Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Mehret Euch, sonst müsset Ihr darben! Der Ökonom Hans-Werner Sinn fordert einen radikalen Umbau der Alterssicherung. Wer nicht mindestens drei Kinder in die Welt setzt, soll zukünftig nur noch die Hälfte seiner Rente erhalten. weiterlesen

Die erste Pleite eines KfZ-Haft­pflicht­versicherers über­haupt endet glimpf­lich. Alle Ineas- und LadyCarOnline-Versicherten erhalten das Geld, das ihnen zusteht. test.de sagt, was von der Pleite der Inter­na­tional In­su­rance Cor­po­ration (IIC) bleibt.

Immer wieder wird vor den deutschen Sozialgerichten über die Beitragspflicht von Betriebsrenten zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung gestritten. Der Streit hat sich mittlerweile auf die Frage verlagert: Wann gilt eine Rente überhaupt als Betriebsrente? Beziehungsweise: …

Am Montag endet die Ära von Dieter Hundt. 17 Jahre war er Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Zuvor sagt er noch, was ihn an den Plänen von Union und SPD zu Rente oder Mindestlohn …

Wer früher in den Ruhestand will, braucht eiserne Disziplin und einen guten Plan - nicht nur für Sparphase, sondern auch für die Rentenphase. Die optimale Strategie für Kapitalaufbau und -verzehr.

Hohe Steuervorteile machen Basisrenten zu einem interessanten Baustein der privaten Altersvorsorge. Doch sie galten bislang als wenig flexibel. Die Basisrente von CARDEA.life, eine Marke der PrismaLife, definiert das Thema Flexibilität ganz neu.

Die Deutschen sind mit Blick auf ihre Altersrente frustriert. Dabei schätzen sie ihre Möglichkeiten zur Vorsorge schlechter ein, als sie sind und vernachlässigen die betriebliche Altersversorgung – zu Unrecht.

Der Kranken- und Lebens­versicherer Debeka soll tausenden Beamten Provision für die Vermitt­lung potenzieller Kunden bezahlt haben. Das berichtet das Handels­blatt. Auch dienst­liche Daten – vor allem von neuverbeamteten Kollegen – sollen an den Versicherer weiterge­geben …

EU-Beamten können trotz Nullrunde mit mehr Gehalt rechnen - bis zu 240 Euro im Monat. Der Grund: Die Rentenbeiträge werden einem Medienbericht rückwirkend bis Juli drastisch gesenkt. Dadurch steigt das Einkommen der Eurokraten.

„Die Rente ist sicher.“ Dieser Satz gilt schon lange nicht mehr – im Gegenteil. Viele machen sich angesichts der hohen Beiträge, die sie einzahlen, Illusionen. Nur die wenigsten werden aber die maximale Rente beziehen.

(ac) Anleger vertrauten der deutschen Fondsbranche von Anfang Januar bis Ende September netto 59,3 Mrd. Euro neue Mittel an. Dabei dominieren Spezialfonds mit einem Zufluss von 49,2 Mrd. Euro. Das ist der höchste Zufluss in …

Finanzinstitut nimmt private Rentenversicherungen unter die Lupe und zeigt sich mit dem Ergebnis recht zufrieden. Dabei achtet es erstmalig auch auf ein wichtiges aber noch junges Problem.

Bei zwei der wichtigsten Unternehmen aus der Infinus-Gruppe in Dresden ist das vorläufige Insolvenz­verfahren eröffnet worden. Future Business und Prosavus boten in großem Stil Orderschuld­verschreibungen und Genuss­rechte an. Tausende von Anlegern müssen sich auf herbe …

Eigentlich haben Paare es gut, sie können das Ansparen für die Rente auf mehrere Schultern verteilen. Trotzdem gibt es einiges zu beachten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur gemeinsamen Altersvorsorge.

Der neue Riester-Bauspartarif der Wüstenrot Bausparkasse AG, einer Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), wird in einem aktuellen Test der Stiftung Warentest abermals hervorragend bewertet, nachdem bereits sein Vorgänger in Tests sowohl der Stiftung …

Warum die staatlich geförderten Versicherungsverträge „in den letzten Jahren immer schlechter geworden“ sind und was sie Verbrauchern empfiehlt, schreibt die Stiftung Warentest in der neusten Ausgabe ihrer Zeitschrift. mehr ...

Die Lebensversicherung steckt in einem Dilemma: Auf der einen Seite verweigern sich weite Teile der Bevölkerung der privaten Altersvorsorge, obwohl sie deren Notwendigkeit immer stärker erkennen und das Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung immer mehr …

Wenige Versicherungsjahre und geringe Rentengutschriften führen am Ende zu immer niedrigeren Durchschnittsrenten. Umso wichtiger ist es, die jährliche Renteninformation richtig zu lesen und gegenzusteuern. FOCUS Online zeigt, wie Sie das Maximum aus der gesetzlichen Rente …

Minijobber sind seit Anfang 2013 rentenversicherungspflichtig. Laut Berichten aus den Koalitionsverhandlungen könnte die Möglichkeit der Befreiung von der Rentenversicherungspflicht wegfallen - von Ausnahmen ist nur bei Rentnern und Schülern die Rede. Was steckt hinter den …

Die Deutsche Rentenversicherung bietet einen sicheren und bequemen Zugang zum persönlichen Rentenkonto an: Mit den Online-Diensten der Rentenversicherung lassen sich Informationen aus dem eigenen Rentenkonto über das Internet abrufen. Auch können Nutzer auf dem Weg …