Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Streit um angebliche Altersdiskriminierung
Ob abgewiesene Bewerber auf eine Stelle, deren Ausschreibung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verstößt, grundsätzlich einen Anspruch auf Zahlung einer Entschädigung haben, war kürzlich Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. mehr ...
Dreist geparkt
Ein Autofahrer hatte in zweiter Reihe geparkt. Als ein anderer Verkehrsteilnehmer an dem Fahrzeug vorbeifahren wollte, kam es zu einem Unfall. Vor Gericht ging es anschließend um die Haftungsfrage. mehr ...
So verändert sich die Bedeutung der Vertriebswege
Welche Faktoren den Vertrieb zurzeit bestimmen und in Zukunft bestimmen werden und welche Bedeutung dabei den einzelnen Vertriebswegen zukommt – in einer Studie wurden Führungskräfte der Finanzindustrie befragt. mehr ...
Beitrag zur mehr Kundenvertrauen
Rund ein Jahr nach seiner Verabschiedung wird der Code of Conduct Datenschutz des GDV von der Versicherungswirtschaft gut angenommen, wie eine Untersuchung zeigt. Dabei erwarten sich die Unternehmen davon ganz konkrete Vorteile. mehr ...
Absicherungsstrategien: Was tun, wenn's abwärts geht?
Nichts währt ewig, auch die schönste Aktienrally nicht. Wer seine Positionen beim nächsten Kurseinbruch nicht überstürzt verkaufen will, sollte sich vorbereiten. Wie Anleger fallenden Kursen trotzen können.
Große Risiken für Unruhen im WM-Austragungsland Brasilien - Versicherungsmakler Aon veröffentlicht Weltkarte der Terrorgefahren 2014
Das Risiko für politische Unruhen ist im WM-Austragungsland Brasilien groß. Das ist das Ergebnis der Weltkarte der Terrorgefahren 2014, die der führende Versicherungsmakler Aon Risk Solutions jetzt veröffentlicht. Die Aon-Karte dokumentiert politische Gewalt und Terrorismus …
Die Preise beim Friseur, die Wartezeiten beim Arzt oder die Freundlichkeit der Bedienungen: Konsumenten können beinahe alles im Internet bewerten - und halten sich auch mit Kritik nicht zurück. Was Unternehmer hinnehmen müssen - und …
Bauleistungsversicherung - Unerlässlich beim Immobilienbau
Eine Bauleistungsversicherung schützt Bauherren vor den finanziellen Folgen bei Schäden am Bau. Beim Vergleich der Angebote sollten Kunden jedoch nicht nur auf den Preis achten. Sondern besonders die angebotenen Zusatzleistungen im Auge behalten. So übernehmen …
Gewerbeversicherungen: Geschäft bleibt liegen
Im Geschäft mit Gewerbekunden lassen die deutschen Versicherer rund 5 Milliarden Euro Versicherungsprämien liegen - und dadurch auch Provisionseinnahmen von rund 1,5 Milliarden Euro.
Die Versicherungsgruppe die Bayerische wird für die nächste Generation ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) die Wünsche und Vorschläge der Versicherungsberater mit einbauen. Zu diesem Zweck lädt das Unternehmen alle interessierten Makler ein, sich mit Know-how und Anregungen …
Prorendita Fonds: Falsche Risikoklasse, fehlende Aufklärung - Sparkasse KölnBonn wegen Falschberatung verurteilt
Die Sparkasse KölnBonn ist wegen Falschberatung zu Schadenersatz in Höhe von 17.000 Euro verurteilt worden. Einer Kundin war 2005 eine Beteiligung an der Prorendita Eins GmbH & Co. KG, einem Fonds, der in britische Lebensversicherungen …
ACE Group dehnt Partnerschaft mit Sparkassen aus
Die ACE Group (ACE) hat mit der Sparkasse Herford eine weitere Sparkasse im obligatorischen Geschäft der Wertschutzgarantie ...
Lebensversicherung: Das dicke Ende kommt noch
Keine gute Nachrichten für die Lebensversicherung hatte die Rating-Agentur Assekurata beim Pressegespräch am 27. Januar 2014 in Köln: Die Verzinsung von Lebens- und Rentenversicherungen wird 2014 weiter deutlich sinken. Im Vorgriff auf die geplante Absenkung …
Universal-Investment und Profitlich Schmidlin lancieren Mischfonds
Dem Trend zu flexiblen Mischfonds folgt auch die Kölner Investmentboutique Profitlich Schmidlin. Die 2013 gegründete Gesellschaft legt gemeinsam mit der
Die Zahnzusatzversicherung ist die beliebteste private Zusatzpolice in Deutschland. Allerdings ist sie nicht billig, das Vertragswerk oft wirr. Worauf Verbraucher beim Abschluss achten sollten.
Finanzskandal: Bafin will Devisenhandel neu ordnen
„Wer seine Hoffnung allein in die Selbstregulierung setzt, wurde eines Besseren belehrt.” Die deutsche Bankenaufsicht-Präsidentin Elke König verlangt neue Regeln für den Devisenhandel.
Fachkräftemangel: Nachfolge und Bestandsverkauf - Was Makler gegen Preisverfall tun können
Versicherungsmakler raten ihren Kunden täglich, für das Alter vorzusorgen - doch wie ist es um den eigenen Ruhestand bestellt? Als Ruhestandsvorsorge ist für viele Makler der Verkauf des eigenen Bestands an einen Nachfolger ganz selbstverständlich. …
Wann sind Nachzahlungen bei geschlossenen Fonds sinnvoll?
Seit einigen Jahren werden Beteiligte an geschlossenen Fonds zunehmend mit Forderungen nach Nachzahlungen oder zusätzlichen Darlehensgewährungen konfrontiert. Die Entscheidung ist für Anleger und für um Rat gefragte Berater nicht einfach.
Goldmünzen in Akkordarbeit: Prägeanstalten leisten Überstunden
Gold ist gefragt wie lange nicht mehr. Prägeanstalten leisten weltweit Überstunden. Sie prägen die Münzen im Akkord. Anleger betrachten den Preisrutsch des vergangenen Jahres als Gelegenheit, weiter zuzukaufen.
Probleme mit Autoversicherungen: Italien und Rumänien belasten Vienna Insurance
Einen Tag früher als geplant hat der österreichische Versicherer Vienna Insurance seine Zahlen vorgelegt. Trotz eines Gewinnrückgangs soll die Dividende um etwa zehn Cent pro Aktie steigen.