Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
29.000 Mitgliedsanfragen beim ACE - Enttäuschte ADAC-Mitglieder flüchten zur Konkurrenz
Die Skandale der vergangenen Wochen werden die ADAC-Mitglieder mit 15.000 Austritten beantworten, glaubt der Verein. Doch allein der größte Konkurrent, der Auto Club Europa, verzeichnet bereits jetzt doppelt so viele Interessenten für eine Neu-Mitgliedschaft.
Immer mehr Freiberufler: Raus aus dem Hamsterkäfig
Viele hoch Qualifizierte machen sich heute lieber selbstständig, anstatt sich an einen Arbeitgeber zu binden – nicht aus Not, sondern aus ökonomischem und sozialem Kalkül. Wird die Festanstellung zum Auslaufmodell?
Nachfrage nach Nettovorsorge läuft
Nettopolicen werden von Kunden immer häufiger nachgefragt, sagt ein Versicherungsberater aus Thüringen. Die Kunden wissen selbst was sie wollen, ist seine Erfahrung.
Servicepauschale: Wie Makler den Servicewettbewerb um Kunden betriebswirtschaftlich sinnvoll führen
Abschluss- und Bestandsprovisionen decken nicht mehr ausreichend die Kosten der zusätzlichen Serviceleistungen, die Versicherungsmakler für ihre Mandanten erbringen. Auch der regulatorische Druck auf das Provisionssystem nimmt zu, während Versicherer vor dem Hintergrund der Ertragslage aus …
Neue Regeln: Für Makler bleibt es bei der Narrenfreiheit
Fast nirgendwo sonst können sich Makler so viel erlauben wie in Deutschland. Das geplante Bestellerprinzip wird daran wenig ändern: Viele Privilegien der Vermittler lässt der Gesetzgeber unangetastet.
Fernsehtipp: Betrug beim Rückkauf von Lebensversicherungen
Der Zweitmarkt für Lebensversicherungen hat zur Zeit Hochkonjunktur, doch unter den Aufkäufern der Lebensversicherungspolicen verbergen sich viele schwarze Schafe. Ulrich Meyer berichtet heute in seiner Sendung Akte2014 um 22:15 Uhr auf SAT.1 über eine geprellte …
Infinus: Insolvenzverfahren ist eröffnet
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der “Infinus AG Ihr Kompetenz-Partner” (rote Infinus) ist eröffnet. Der entsprechende Beschluss des Amtsgerichts Dresden
6. Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“ am 14. Mai 2014
Wie viel Risiko steckt in (m)einer Immobilie? Und ist mein Kunde bereit dieses Risiko zu tragen? Die finanzielle Risikobereitschaft und die Risikokompetenz eines Menschen beeinflussen jede seiner Finanzentscheidung. Auch den Kauf oder Verkauf einer Immobilie.
Die Szenarien sind vielschichtig: ein Herzinfarkt mit der Folge eingeschränkter Leistungsfähigkeit oder die Diagnose Krebs mit ungewisser Prognose. Gegen die
NSA-Affäre - Auch Gerhard Schröder wurde abgehört
Nicht nur Angela Merkel, auch ihr Vorgänger, der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder, soll von der NSA abgehört worden sein, berichten NDR und "Süddeutsche Zeitung". Der Grund: Schröders Konfrontationskurs bei der Vorbereitung des Irak-Kriegs.
Berufshaftpflichtversicherung ist für Ärzte ein Muss
Mediziner sind eine lukrative Zielgruppe für Vermittler. Wie Berater bei Ärzten punkten können, und welche Produkte ein Muss sind.
Prokon-Pleite: Die Finanzaufsicht schaute tatenlos zu
Prokon hat die Finanzaufsicht Bafin bereits vor fünf Jahren über Probleme bei seinen Fonds informiert. Dies geht aus einem Briefwechsel hervor, der der Digitalzeitung Handelsblatt Live vorliegt.
München - Die Serie schwerer Unwetter in Deutschland und Europa dürfte das Gewinnziel des weltgrößten Rückversicherers Munich Re im vergangenen Jahr...
Was vom Tage bleibt: Prokon wird zum Problem für die Bafin
Die Finanzaufsicht wusste früh über das Prokon-Schneeballsystem Bescheid. Der Microsoft-Chef kommt aus der Wolke. Ein Virus frisst sich durch die Märkte. Schwarzarbeit verursacht keine Gewissenbissw. Der Tagesbericht.
Milliardenkosten für Rente mit 63 - "Politische Rentenbetrüger" in Berlin schlagen wieder zu
Merkel, Schäuble und Nahles versenken für "Rente mit 63" und "Mütterrente" 160 Milliarden Euro. Wer zahlt die Rechnung? Arbeitnehmer, junge Berufseinsteiger – aber auch die Pensionäre von morgen. Schön, dass wenigstens unsere Politiker eine sichere …
Nach Infinus Insolvenz: Geschädigte müssen jetzt aktiv werden
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat eine Liste sichergestellter Vermögenswerte im Skandal-Fall Infinus veröffentlicht. Darauf finden sich unter anderem Luxus-Uhren, Goldbarren und Sportwagen. Mehreren inhaftierten Verantwortlichen wirft sie Betrug zum Nachteil von Anlegern vor. Geschädigte können nun …
Gesundheit: Krankenversicherungspflicht - wie löst das eigentlich Dubai?
Dubais Regierung, speziell die Dubai Health Authority (DHA), hat eine obligatorische Krankenversicherung für Arbeitnehmer, die von Arbeitgebern gezahlt werden muss, eingeführt. Aktuell wird das System noch implementiert. Inzwischen sind weitere Details über die Pflichtversicherung veröffentlicht …
Verbraucherzentrale mit Abmahnungen gegen Schulden-Klausel bei Prepaid-Kreditkarten überwiegend erfolgreich
Mehrere Banken haben sich nach Abmahnung durch die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bereit erklärt, bei Prepaid-Kreditkarten auf Klauseln zu verzichten, die einen Schuldenaufbau ermöglichen. Eine Sparkasse will die Zulässigkeit einer solchen Vertragsgestaltung dagegen gerichtlich klären lassen. Dies …
Insbesondere Steuerbüros müssen sich häufig mit den Besonderheiten der Versicherungspflicht von Handwerkern befassen. Die üblichen Spielregeln gelten für die versicherungsrechtliche Beurteilung von Handwerkern nämlich nicht. Mehr zum Thema 'Handwerker'...Mehr zum Thema 'Rentenversicherungspflicht'...Mehr zum Thema 'Befreiung …
Expertenpolice mit Antrieb von Insignio
Insignio entwickelt Marketingkonzept zum Start der neuen Vorsorgelösung der LV 1871 Mit der „Expertenpolice“ entwickelte die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) eine Vorsorgelösung, mit der Kunden und Geschäftspartner vom Know-how der LV …