Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das Management der Bitcoin-Börse Mt.Gox ist nach der Insolvenz abgetaucht. Nun haben Ex-Kunden die Konten des Vorstandschefs gehackt, um Licht in das Dunkel des spektakulären Pleitefalls zu bringen.

Die Bundesregierung will den schwächelnden Lebensversicherern unter die Arme greifen. In Kürze soll dazu eine Gesetzespaket auf den Weg gebracht werden. Darin enthalten sind unter anderem Änderungen zu den Bewertungsreserven und beim Garantiezins. Im Gegenzug …

Am vergangenen Mittwoch wurden die Geschäftsräume des Haftungsdachs der Infinus-Gruppe durchsucht. Wie das Amtsgericht Dresden bestätigte, hat das Unternehmen kurz darauf

Nach einer aktuellen Analyse des unabhängigen Vergleichsportals Check24.de waren über 35 Prozent der Autobesitzer, die im vergangenen Jahr über die

Hacker-Attacken, Cyber-Angriffe, Spionage - das Risiko, sensible Unternehmensdaten oder Prozesse durch Angriffe aus dem Cyberspace zu gefährden, nimmt zu. Das ruft auch die Versicherungsbranche auf den Plan und es muss sich zeigen, wie Risiken transferiert …

Berufstätige sollten sich gegen den Verlust der Arbeitskraft schützen. Doch das ist schwierig. Die Versicherer haben einen Bedingungs-Dschungel geschaffen. Ohne Berater tappen Versicherte schnell in Fallen. Wer hilft.

Die Bundesregierung will den Lebensversicherern mit neuen Gesetzen unter die Arme greifen – zulasten der Kunden. Sie sollen in diesem Jahr Einbußen von mehr als zwei Milliarden Euro hinnehmen.

Eine private Krankenversicherung ist längst nicht so empfehlenswert, wie viele denken. Wer einen Wechsel in die private Krankenversicherung erwägt, sollte sich sorgfältig informieren. Das Risiko, am Ende schlechter dazustehen als Kassenmitglieder, ist hoch.

Nach dem ersten Anschein ist derjenige, der zum Einsteigen die Fahrzeugtür öffnet, schuld an einem dadurch ausgelösten Unfall. Diese Aussage hat das AG München getroffen.

Einst war Microsoft der unumstrittene Herrscher der Software-Branche – inzwischen taumelt der Konzern. In einigen Bereichen hechelt Microsoft der Konkurrenz und den eigenen Ansprüchen hinterher. Doch was ist passiert? FOCUS Online war auf Fehlersuche.Von FOCUS-Online-Autor …

Zum 1.1.14 sind durch das Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts vom 31.8.13 (BGBl. I 13, 3533) Neuregelungen im Prozesskostenhilfe (PKH)- und Verfahrenskostenhilfe (VKH)-Recht in Kraft getreten. Sie haben Auswirkungen auf die Anwaltspraxis. Der …

Gesundheitsminister Gröhe erwartet durch die geplante Krankenkassen-Reform eine Entlastung für Millionen Versicherte aufgrund niedrigerer Beitragszahlungen. Experten erwarten zukünftig aber einen Anstieg des neuen einkommensabhängigen Zusatzbeitrags. Mehr zum Thema 'Krankenkasse'...Mehr zum Thema 'Zusatzbeitrag'...Mehr zum Thema 'Prämie'...Mehr …

Finanzen / Anlagen

KAGB vor Anpassungsbedarf

Änderung der AIF-Typen. Referentenentwurf des BMF reagiert auf EU-Verordnung.

Unter den seit Jahren sinkenden Zinsen leiden nicht nur die Sparer, sondern auch die Versicherungen. Den Konzernen will die Bundesregierung jetzt offenbar mit einem Gesetzespaket helfen: Der "Süddeutschen Zeitung" zufolge könnte das Versicherte Milliarden kosten.

Mitte November vergangenen Jahres hat sich die Europäische Union nach zähen Verhandlungen auf neue Kapitalvorschriften für die Versicherungsbranche geeinigt. In einem aktuellen Interview erläutert Karel Van Hulle, an welchen Stellen er bei der Assekuranz Nachholbedarf …

Nach Vertriebsexzessen und Versicherungsskandalen sorgt sich die Branche um ihr Image. Ein verschärfter Ehrenkodex sowie die Überprüfung durch externe Wirtschaftsprüfer sollen helfen, Fehlverhalten aufzudecken und die Attraktivität der Versicherer für Kunden und Mitarbeiternachwuchs zu verbessern. …

Deutschland und Quebec bauen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Sozialen Sicherheit aus. Eine Vereinbarung mit Verbesserungen der Unfallversicherung gilt seit 1.4.2014. Aber auch zu den anzuwenden Rechtsvorschriften für entsandte Arbeitnehmer und zur Rentenzahlung gibt es …

Berufsunfähigkeitsversicherer zahlen nicht und verschleppen nur, sagen die einen. Stimmt nicht, sagen die anderen. Dazwischen stehen hilflose Versicherungskunden und –

Als AGG-Hopper wird bezeichnet, wer sich erfolglos auf eine altersdiskriminierende Stellenanzeige bewirbt, ohne ernsthaft an der Stelle interessiert zu sein. Der Bewerber kann in diesem Fall keine Entschädigung verlangen.

Die Niedrigzinsphase setzt der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zu und vergrößert die Versorgungslücken zusätzlich. Der Energieerzeuger Eon setzt mit einem kapitalmarktorientierten Zinsmodell dagegen.