Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Gesetzliche Krankenkassen: Amnestie für säumige Beitragszahler
Wer derzeit ohne Krankenversicherung ist, sollte sich beeilen: Noch bis Jahresende können sich alle, die schon einmal gesetzlich krankenversichert waren, aber ihre Beiträge nicht mehr bezahlt haben, bei ihrer letzten Kasse melden. Ihnen werden dann …
Was die Große Koalition in Sachen Rentenversicherung plant
CDU/CSU und SPD haben im mühsam ausgehandelten Koalitionsvertrag festgezurrt, wie das Rentenrecht in den kommenden vier Jahren verbessert werden soll. mehr ...
Betriebsrenten - Sparen an der Altersvorsorge
Die Betriebsrenten kommen die heimischen Firmen immer teurer. Grund sind die aktuell besonders niedrigen Zinsen. Viele Unternehmen treten deshalb bei der Altersvorsorge für ihre Mitarbeiter auf die Bremse.
"Die Deutsche Rentenversicherung ist keine kapitalgedeckte individualisierte Versicherungsform, sondern eine Sozialversicherung"
Bundestagsrede von Dr. Ursula von der Leyen zur Rentendebatte
Porter wird Axa-IM-Rentenchef
Axa IM ernennt John Porter zum Leiter des Bereichs Festverzinsliches. Porter folgt damit auf Theodora Zemek, die die französische Fondsgesellschaft
Statement des Präsidenten der Deutschen Rentenversicherung Bund, Herrn Dr. Rische, zu den Festlegungen im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD
Rische weist darauf hin, dass bei einer Umsetzung der Beschlüsse im Koalitionsvertrag die schon erzielten Stabilisierungserfolge in der Rentenversicherung nicht aufs Spiel gesetzt werden dürfen. Aus seiner Sicht müsse die Politik vor allem die langfristigen …
Altersvorsorge: Renten deutscher Geringverdiener bald niedriger als in anderen OECD-Ländern
Die Renten deutscher Geringverdiener werden Mitte dieses Jahrhunderts so niedrig sein, wie in kaum einem anderen OECD-Land. Das geht aus Berechnungen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hervor, die gestern im Rahmen des …
Witwenrente von der Firma II
Amerikanische Großunternehmen leisten für die Angehörigen von verstorbenen Mitarbeitern mitunter großzügige Zahlungen. Unterhalb der Chefetage ist so etwas in Deutschland nur über Versorgungswerke und in bescheidenem Rahmen üblich. Die Regeln im Zusammenspiel von gesetzlicher, standesrechtlicher …
Große Koalition will Lebensleistungsrente aus Steuern finanzieren
Die Lebensleistungsrente soll steuerfinanziert werden. Darauf einigten sich in der Nacht zum Mittwoch die Verhandler von CDU, SPD und CSU nach Informationen der "Welt" in den Koalitionsverhandlungen. Die …
Rentenversicherung: Rentenbeitragssatz soll bei 18,9 % bleiben
Auch 2014 soll der Beitragssatz der Rentenversicherung stabil bei 18,9 % bleiben. Ein gemeinsamer Gesetzentwurf von Union und SPD soll hierfür die Weichen stellen. Ohne Gesetzesänderung müsste der Rentenbeitrag gesenkt werden.
Statement zu OECD-Studie Alterssicherung
Im Gegensatz zu Rentensystemen in anderen OECD-Ländern, die stark auf Umverteilung setzen, basiert die Rente in Deutschland auf den eigenen Vorleistungen in Form von Beiträgen. Ergänzend können Niedrigverdiener in Deutschland jedoch im Alter Leistungen der …
Das Betriebsrentengesetz regelt zum Umfang der Insolvenzsicherung in § 7 Abs. 1a Satz 3 BetrAVG, dass auch rückständige Versorgungsleistungen, soweit diese bis zu zwölf Monaten vor Entstehen der Leistungspflicht des Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) entstanden sind, vom …
Einige brandneue Tablets kamen zu spät auf den Markt, um für den neuen Produktfinder Tablets noch berücksichtigt werden zu können. Zwei von ihnen haben wir uns nun angesehen: das iPad Air von Apple und das …
Versicherungsvertreter war selbst sein bester Kunde - Dieser Makler zockte 185 000 Euro Provision ab
Ein Leben im Luxus mit einer halben Million Euro auf der hohen Kante – so stellte sich Versicherungs-Mann Gernot S. (63) sein Rentendasein vor. Doch die Altersvorsorge des Dresdners stand auf wackligen Füßen. Der Makler …
Witwenrente von der Firma I
Amerikanische Großunternehmen leisten für die Angehörigen von verstorbenen Mitarbeitern mitunter großzügige Zahlungen. Unterhalb der Chefetage ist so etwas in Deutschland nur über Versorgungswerke und in bescheidenem Rahmen üblich. Die Regeln im Zusammenspiel von gesetzlicher, standesrechtlicher …
Rentnerinnen brauchen Geduld und auf Kassenpatienten kommen höhere Beiträge zu
Die Ausdehnung der Kindererziehungszeiten ist zwar bereits beschlossen, doch über deren Höhe und Finanzierung wird erst in dieser Woche entschieden. Deshalb ist die Auszahlung höherer Renten an Rentnerinnen mit Kindern, die vor 1992 geboren wurden, …
LG Stuttgart: Klauseln in Kapitallebens- und privaten Rentenversicherungen der Stuttgarter Lebensversicherung AG sind ungültig
Die Stuttgarter Lebensversicherung AG darf bestimmte Klauseln zur Kündigung, zur Beitragsfreistellung und zum Stornoabzug in Kapitallebens- und privaten Rentenversicherungen nicht mehr verwenden. Dies hat das Landgericht Stuttgart entschieden und damit einer Klage der Verbraucherzentrale Hamburg …
Sinnvoller Leistungsbaustein: Berufsunfähigkeitsversicherung: Inflation frisst Rente auf
Kunden von einem Leistungsbaustein zu überzeugen, der höhere Kosten verursacht, ist nicht immer leicht. Dabei gibt es beispielsweise bei der Berufsunfähigkeitsversicherung Klauseln, die sinnvoll sind, aber sich den Kunden nur schwer vermitteln lassen. weiterlesen
Schrottimmobilien: Berliner Notar soll ins Gefängnis
Es ist ein Urteil mit Seltenheitswert: Das Landgericht Berlin hat den ehemaligen Notar Marcel E. zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten wegen Untreue und Beihilfe zum Betrug in zehn Fällen verurteilt. Er …