Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Viele Produkte und Dienstleistungen sind schwer verständlich – Allgemeine Versicherungsbedingungen erst recht. Kunden wollen jedoch verstehen, was sie kaufen. Die aktuelle Studie von AMC und Communication Lab stellt die Kommunikation von Versicherern erneut auf den …

Kinder sind ihren Eltern gegenüber im Alter unterhaltspflichtig. Ihren Lebensstandard und ihre Zukunftspläne brauchen sie dafür aber nicht aufzugeben – wenn sie richtig planen.

Ein ganzer Berufsstand ist in Gefahr. Die seit Jahren steigenden Beiträge für die Berufshaftpflichtversicherung sind ein großes Problem. Nun besteht die Gefahr, dass freiberufliche Hebammen bald gar keine Versicherung mehr finden.

Die Beiträge für eine ganze Reihe von Versicherungen sind grundsätzlich als Vorsorgeaufwand steuerlich absetzbar. In der Praxis gibt es dabei allerdings erhebliche Einschränkungen. Wer richtig damit umgeht, kann dennoch zusätzliches Steuersparpotenzial erschließen und hat als …

Dr. Jörg W. Stotz, Geschäftsführer Hansainvest, ist vom großen Marktpotenzial für die Fondsindustrie infolge der Regulierung überzeugt. Nach Stotz Auffassung

Eltern geben ihr Vermögen meistens an die eigenen Kinder weiter. Vergessen wird häufig, dass auch Enkelkinder bei der Übertragung von den Großeltern einen Freibetrag von 200.000 € in Anspruch nehmen können.

Haben Sie mit Ihrer Krankenkasse einen Selbstbehalt vereinbart, um die Beiträge so niedrig wie möglich zu halten? Wenn ja, dürfen Sie selbst getragene Kosten im Krankheitsfall nicht wie Beiträge zur Krankenversicherung unbegrenzt als Sonderausgaben abziehen. …

Der Bundesgerichtshof will sein Urteil über Rabatte von EU-Internetapotheken auf rezeptpflichtige Arzneien verkünden. Das Gericht will klären...

Immobilien-Makler - das kommt im Ansehen gleich hinter Kredithai. Doch ohne den viel gescholtenen Berufsstand sähen viele private Hausbesitzer alt aus. Und nicht nur sie. Eine Verteidigung.Von FOCUS-Online-Redakteur Simon Che Berberich

Comdirect räumt ein, dass sich das viel beworbene Vorzeigeprodukt erst nach Jahren rechnet. Das Startguthaben holt die Online-Bank schwer wieder rein. Eine andere Prämie ist dagegen kein Problem.

Spätestens ab 1. Juli sind die Zollämter des Bundes für die aufwendige Kfz-Steuer zuständig – und es fehlen noch hunderte Beschäftigte. Geplant war, ehemaliges Bundeswehr-Personal einzustellen. Doch das reicht nicht.

Dieses Jahr dürften sich die Kapitalzuflüsse in Hedgefonds verdreifachen, wie eine Umfrage der Deutschen Bank ergeben hat. Investoren sind überaus zufrieden und treiben das verwaltete Vermögen auf Rekordhöhe.

Ergo Direkt setzt auf leicht verständliche Produkte zu günstigen Beiträgen. Da passt die Riester-Rente offenbar nicht mehr ins Konzept. Der Direktversicherer hat seine kompletten Bestände auf die Hanse Merkur übertragen. Riester-Kritiker fühlen sich bestätigt.

In Deutschland werden jährlich über 18 000 Autos gestohlen. Damit hat sich laut Statistik die Zahl der Fahrzeugdiebstähle zwar binnen zehn Jahren nahezu halbiert, nicht jedoch der Ärger für den jeweils Betroffenen. Er muss nicht …

Ein Blutalkoholwert von 0,65 Promille alleine reicht nicht aus, einen Kraftfahrer wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu verurteilen – und schon gar nicht wegen vorsätzlicher Trunkenheit. Das gilt erst recht, wenn dem Gericht nicht einmal …

Allianz-Vorstandschef Michael Diekmann bleibt über das Ende seines derzeitigen Vorstandsvertrags hinaus an der Spitze des Assekuranzkonzerns. Zudem ist Allianz-Deutschland-Chef Markus Rieß auf dem Sprung in den Holding-Vorstand.

Das Portal Immobilienscout24 kooperiert mit der Deutschen Kautionskasse AG, Starnberg. Kunden des Online-Marktplatzes können dort ab sofort eine Mietkaution abschließen.

(ac) Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat über Allgemeine Geschäftsbedingungen in so genannten Riester-Rentenverträgen entschieden, die sich mit der Frage der Kostenüberschussbeteiligung beschäftigen.Im konkreten Fall verlangen die Kläger von der Beklagten die Unterlassung der Verwendung von …

Vom Ärger beim Wechsel der Telefongesellschaft können viele Verbraucher ein Lied singen. Doch das müssen sie sich nicht bieten lassen. Die Bundesnetzagentur belegte jetzt Vodafone und Co. mit drastischen Strafen, weil sie Wechsel zu schleppend …

"50 Euro wenn sie uns mögen. 100 Euro wenn nicht." Eine solche Zufriedenheitsgarantie hätten die Comdirect-Aktionäre wohl auch gerne. Stattdessen müssen sie sich mit den Folgen der teuren Werbeoffensive auseinander setzen.