Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Votum-Vorstand regt Rürup-Rente für alle an

Auf einer Altersvorsorgeveranstaltung sagt Votum-Vorstand Martin Klein, was er von einem Staatsfonds hält und was er sich für die Rürup-Rente, wünscht.

Wirtschaft / Politik

bAV: Maxi-Rente für Minijobber

bAV: Maxi-Rente für Minijobber

Die Minijob-Reform liefert Ansätze zur betrieblichen Altersversorgung. Das gilt es bei den Veränderungen in puncto Geringfügigkeitsgrenze zu beachten.

Lindner will Kapital für Aktienrente deutlich aufstocken

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will das Kapital für die sogenannte Aktienrente, mit der der Beitragssatz für die gesetzliche Rentenversicherung in Schach gehalten werden soll, deutlich aufstocken. Zur Finanzierung der dreistelligen Milliardensumme habe er bereits Ideen.

Gibt es Tricks beim Versorgungsausgleich?

Auch wenn der Ausgleich der Rentenanwartschaften im Regelfall von Amts wegen unter der Aufsicht des Familiengerichts durchgeführt wird, sollten Sie ein wachsames Auge darauf haben, dass Ihr Ehepartner die dafür notwendigen Auskünfte korrekt erteilt. Da …

VEMA-Makler wählen Ihre Favoriten der betrieblichen Vorsorge

Betriebliche Vorsorge hat sich im „war for talents“ zu einem wichtigen Benefit entwickelt, mit dem Arbeitgeber positiv auf sich aufmerksam machen können. Sei es der Zuschuss zur Betriebsrente über den Pflichtteil hinaus, der Krankenzusatzschutz für …

Ab 2023 können Frührentner unbegrenzt hinzuverdienen – das steckt hinter den Plänen der Regierung

Plänen der Bundesregierung zufolge soll die Hinzuverdienstgrenze für Frührentner ab 2023 ganz entfallen – ohne ihre Rentenzahlungen zu gefährden.

Makler zahlt Schadenersatz wegen fehlerhafter Beratung

Die Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte erreicht im gerichtlichen Verfahren für Versicherungsnehmer die Zahlung einer erheblichen Vergleichssumme ihres Versicherungsmaklers. Streitig war dabei die Geeignetheit einer Rentenversicherung als Kapitalanlage.

19. AfW Hauptstadtgipfel der Entscheider: Mit vereinten Kräften gegen ein drohendes Provisionsverbot

Aktienrente, Zukunftsfinanzierungsgesetz, Riester-Reform und nicht zuletzt ein mögliches Provisionsverbot aus Brüssel – die Themen des AfW-Hauptstadtgipfels betreffen alle Vermittlerinnen und Vermittler. Führende Finanzpolitikerinnen und -politiker positionierten sich zur beabsichtigten Regulierung und stellten sich den Fragen …

Experten wegen Frührentner-Zuverdienstgrenzen uneins

Bundestags-Anhörung: Gewerkschaften sehen Aufhebung aller Nebenverdienstschranken bei vorgezogenem Rentenbeginn kritisch, Arbeitgeber betonen die Vorteile.

Nürnberger Versicherung hält Überschussbeteiligung konstant

Die Nürnberger Lebensversicherung AG (NLV) ist in diesen unsicheren Zeiten ein Garant für Stabilität: Sie hält ihre Überschussbeteiligung für 2023 für Lebens- und Rentenversicherungen abermals konstant. Auch in den Tarifen des Einkommensschutzes (EKS), wo die …

Das Milliardengeschäft mit der Riester-Rente

Die staatlich geförderte Vorsorge spült nach aktuellen BMF-Zahlen jedes Jahr eine immense Summe Geld in die Kassen der Anbieter. Ein nicht unerheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Je nach Variante unterscheiden sich Mittelzufluss und Durchschnittsbeiträge …

AXA Lebensversicherer hält laufende Verzinsung stabil bei 2,6 Prozent

Die AXA Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung zahlen ihren Kund:innen im Jahr 2023 für Renten- und Kapitallebensversicherungen mit laufenden Beitragszahlungen unverändert eine laufende Verzinsung von 2,6 Prozent.

Betriebsrente zwischen Niedrigzins und Inflation

Reiten Arbeitnehmer weiter auf der Garantiewelle in der bAV? Insbesondere Jüngere nicht mehr, zeigt eine neue Studie. Zugleich wurde auf einer Fachtagung deutlich, wie sich die Inflation in der bAV durch moderne Kapitalanlagen beherrschen lässt.

Riester-Rente: Zulagen für 2020 bis Jahresende beantragen!

Wer eine Riester-Rente besitzt und seine Zulagen für 2020 noch nicht beantragt hat, muss nun tätig werden. Bis Jahresende können die Zulagen rückwirkend geltend gemacht werden - dann verfällt der Anspruch. Darauf macht aktuell die …

Dies sind die größten Rentenversicherer

2021 verkauften die deutschen Lebensversicherer etwa 850.000 Rentenpolicen. Wer die größte Vertriebsleistung erzielte und bei wem der Bestand am stärksten wuchs beziehungsweise schrumpfte, zeigt der Map-Report 926. mehr ...

Abschlagsfreie Rente mit 63 stärker genutzt als erwartet

Im Jahr 2021 hat die Deutsche Rentenversicherung insgesamt 346,5 Mrd. Euro ausgegeben. Das ist eine deutliche Steigerung seit 2011 um fast 100 Mrd. Euro. Für die hohen Ausgaben sorgt u. a. auch die abschlagsfreie Rente …

ERGO lässt Selbstständige mit coronabedingtem Finanzproblem vor die Pumpe laufen

Die Generali Deutschland Pensionskasse AG (GDPK) erweist mit ihrem höchst fragwürdigen Verhalten, nicht mehr alle beitragsfrei gestellten Rentenversicherungsverträge zur betrieblichen Altersversorgung wieder in Kraft zu setzen (vgl. ‚vt‘ 21/21, 08 und 22/22), den auf unabhängige …

Warum die Riester-Rente in den Ruhestand gehört

Trotz etlichen Reformen und zig Milliarden Euro Steuergeld in Zulagen: Die Riester-Rente lohnt sich oft genug nicht.

Seit dem 01. Oktober 2022 unterstütz die „IDEAL Lebensversicherung a.G.“ die Arbeit des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW.

Die IDEAL Lebensversicherung a.G. ist ein unabhängiger Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, der fest in Berlin verwurzelt ist. Seit über 100 Jahren behauptet sich die IDEAL mit maßgeschneiderten Produkten auf dem deutschen Markt und gilt als eine …

Darf ein Arbeitnehmer eine übernommene Direktversicherung anfechten?

Ein Unternehmen hatte für seinen Mitarbeiter im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung mehrere Rentenpolicen abgeschlossen. Mit dem Ausscheiden aus dem Betrieb wurde der Mann zum Versicherungsnehmer. Dann widerrief er die Verträge wegen unzureichender Widerrufsbelehrung. Ob er …