Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bei einem vier Jahre alten Auto mit 71 853 Kilo­meter Tacho­stand darf der Kasko­versicherer nach der Neula­ckierung nicht wegen „neu für alt“ einen Teil der Rechnung abziehen. Der neue Lack steigert nicht den Wert eines …

Wer einen Auto­unfall verschuldet, der muss zahlen. Selbst mit Voll­kasko­versicherung: Die meisten Versicherer kürzen den Schadenfrei­heits­rabatt und erhöhen den Beitrag fürs folgende Jahr. Manchmal lohnt es sich deshalb, einen Schaden selbst zu begleichen. Der Rechner …

Die Heiz­kosten-Versicherung der Allianz Global Assistance verspricht Versicherten finanzielle Entschädigung für besonders kalte Tage – und zwar unabhängig von der Höhe der jeweiligen Heiz­kosten­abrechnung. Die Versicherungs­experten der Stiftung Warentest haben die ungewöhnliche Police unter die …

Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) abschließt, kann Geld sparen. Beim "bAV-Nettojoker" von HDI ist der betriebliche BU-Schutz im Schnitt rund 25 Prozent günstiger als eine private BU.

Viele alte Menschen müssen zum Sozialamt, weil ihre Rente nicht reicht. Nach Angaben von Statistikern bekommen so viele Leute Grundsicherung wie noch nie. Ein Skandal, warnen Gewerkschafter.

Müssen Namen von Urlaubern auf Reiseti­ckets geändert werden, verlangen manche Veranstalter hohe Gebühren dafür – manchmal sogar bis zu 100 Prozent des Reise­preises oder mehr. Damit ist jetzt Schluss: Nach einem Urteil des Land­gerichts München …

Wer dieses Jahr eine geringfügig entlohnte Beschäftigung aufnimmt, ist grundsätzlich rentenversicherungspflichtig. Eine Befreiung ist möglich - wenn sie fristgerecht angezeigt wird. Ansonsten sind Pflichtbeiträge zu zahlen, für die unter Umständen der Arbeitgeber allein aufkommen muss. …

Die IDEAL bietet ab sofort eine zusätzliche Vorsorge bei Demenz in ihrer privaten Pflegerentenversicherung an. Demenzfälle nehmen in Deutschland ständig zu. 100 Neuerkrankungen sind es täglich. Gut ein Drittel der Männer und fast die Hälfte …

Wirtschaft / Politik

Meinung: Renten-Gau verhindern

Deutschland droht der Renten-Gau: Die Bevölkerung hat im Unterschied zur großen Koalition das drohende Rentenfiasko erkannt. Daher sprechen sich auch zwei Drittel der Befragten gegen weitere Senkungen der Rentenbeiträge aus.

Union und SPD wollen den Rentenbeitrag zum 1. Januar 2014 trotz gesetzlicher Verpflichtung offenbar nicht senken. Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Elke Ferner, sagte dem …

Der Streit mit dem Springer-Verlag hält bereits zehn Jahre an. Nun droht der Marke "test" endgültig das Aus. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass sich die Marke nicht ausreichend durchgesetzt habe.

Brust­krebs bei Frauen ist in Deutsch­land die häufigste Krebs­erkrankung. Hier­zulande erhalten rund 60 000 Frauen jedes Jahr diese Diagnose. Die Versicherungs­wirt­schaft hat reagiert. Sie bietet Policen an, aus denen Frauen Geld erhalten, wenn Sie eine …

Zu ihrer neuen PflegeRente, die seit August 2013 auf dem Markt ist, bietet die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. ihren Geschäftspartnern ein passendes Online-Beratungstool an. Der Stuttgarter Pflege-Rechner wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vorsorge- und …

Studenten brauchen eine Kranken­versicherung. Doch nicht immer müssen sie dafür einen eigenen Vertrag abschließen. Viele sind noch beitrags­frei über die Eltern versichert. test.de sagt, was Hoch­schüler wissen müssen.

Der Streit schwelt schon seit zehn Jahren. Der Springer-Verlag fordert die das Ende der Marke "test" von der Stiftung Warentest. Die Marke habe sich in der Öffentlichkeit nicht durchgesetzt. Nun geht der Streit in eine …

Viele Versorgungsordnungen enthalten eine sog. Spätehenklausel, dass nämlich Ehen, die z. B. erst nach Eintritt des Vorsorgungsfalles geschlossen wurden, nicht mehr zur Zahlung einer Hinterbliebenenrente an den erst spät geheirateten Ehegatten führen sollen. Fraglich war, …

Spätestens mit dem Rentenbeginn merken viele Rentner, dass die Altersbezüge doch nicht so üppig sind, wie gedacht. Also wird gerne geschaut, ob nicht doch noch irgendwo etwas zu holen ist. Damit geraten auch Betriebsrenten in …

Einfacher, gerechter, transparenter soll das Flensburger Punktesystem nach seiner Reform sein, so die Bundesregierung. Ziel sei mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Das Bundeskabinett hat am 16.10.2013 die Neuregelung beschlossen und dabei Maßgaben des Bundesrates berücksichtigt. Damit …

Riester-Rente für jedermann und Klimaschutzrente. Darüber wurde beim zweiten DIA-Forum in Berlin diskutiert, genauso wie über neue Kapitalanlagestrategien und grüne Geldanlagen in der betrieblichen Altersvorsorge.

Stiftung Warentest lobt Prepaid Kreditkarte der Fidor Bank München (ots) - Das Prepaid Kreditkarten-Angebot der Fidor Bank, die Fidor Smart Prepaid MasterCard, bekommt Lob von höchster Stelle: Das Verbrauchermagazin ...