Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Rentenversicherung - ARD-Magazin warnt vor Renteninformation
Die Rentenversicherung führe mit ihrer jährlichen Renteninformation die Beitragszahler in die Irre, befand ein Beitrag des ARD-Magazins Plusminus. Die zu erwartenden Renten würden viel zu hoch angesetzt. Doch das Magazin führt mit seinen Aussagen selbst …
Rentenversicherung: Besonders wertvoll bei niedrigen Zinsen
Der Ausgleich über die Versichertengemeinschaft ist ein entscheidender Wirkmechanismus des Produkts "Klassische Rentenversicherung", ohne dessen Verständnis der Unterschied zu einem normalen Banksparplan nicht erkenn- und begreifbar wird. Daher versuchte der GDV kürzlich in Berlin Journalisten …
Mischfonds und Rentenfonds sind weiter Anlegers Lieblinge
Unter den Publikumsfonds haben sich bei Mischfonds und Rentenfonds im Oktober die kräftigen Zuflüsse der Vormonate fortgesetzt. Aktienfonds haben im Zuge der Kursanstiege deutliche Verkäufe verzeichnet, berichtet der BVI.
Koalitionsvertrag: Riester-Rente vor dem Aus?
Riester-Rente - Mit der neuen Bildung einer Regierung kommen wieder zahlreiche Änderungen. So auch bei der Rentenpolitik. Lange war diese bei der großen Koalition ein Thema. Nun kommt der große Schock für viele private Anleger. …
Große Produktoffensive zum Jahresbeginn 2014
2014 startet die Gothaer mit einer Produktoffensive. Dazu gehört „MediP" als Vorsorge für den Pflegefall – und ab Februar 2014 eine Unfallrente–Plus sowie ein erneuerter Haus– und Wohnungsschutzbrief mit Bausteinen zu Risiken der erneuerbaren Energien.
Position der Deutschen Rentenversicherung zur Kritik der ARD-Sendung „Plusminus“ an der Renteninformation
Das ARD-Magazin Plusminus behauptet, die von der Rentenversicherung versandten Renteninformationen vermittelten nur eine „Rentenillusion“. Die Aussagen von Plusminus zur Renteninformation sind in hohem Maße irreführend und teilweise schlicht falsch.
"Nicht viel mehr als Grundsicherung" - Experten finden Renteninformationen zu optimistisch - 25 Prozent Abzüge drohen
Wie viel Rente bekommen wir im Alter? Nach Meinung von Experten zumindest erheblich weniger als in den jährlich verschickten Informationsschreiben steht. Dort sei der Bruttowert vermerkt, die tatsächliche Rente könne dagegen teils viel niedriger sein.
Deutsche Rentenversicherung wendete 2012 rund 1,2 Milliarden Euro für berufliche Rehabilitation auf
2012 wurden von der Deutschen Rentenversicherung über 270.000 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bewilligt. Diese Leistungen helfen Betroffenen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen weiterhin einer beruflichen Tätigkeit nachgehen zu können, entweder im bisherigen oder in einem neuen …
Axa und Ergo Direkt senken Verzinsung
Die Lebensversicherer Axa und Ergo Direkt reagieren auf das nach wie vor niedrige Zinsniveau und senken die Verzinsung für klassische Renten- und Lebensversicherungen.
Bonusprogramme fördern die Gesundheit und sparen Geld - Wissenschaftliche Untersuchung der Knappschaft vorgestellt
Bonusprogramme der Krankenkassen fördern die Gesundheit ihrer Mitglieder. Dies hat die Bochumer Knappschaft festgestellt. Hier gibt es seit zehn Jahren ein Bonusprogramm, das bestimmte gesundheitsbezogene Aktivitäten der Mitglieder mit Geldleistungen honoriert.
Pflegetagebuch kann für die Rente geldwert sein
Wer längere Zeit einen Angehörigen pflegt, bedarf eines besonderen Schutzes durch die Sozialversicherung. Besonders wichtig ist dabei die Rentenversicherungspflicht in der Zeit der Pflege. Diese setzt allerdings erst ein, wenn die wöchentliche Pflege mindestens 14 …
Wer Frist zur Schadensmeldung verpasst, geht leer aus
Wenn Versicherungsnehmer nach Eintreten eines Versicherungsfalls den Schaden nicht unverzüglich an ihre Versicherung melden, kann der Versicherer die Zahlung verweigern. Die Fristen sind je nach Versicherung unterschiedlich geregelt, häufig bleibt nur eine Woche Zeit für …
Universal-Investment offeriert Renminbi-Fonds
Die Investmentgesellschaften Universal-Investment und Stratton Street legen mit dem Stratton Street UCITS Renminbi Bond Fund UI (LU0850782243) einen Renminbi-Rentenfonds auf.
Die Axa Lebensversicherung und ihr Tochterunternehmen DBV Deutsche Beamtenversicherung reduzieren die laufende Verzinsung für klassische Renten- und Lebensversicherungen im kommenden
Allianz und Debeka siegen bei Förderprodukten
Das DISQ-Institut hat 15 Lebensversicherer mit Vermittlernetz getestet. Sieger bei Riester ist die Allianz. Bei der Rürup-Rente liegt die Debeka vorne. Die Untersuchung erfolgte aus Kundensicht und umfasste auch Internet- und Telefonservice.
Altersvorsorge: Die Sofortrente lohnt sich so gut wie nie
Einmal einzahlen und lebenslang Rente bekommen – das klingt verlockend. Doch man muss ein geradezu biblisches Alter von 93 Jahren erreichen, damit sich ein solches Investment lohnt.
Orkantief "Xaver" hat Deutschland weniger heftig erwischt, als befürchtet. Doch die Sachschäden sind erheblich. Der Sturm hat Bäume umgeknickt, LKW umgeworfen und Dächer abgedeckt. Den größten Schaden hinterlassen Stürme in der Regel an Gebäuden.
Fahranfänger können bei der Rheinland-Versicherung mit dem Angebot „Startklar“ jetzt billiger fahren als bisher. Noch mehr können sie aber sparen, wenn ihre Eltern zu einem günstigen Versicherer wechseln. test.de hat das „Startklar“-Angebot unter die Lupe …
Private Altersvorsorge adé : Große Koalition schickt Riester-Rente aufs Abstellgleis
Mit der Kehrtwende von Union und SPD in der Rentenpolitik wird die gerade erst eingeführte Riester-Rente aufs Abstellgleis gestellt. Ein Skandal für alle diejenigen, die auf die private Vorsorge gebaut haben, aber auch für die …
Rentenbeitragssenkung: ja oder nein? Die Rentenpläne von Union und SPD bauen auf einer Nicht-Senkung des Rentenversicherungsbeitrags auf. Die Verfassung könnte diesen Rentenplänen jedoch in die Quere kommen. Denn die nötige Gesetzesänderung umzusetzen, wird zeitlich schwierig. …