Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Hypothekenstreit: Vergleich könnte JP Morgan Milliarden kosten
Um ein Verfahren im Hypothekenstreit abzuwenden, soll JP Morgan der US-Regierung drei Milliarden Dollar als Vergleichszahlung geboten haben. Doch offenbar müsste die Großbank viel tiefer in die Tasche greifen.
Gut versichert durch das Studium Dr. Klein erklärt, welche Versicherungen für Studenten wichtig sind
Mit dem Start des Wintersemesters beginnt für viele Schulabgänger ein neuer Lebensabschnitt. Jetzt ändern sich jedoch nicht nur das Umfeld und die Aufgaben - auch der Versicherungsschutz muss nun neu überprüft und eventuell angepasst werden. …
Das Versicherungsteuergesetz wurde am 12. Dezember 2012 in einigen wichtigen Punkten reformiert. Neben Versicherungsunternehmen bürdet es den Versicherungsmaklern weitere Risiken und Pflichten auf, die zusätzlichen Aufwand und finanzielle Belastungen mit sich bringen. Lesen Sie nachfolgend, …
Kfz-Versicherung: Die lange Reise der gestohlenen Autos
Über 18.000 Fahrzeuge wurden 2012 in Deutschland gestohlen. Wo sind sie hin? Und wer sind die Ganoven? Das illegale Geschäft der Kfz-Kriminalität boomt. Das Bundeskriminalamt spricht von einem „anhaltend hohen Bedarf“ an Autos nicht nur …
Die Freiburger KVpro.de, Informationsdienstleister und Marktbeobachter des Krankenversicherungsmarktes in Deutschland, hat in ihrer aktuellen Untersuchung der PKV-Kennzahlen des Geschäftsjahres 2012, die Geschäftsberichte der PKV-Unternehmen mit zum Teil überraschenden, aber auch anerkennenswerten Ergebnissen analysiert.
Barmenia gewinnt den InnoWard für die Azubigewinnung
Die Barmenia gewinnt mit ihrem Projekt 17 von 34 – Schülerpraktikum und Bindungsmanagement den ersten Platz in der Kategorie Berufliche Erstausbildung beim InnoWard – dem Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft.
Auf der DKM 2013 können Versicherungsvermittler erstmalig Weiterbildungspunkte der Brancheninitiative „gut beraten“ sammeln - schon vor dem offiziellem Start der Initiative. weiterlesen
Wenn die Rente versehentlich nach dem Tod weitergezahlt wird
(verpd) Wird auf das Konto eines Verstorbenen kurz nach dessen Tod noch Rente überwiesen, so ist es in der Regel nicht Sache der Angehörigen dafür zu sorgen, dass der Rentenversicherer das Geld zurückerhält. Das geht …
Gut abgesichert als Student
(verpd) Wer sich als Student jedoch nicht selbst um einen ausreichenden Versicherungsschutz kümmert, kann schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
Gysi wirbt für Rot-Rot-Grün
Linken-Fraktionschef Gregor Gysi wirbt weiter für rot-rot-grüne Koalitionsverhandlungen. "Angela Merkel wird es schwer haben, einen Koalitionspartner zu finden. Warten wir ab, wie sich SPD und Grüne bewegen werden", erklärte Gysi im Gespräch mit ...
FDP - FDP-Politiker fallen sehr weich
Sie sind zwar abgestraft und abgewählt: Aber die FDP-Politiker bekommen für ihren beruflichen Neustart üppige Hilfe und Übergangsgeld.
Niedersächsischen OVG zu "Knöllchen-Horst": Ständiges Aufschreiben von Falschparkern "denunziatorisch"
Wer es sich zum Hobby mache, regelmäßig Falschparker aufzuschreiben, gehe einer "denunziatorischen Tätigkeit" nach und könne Behörden nicht zur Verfolgung der registrierten Ordnungswidrigkeiten zwingen, heißt es in einem am Mittwoch bekannt gewordenen Beschluss des OVG.
Immer wieder taucht die Frage auf, wie der Arzt den Pkw am besten steuerlich absetzen kann. Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab. Nicht immer ist es günstiger, den Pkw dem Praxisvermögen zuzuordnen. Ihn im …
TV-Kritik „Wasser, Schlamm - und wer bezahlt?" - Die Flutopfer warten noch immer auf Hilfe
100 Tage nach dem verheerenden Hochwasser an Elbe und Donau nimmt das ZDF eine Art Bestandsaufnahme vor. Sie hilft nur bedingt weiter.
Ob und wie Kapitalabfindungen aus einem berufsständischen Versorgungswerk der Einkommensteuer unterliegen, wird am 23.10.2013 beim BFH verhandelt. Mehr zum Thema 'Doppelbesteuerung'...Mehr zum Thema 'Rente'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Versorgungswerk'...
Heinz-Ketchup soll sparen - Die schrägen Spartipps des Milliardärs Warren Buffett
Warren Buffett ist auf dem Boden geblieben. Mit seinem schrullig anmutenden Lebensstil gilt der US-Starinvestor als Exot der Finanzwelt. Diesem Image wird Buffett auch bei seinem jüngsten Neuerwerb Heinz Ketchup gerecht. Er gibt ungewöhnliche Spartipps.
Private Anleger: Griechenland droht Klagewelle
Der DSW rechnet mit einer Klagewelle privater Anleger gegen Griechenland. 1000 Betroffene hat die entsprechende Arbeitsgemeinschaft angeschrieben. Ziel ist, den Schuldenschnitt bei den Anleihen rückabzuwickeln.
BGH: Ansprüche aus Gebrauchtwagen-Garantie dürfen nicht von Wartung in Vertragswerkstatt abhängig gemacht werden
Eine Wartungsklausel in den Bedingungen einer entgeltlichen Gebrauchtwagen-Garantie, die die Garantieansprüche des Käufers davon abhängig macht, dass er den Wagen in einer Vertragswerkstatt warten lässt, ist wegen unangemessener Benachteiligung gemäß § 307 Abs. 1 Satz …
Vermögen: Das milliardenschwere Geheimnis von Chanel
Die Chanel-Eigentümer Alain und Gérard Wertheimer halten ihr Privatleben und ihre Finanzen geheim. Neuen Schätzungen zufolge soll ihr Vermögen mehr als doppelt so hoch sein als gedacht.
25. 09. 2013 - Qualitypool baut Angebot im Ratenkreditbereich aus
(ac) Der Maklerpool Qualitypool bietet im Ratenkreditbereich nun eine größere Marktbreite. Durch die Verdopplung der Produktanbieterzahl können angebundene Makler für ihre Kunden damit einen größeren Marktvergleich vornehmen. Aufgrund der breiteren Produktpalette können nun auch Selbstständige …