befürchtet bei Einführung der Honorarberatung massive Nachteile für den Kunden: „Es wäre keinesfalls segensreich, wenn die Honorarberatung Vergütungsmodell für die Zukunft werden würde. Wir haben dann in Zukunft …
WWK erhält YouGov Star
Die WWK Versicherungsgruppe ist als besonders serviceorientiertes Unternehmen mit dem YouGov Star-Siegel für Kundenzufriedenheit im Bereich der telefonischen Kundenbetreuung und -beratung im Innendienst ausgezeichnet worden.
Der Vorstandsvorsitzende der Artus Gruppe, einer der großen deutschen Industrieversicherungsmakler, Friedrich Ganz, fürchtet bei Einführung der Honorarberatung massive Nachteile für [...]
Gesundheitsreform: SPD plant Abschaffung der Einheitsbeiträge bei Krankenkassen
Die SPD will die Einheitsbeiträge der Krankenkassen abzuschaffen. Vorbehaltlich einer Regierungsbeteiligung wollen die Sozialdemokraten wesentliche Teile der Gesundheitsreform kippen. Während Barmer GEK-Chef Christoph Straub bereits vorher die Abschaffung der Einheitsbeiträge für Krankenkassen und eine umfassende …
Uni Koblenz testet Kfz-Versicherungsvergleiche
Die Arbeitsgruppe für Management von Information, Innovation, Entrepreneurship und Organisation (MI²EO) der Universität Koblenz-Landau hat unter der Leitung von Prof. Dr. Harald von Kortzfleisch 2013 erneut eine Studie zu PKW-Versicherungsvergleichsrechnern durchgeführt. Die Vergleichsrechner für Kfz-Versicherungen, …
DSL: Was tun bei lahmer Leitung?
DSL-Anbieter locken Kunden mit immer schnelleren Verbindungen. Doch die Datenraten kommen selten beim Nutzer an. Wie man dem Online-Zugang und dem Provider Beine macht.
Neues aus den Chefetagen
Auch zu Beginn des vierten Quartals haben diverse Gesellschaften personelle Veränderungen bekanntgegeben. Das betrifft den GDV, Daimler Insurance, Assona, Towers Watson, den BVI, den IGMV und den Bundesverband der Rentenberater. mehr ...
Welche Gesellschaften am meisten umdecken
2012 wurde mit über 180 Millionen Euro trotz Provisionsdeckel rund die Hälfte mehr an Alterungsrückstellungen zwischen den Krankenversicherern hin und herübertragen als im Jahr zuvor. Wer netto am meisten gewonnen beziehungsweise verloren hat. mehr ...
Versicherungsrecht: Folgen verschwiegener Vorerkrankungen für den Versicherungsschutz
Private Versicherer, für die es auf die Gesundheit des Versicherungsnehmers ankommt (Leben, Krankheit, Berufsunfähigkeit etc.), befragen Antragsteller rund um das Thema Gesundheit. Wenn der Antragsteller hier "flunkert" oder ungenau ist, kann ihn das später im …
Zusatzkrankenversicherung: Auslandskrankenversicherung - Hohe Prämie kein Indiz für Qualität
Auslandskrankenversicherungen müssen nicht teuer sein, um umfassend Schutz zu bieten. Produkte mit einer Prämie von weniger als 10 Euro schnitten in einem Vergleichstest der Zeitschrift Reise&Preise gegenüber teureren deutlich besser ab. weiterlesen
BVK und GDV: Moratorium zur „Provisionsdeckelung“ vereinbart
Ein Moratorium zum Thema "Provisionsdeckelung" hat der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) vereinbart. "Wir arbeiten derzeit mit dem Maklerverband an einer Lösung, wie künftig Provisionen für den Verkauf von …
Ob persönlich, telefonisch oder per Brief – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Kontakt zur Deutschen Rentenversicherung Bund aufzunehmen. Ein weiterer Zugangskanal für Versicherte und Rentner ist jetzt hinzugekommen:
(ac) Einige Versicherer bieten über einen begrenzten Zeitraum Aktionsangebote in der BU an. In der Regel mit wenigen Gesundheitsfragen und verkürzten Abfragezeiträumen des Gesundheitszustandes. Die versicherte Monatsrente reicht dabei bis zu 1.000 Euro. Die Gesundheitsfragen …
Angebot der Bayerischen und SituatiVe GmbH: AppSichern schließt Versicherungslücken und schützt Mietwagen, Carsharing- und Drittfahrer
Die SituatiVe GmbH, Düsseldorfer Anbieter von Kurzzeitversicherungen, bietet zusammen mit der Versicherungsgruppe die Bayerische als Risikoträger neue mobile Schaden- und Zusatzversicherungen rund ums Auto an: Fahrer von Mietwagen, gewerblichen Carsharing-Modellen sowie überlassenen Privat-Pkw können sich …
Kabel-Dividende auf der Kippe
Ungewohnte Moll-Töne für die bisher so erfolgsverwöhnten Kabel-Aktionäre. Das Münchener Unternehmen sendet deutliche Warnsignale aus, sogar die Dividende wird in Frage gestellt.