Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Hengeler Mueller / Gleiss Lutz: Staatsanwaltschaft durchsucht Kanzleiräume
Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat die Münchner Staatsanwaltschaft vergangene Woche die Frankfurter Büros von Hengeler Mueller sowie Räume von Gleiss Lutz in München durchsucht. Die beiden Kanzleien hatten die Deutsche Bank gegen die …
Dr. Klein: So kommen Biker sicher durch die Motorradsaison
Der Frühling ist da und mit den ersten Sonnenstrahlen holen viele Motorradfahrer ihre Maschine wieder aus der Garage. Anders als Autofahrer sind Biker aber stärker gefährdet, sich bei einem Unfall schwere Verletzungen zuzuziehen.
Autofinanzierung - worauf besonders geachtet werden sollte
Jeder deutsche Bundesbürger gibt im Durchschnitt etwa 25.000 Euro für ein neues Auto aus. Jedoch haben nur die wenigsten einen solchen Betrag auf der hohen Kante liegen, sodass viele auf einen Kredit angewiesen sind. weiterlesen
Weltmeisterlich: KV & LV Roadshow der Fonds Finanz
Die Fonds Finanz Maklerservice GmbH tourt 2014 mit ihrer Roadshow zu den Sparten Kranken- und Lebensversicherungen durch die Bundesrepublik. In zehn deutschen Städten bietet der Maklerpool freien Vermittlern vom 5. bis 16. Mai die Gelegenheit, …
PKV: Vorsorge für Gesundheit bleibt schwierig
Morgen will die Bundesregierung beschließen, den Einheitsbeitrag von 15,5 Prozent in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zum 1. Januar 2015 abzuschaffen.
Ausweitung der Zusammenarbeit mit DSGV Verband - öffentlicher Versicherer eröffnet Büro in Berlin
Der Verband öffentlicher Versicherer wird künftig noch enger mit dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) zusammenarbeiten. Ein Empfang am 7. März markierte den offiziellen Start der Verbandstätigkeiten in den Räumen des DSGV im Rosmarin Karree …
Wie verständlich sind die FAQs von Versicherern? Oliver Haug von Communication Lab im Interview
Viele Produkte und Dienstleistungen sind schwer verständlich - FAQs sollen im Netz für mehr Verständlichkeit sorgen. Schließlich wollen Kunden verstehen, was sie kaufen. Doch gelingt es Versicherern verständliche FAQs zu verfassen? Die aktuelle Studie von …
Sonderzahlung | No smoking – alltours zahlt zum siebten Mal hintereinander eine Nichtraucherprämie von 250 EUR
Helmut Schmidt, Madonna und Mario Basler würden sie nicht bekommen, mehr als 250 alltours Mitarbeiter schon. Der Reiseveranstalter schüttet in diesem Monat zum siebten Mal eine Nichtraucherprämie an gesundheitsbewusste Mitarbeiter aus. 252 der rund 500 …
Beihilfe zum Anlagebetrug: Gericht verurteilt Mitarbeiter von Milliardenbetrüger Madoff
Wegen Beihilfe zum Anlagebetrug hat eine Jury in New York fünf ehemalige Mitarbeiter von Milliardenbetrüger Bernard Madoff für schuldig befunden. Jetzt müssen die Angeklagten mit Gefängnisstrafen rechnen.
Maserati-Wertsteigerung : Plus 422 Prozent in zehn Jahren
Nicht nur die Flügeltürer von Mercedes sind gute Wertanlagen. Auch Klassiker des italienischen Luxusautobauers Maserati sind heißbegehrt.
Statt Dividende: Patrizia Immobilien gibt Gratisaktien aus
Die Immobilienfirma Patrizia behält seinen Bilanzgewinn ein. Statt einer Dividende bekommen Aktionäre pro zehn Papiere einen weiteren Anteilsschein des Unternehmens. Diese Praxis habe sich bewährt.
Darlehens-Boom: Banken verkaufen so viele Kredite wie nie
80 Milliarden Euro Kreditvolumen dürften 2014 die Besitzer wechseln – eine neue Rekordmarke. Die meisten Kredite verkauften im vergangenen Jahr die britischen Banken, allen voran die Lloyds-Bank.
Lockangebote: Hohe Prämien für Girokonten bringen Nachteile
Bis zu 100 Euro zahlen manche Geldinstitute, wenn man bei ihnen ein neues Girokonto eröffnet. Doch das Geschäft geht immer seltener auf, für Banken – aber auch für die Kunden.
Axa IM: Europas Aktien top
Europas Unternehmen werden gut geführt, sind schlank organisiert und dennoch an der Börse günstig bewertet. So lautet das Urteil von
Vermögensabgabe: Jeder vierte Deutsche will Reiche stärker belasten
Reiche sollen einen Beitrag zum Abbau der Staatsschulden leisten. So sehen es zumindest ein Viertel der Deutschen laut einer repräsentativen Umfrage. Ihr eigenes Vermögen haben die wenigsten im Blick.
In einem aktuellen Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass sich eine Bank gegebenenfalls erfolgreich auf eine Verjährung berufen kann,
Autowerkstatt ATU - Unorthodoxer Reparaturversuch
Die Werkstattkette ATU stand kurz vor der Pleite. Nun weckt ein Finanzinvestor neue Hoffnung.
Anlageverordnung als Triebfeder für Darlehensfonds
Viele Kapitalsammelstellen setzen unverändert auf Rentenpapiere. Diese Investoren richten ihr Augenmerk aber zunehmend auch auf Unternehmenskredite und Darlehensfonds. Und genau das ist der Grund, weshalb sie die neue Anlageverordnung herbeisehnen.
Anlage EÜR: Finanzamt will mehr Details wissen
Das Formular Anlage EÜR wurde wieder einmal geändert: In der Steuererklärung für 2013 will das Finanzamt mehr Details wissen als in der Steuererklärung für 2012 .
Nach Entscheidung des OLG Hamm (Az. 11 W 15/14), ist ein privater Bauherr im Rahmen seiner bestehenden Verkehrssicherungspflicht nicht verpflichtet, den beauftragten Handwerker anzuweisen, für Dacharbeiten erforderliche Sicherungsmaßnahmen zu ergreifen.