Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Finanztest: Die günstigsten „sehr guten“ Wohngebäude-Versicherungen

Die Stiftung Warentest hat 195 Tarife von 71 Anbietern unter die Lupe genommen. Dabei kamen nicht nur die Leistungen auf den Prüfstand. Auch Beiträge für drei Modellhäuser an zwei unterschiedlichen Standorten wurden ermittelt. mehr ...

Renten steigen um mindestens 4,39 Prozent

Rentnerinnen und Rentner bekommen in Westdeutschland ab dem Sommer 4,39 Prozent mehr Geld, im Osten 5,86 Prozent. Wegen der hohen Inflation könnte die Erhöhung unter dem Strich aber einen Kaufkraftverlust bedeuten.

Indexpolicen bringen Dank "schlechtestem Indexjahr" oft Null-Renditen ein

Die laufende Verzinsung von Indexpolicen ist im vergangenen Jahr um 0,04 Prozentpunkte gestiegen. Dennoch haben die indexbasierten Rentenpolicen weiterhin eine höhere laufende Verzinsung als Policen der neuen Klassik. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. …

EUROPA Versicherung: Abgesichert in den Frühling starten – mit leistungsstarken Kfz-Tarifen

Camper, Motorrad- und Cabriofahrer melden jetzt ihre Fahrzeuge an. Die besonders günstigen Beiträge der EUROPA garantieren ihnen eine sichere Fahrt in den Frühling. Das gilt auch für Halter von Pkw sowie gewerbliche Kunden, die auf …

Warum Deutsche mit 67 Jahren noch arbeiten und Franzosen nicht

Franzosen sollen bis 64 arbeiten und streiken deswegen? Ja gibt es denn das? Das Unverständnis bei den länger arbeitenden Deutschen ist groß darüber. Allerdings sind die Rentensysteme innerhalb der EU nur schwer zu vergleichen. Die …

Lebenslange Rente: Die 5 wichtigsten Vorurteile

Die staatlich geförderte private Altersvorsorge soll neu aufgestellt werden. Das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa) fertigte einen Realitäts-Check typischer Vorurteile in Bezug auf die lebenslange Rente an. Zu welchen Ergebnissen die Wirtschaftsforscher kommen. weiterlesen

So finden Sie heraus, ob Sie von einer Doppelbesteuerung der Rente betroffen sind

Eine Doppelbesteuerung der Rente wäre verfassungswidrig. Die Bundesregierung will deshalb weiter nachbessern. Doch darauf sollten Sie sich nicht verlassen.

Bankpleite in den USA: Pleite der Silicon Valley Bank – das sollten Sie wissen

Silicon Valley Bank ist pleite - Stiftung Warentest sagt, ob deutsche Anleger betroffen sind.

MAXPOOL das Schweizer Taschenmesser am Maklermarkt

Die Resonanz auf die Online-Bestandsbörse und auf die Maklerrente ist groß. Der Hamburger Maklerpool setzt weiterhin auf Leistungsvielfalt und will in Kürze weitere Neuerungen wie den Schadenfonds für Härtefälle oder den B2C Geschäft-Leadgenerator auf den …

Die Rolle der lebenslangen Rente in der geförderten Altersvorsorge

Aufgrund der großen Herausforderungen, vor denen die gesetzliche Renten-versicherung steht, wird es immer wichtiger, „mit eigenem Geld für das Alter sparen“. Der aktuelle Koalitionsvertrag sieht die Prüfung einer gesetzlichen Anerkennung […]

Scheinselbstständigkeit und ihre Folgen

Fehlerhafte versicherungsrechtliche Beurteilungen führen bei Betriebsprüfungen der Rentenversicherung immer wieder zu Beitragsnachforderungen. Einige dieser Entscheidungen landen auch vor Gericht. In einem aktuellen Fall hatte das Hessische Landessozialgericht über eine hohe Beitragsnachforderung der Rentenversicherung gegenüber einer …

Gothaer Lebensversicherung zahlt außergerichtlich Berufsunfähigkeitsrente

Eine Versicherungsnehmerin beabsichtigte, Leistungen aus ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Gothaer Lebensversicherung zu beantragen.

AfW begrüßt Urteil zur Rentenversicherungspflicht von Maklerinnen und Maklern, die mit Pools zusammenarbeiten

Mit rechtskräftigem Urteil (Aktenzeichen: S 4 BA 32/19) vom 2. November 2022 entschied das Sozialgericht Lüneburg, dass die Zusammenarbeit mit einem Maklerpool für einen Versicherungsmakler nicht zur Rentenversicherungspflicht führt. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt dieses …

Betriebsrente: Satte Rentenerhöhung dank Inflation

Die Stiftung Warentest erklärt, wie Betriebsrentner die Anpassung ihrer Betriebsrenten an die Inflation einfordern können.

Reform der privaten Altersvorsorge: Das schlägt das IVFP vor

Das IVFP hat ein Konzeptpapier mit Reformvorschlägen für die private Altersvorsorge in Deutschland präsentiert, worin es zur dringenden Handlung mahnt. Unter anderem schlägt das Institut eine Neukonzeption der Riester-Rente und Steuerbefreiungen vor.

So stark sinkt Ihre Witwenrente, wenn Sie selber Rente bekommen

Eigene Rente und Witwenrente schließen sich nicht aus. Ihre Rente wird aber angerechnet. Wieviel Witwenrente bleibt, wenn Sie selber Rente bekommen.

Poolmakler sind nicht rentenversicherungspflichtig

Mit rechtskräftigem Urteil (Aktenzeichen: S 4 BA 32/19) vom 2. November 2022 entschied das Sozialgericht Lüneburg, dass ein Versicherungsmakler nicht wegen seiner Zusammenarbeit mit einem Maklerpool rentenversicherungspflichtig ist.

Mit diesen Krankheitsbildern können Sie drei Jahre früher in Rente – ohne Abschlag

Die Hürden dafür sind sehr hoch, da die Erwerbsminderungsrente das Einkommen ersetzt. Voraussetzung ist außerdem, dass man das Renteneintrittsalter ...

Künstlersozialabgabe darf nicht undifferenziert erhoben werden

Bei der Berechnung hatte die Deutsche Rentenversicherung die Ausgaben für Werbung eines kleinen Betriebs lediglich geschätzt. Nun standen 19.000 Euro einer Summe von 50 bis 225 Euro gegenüber. Das betroffene Unternehmen zog vor Gericht. mehr …

Aktienrente soll angeblich mit Deutsche-Post-Aktien starten

Laut einem Medienbericht will Finanzminister Christian Lindner die Deutsche-Post-Aktien der KfW in die Aktienrente einbringen. Das hätte einige Haken.