Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Haftpflichtschutz ist bei IT-Dienstleistern wichtig
Unternehmen sollten bei der Auswahl ihres IT–Dienstleisters nicht nur Zuverlässigkeit, Kompetenz und Service des Partners im Blick haben, sondern auch dessen Haftpflichtschutz. Denn die Schnittstellen beim Risikomanagement werden oft vernachlässigt.
Finanzmärkte: EU vereinbart schärfere Regeln
Die Europäische Union ist sich einig: Der Hochfrequenzhandel und die Spekulation mit Derivaten auf bestimmte Rohstoffe soll beschränkt werden.
Rechtsberatung „light“ für Unfallopfer? Vorsicht bei Schadensabwicklung durch Kfz-Werkstatt
Rechtsanwaltskammer Koblenz. Stellen Sie sich vor: Sie sind als Kraftfahrer in einen Unfall verwickelt. Ihre Kfz-Werkstatt transportiert den Wagen ab und der Kundendienst-Meister bietet Ihnen nicht nur einen Mietwagen an, sondern sagt: „Dann können wir …
Prokon: Anleger ziehen mehr als 200 Millionen Euro ab
Prokon kämpft ums Überleben: Der Windparkbetreiber ruft Anleger auf, ihr Geld im Unternehmen zu lassen. Der Appell bewirkt offenbar das Gegenteil. Anleger flüchten reihenweise. Dem stehen nur kleine Erfolge gegenüber.
SPD blockte in den Koalitionsgesprächen beim Thema PKV
Der PKV-Verband hofft, dass im Laufe der Legislaturperiode doch noch Verbesserungen für die private Krankenversicherung in Gang gesetzt werden. Er erläuterte seine Position auf einem Gesundheitskongress in Berlin. mehr ...
Die besten Rechtschutz-Versicherungen im Öko-Test
Von 68 untersuchten Tarifen teilen sich vier den ersten Rang. „Gute Leistung kostet“, meinen die Tester, haben aber auch einen Top-Tarif mit unter 200 Euro Jahresbeitrag gefunden. mehr ...
Mifid II: Trilog verzichtet auf Provisionsverbot
Am gestrigen Dienstagabend sind die Trilogverhandlungen über die EU-Finanzmarktrichtlinie Mifid II abgeschlossen worden. Ein Provisionsverbot ist in der überabeiteten Version
Hauptstadtflughafen: Air Berlin verklagt Flughafengesellschaft wegen geplatzter Eröffnung auf 48 Millionen Euro
Air Berlin geht wegen der geplatzten Eröffnung des Hauptstadtflughafens im Juni 2012 mit einer Millionenforderung in die Offensive. In einem Schadenersatzprozess vor dem Potsdamer Landgericht verlangt die Airline mindestens 48 Millionen Euro, wie Gerichtssprecher Frank …
Termine: 7. IGVM-Versicherungsmaklerforum - Vermittler vs. Tippgeber, IMD2, Maklerrecht
Wo hört eine Tippgebereigenschaft auf und wo beginnt die Versicherungsvermittlung? Welche Neuigkeiten gibt es zur Versicherungsvermittlerrichtlinie IMD2 aus Brüsel? Welche Neuerungen gibt es im Makler- und Versicherungsrecht? Auf dem 7. IGVM-Versicherungsmaklerforum am 7. März 2014 …
15. 01. 2014 - Geldwäsche: Sorgfaltspflichten des Vermittlers unter SEPA
(ac) Nicht nur Banken, sondern auch Versicherungen und Vermittler sind gesetzlich verpflichtet, an der Geldwäscheprävention mitzuwirken. Mit der Einführung des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums ergeben sich Änderungen für Versicherungsvermittler bei der Identifizierung des Kunden.Das Geldwäschegesetz (GwG) nimmt …
Expertenpolice: Von erfahrenen Kapitalanlegern der LV 1871 profitieren
Kunden können jetzt direkt die Kapitalanlageexpertise der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) nutzen: In der neuen Expertenpolice haben die Anlageprofis fünf vermögensverwaltende Investmentfonds zusammengestellt. Kunden profitieren dabei vom Expertenwissen und den Sicherheitsoptionen …
Einkommensteuerpauschalierung nach § 37b EStG
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit drei Urteilen vom 16. Oktober 2013 entschieden, dass unter die Pauschalierungsvorschrift in § 37b des Einkommensteuergesetzes (EStG) nur Zuwendungen fallen, die (beim Empfänger) einkommensteuerbar und auch dem Grunde nach einkommensteuerpflichtig …
Rechtsschutzversicherung | | 51. Deutscher Verkehrsgerichtstag: Schadenmanagement der Rechtsschutzversicherer im Verkehrsrecht
Vom 23. bis zum 25. Januar findet wieder der Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar statt. Wie immer sind die Themen auch für das Versicherungsrecht von Interesse. So beschäftigt sich zum Beispiel der Arbeitskreis VI mit dem …
Als Kind verstoßen und gemieden, später sogar enterbt. Müssen erwachsene Kinder für die Heimkosten ihrer Eltern aufkommen auch wenn schon lange kein Kontakt mehr besteht? Darüber entscheidet der Bundesgerichtshof am 12. Februar.
Deutsche Anlegermesse 2014
Die Deutsche Anlegermesse Frankfurt ist die größte Finanzmesse im Rhein-Main-Gebiet und wird im jährlichen Turnus im Forum Messe Frankfurt ausgerichtet. Sie feiert am 21. und 22. Februar ihren 5. Geburtstag.
Die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (NKV) erreicht auch in diesem Jahr im Assekurata-Rating das Ur-teil „sehr gut“ (A+). Dabei konnte das Unternehmen die Urteile in allen Teilqualitäten bestätigen.
Eine fehlende oder nicht ausreichende Belehrung des Versicherungsnehmers steht einer Leistungsfreiheit des Versicherers nicht entgegen, wenn der Versicherungsnehmer eine Obliegenheit auch wenn diese folgenlos gewesen sein sollte, vgl. § 28 Abs. 3 Satz 2 VVG …
Prokon: Was Anleger beachten sollten
Das 1995 gegründete Unternehmen aus Itzehohe mit mehr als 1300 Mitarbeitern betreibt nach eigenen Angaben gut 50 Windparks mit 314 installierten Windkraftanlagen in Deutschland und Polen. Weitere seien im Bau. Zum Konzern gehört auch ein …
Rüdiger R. Burchardi, Sprecher des Vorstands der Dialog Lebensversicherung, sagt, warum ein möglichst frühzeitiger Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) wichtig ist
Neuer Schwung für die bAV II
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) braucht dringend neue Impulse. An Vorschlägen aus der Branche mangelt es nicht, und auch der Gesetzgeber will die Betriebsrenten stärker fördern. Damit die Verbreitung steigt, sind aber auch deutlich mehr Vertriebsanstrengungen …