Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Pflegeoption inklusive
Die Alte Leipziger Lebensversicherung erweitert alle aufgeschobenen Rentenversicherungen der dritten Schicht um eine Pflegeoption. Die Kunden entscheiden dabei erst zu Rentenbeginn, ob sie einen Pflegeschutz haben möchten – ohne Risikoprüfung.
Befreiung von der Rentenversicherungspflicht: Vertrauensschutz light für Syndikusanwälte
Ob Unternehmensjuristen, ebenso wie normale Anwälte, von der Rentenversicherungspflicht befreit werden können, wird das BSG wohl in diesem Jahr klären. Doch für Syndizi, die nach einem Wechsel des Arbeitgebers oder des Tätigkeitsbereichs bisher keinen Antrag …
Altersvorsorge: Deutsche können sich Abschaffung eines festen Renteneintrittsalters vorstellen
Bei der Gestaltung des Renteneintritts wünschen sich zwei Drittel der Bürger mehr Selbstbestimmung und plädieren für die Abschaffung des festen Renteneintrittsalters. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) hervor. weiterlesen
Überschussbeteiligung 2014: Rendite-Absturz bleibt aus
In diesem Jahr sinken die Gutschriften für klassische Lebens- und Rentenversicherungen weniger stark als angenommen – die variable Überschussbeteiligung inklusive
Altersvorsorge: Wer Beiträge zahlt, soll profitieren
von Thomas Richter, Gastautor von Euro am Sonntag Die Rentenversicherung ist für die Altersversorgung da - und sollte keine Spielwiese für sozialpolitische Verteilungsgerechtigkeit sein. Doch genau das stellt der Koalitionsvertrag dar. Die ...
Verstöße gegen das Betriebsrentengesetz (BetrAVG) können einen Versicherer teuer zu stehen kommen. Es ist immer zu prüfen, ob eine privatrechtliche Vereinbarung gegen eine gesetzliche Regelung des BetrAVG verstößt und damit unwirksam ist. Genau das passierte …
Neue AMF-Fonds setzen auf Marken und Familienunternehmen
Die AMF Capital AG startet zum Jahresbeginn drei neue Fonds: Den AMF Family & Brands Renten, den AMF Family &
Verbraucherschützer kritisieren Rentenversicherungen
Verbraucherschützer haben Kritik an privaten Rentenversicherungen geübt. Laut eines Berichts der F.A.Z. hält der Bund der Versicherten diese für ungeeignet zur Altersvorsorge. Viele Versicherer legten zu hohe …
Auch für 2014 Jahr haben die Lebensversicherer die Verzinsung für Lebens- und Rentenversicherungen gekürzt. Die Durchschnittsrendite liegt inzwischen bei 3,43 Prozent. Nur zehn Unternehmen halten ihre Verzinsung stabil.
Bei den Kunden deutscher Lebensversicherer überwiegt die Enttäuschung: Die meisten Unternehmen der Branche haben die Verzinsung für Lebens- und Rentenversicherungen auf festverzinsliche Wertpapiere auch für 2014 gekürzt. Die durchschnittliche Rendite ist unter 3,5 Prozent gefallen.
Feuerwehr, Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GdV) und Bundesanstalt für Materialforschung (BAM) mahnen zur Vorsicht, Hilfsorganisationen zum Verzicht. Trotzdem haben die Deutschen 2012 geschätzt 124 Millionen Euro in Böller, Batterien und Raketen gesteckt – die Pyrotechnik-Branche rechnet …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Kleinlein: Verknüpfung von geförderter BU mit lebenslanger Rente ist ein Fehler
Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des Bundes der Versicherten e. V. (BdV), kritisierte die Ausgestaltung der steuerlich geförderten Berufsunfähigkeitsversicherung. Die vom Gesetzgeber geforderte lebenslange Rentenzahlung wäre für viele Menschen unbezahlbar. So werde die richtige Idee, für einen …
Schrottimmobilien: DKB zu Schadenersatz verurteilt
Die Deutsche Kreditbank (DKB) muss einer Anlegerin Schadenersatz zahlen, weil sie einen sittenwidrig überhöhten Kaufpreis für eine Immobilie finanziert hat. Das hat das Landgericht Berlin entschieden. Die Richter gingen davon aus, dass die Bank wusste, …
Tops und Flops der Lebensversicherung: Drei große Versicherer senken Überschussbeteiligung
Zwei der größten Lebensversicherer, Generali und Iduna, drücken die Zinsgutschrift deutlich. Die Debeka geht nur leicht herunter und begibt sich auf das Niveau des großen Konkurrenten Allianz. Ein Überblick.
Rosenkrieg um die Altersvorsorge - Rente vom Ex: So bekommen Millionen geschiedene Frauen jetzt mehr Geld
Vor 2009 bekamen Millionen Frauen bei der Scheidung zu wenig von der oft üppigen Altersversorgung ihrer Gatten ab. Doch jetzt besteht die Chance, sich einen ordentlichen Nachschlag zu holen. FOCUS Online erklärt, wie das geht.Von …
Hausratversicherung: Wasserschäden nach Hagel nicht versichert
Drücken Hagelmassen die Außentür ein, sodass Schmelzwasser Möbel beschädigt, zahlt die Hausratversicherung nicht. Der Schutz gegen Hagel greift nicht für Wasserschäden, sondern nur wenn ein Bezug zur „Kraft aufprallender Hagelkörner“ besteht (Oberlandesgericht Saarbrücken, Az. 5 …
Entwicklungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 2014
Zum Jahresbeginn 2014 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Entwicklungen, auf die die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hinweist.
Gerichtsurteil erschüttert Versicherer - Sind Millionen Lebensversicherungen ungültig?
Der Europäische Gerichtshof hat mit einem Urteil den Weg dafür frei gemacht, dass Millionen Versicherte von ihren Lebens- und Rentenversicherung zurücktreten können. FOCUS-Online-Experte Christian Steinpichler erklärt die Hintergründe.
AachenMünchener Testsieger bei Serviceanalyse
Besonders hohe Auszahlungen bei klassischen und fondsgebundenen Renten, Analyse der 15 größten Versicherer durch das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ). Die AachenMünchener zählt als Anbieter von Privat-Renten zu den Besten im deutschen Markt. Das belegt …
BU-Rente: Leistungskürzungen durch “zuviel” Einkommen?
Wenn ich eine private Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) beziehe und gleichzeitig Krankengeld, Arbeitslosengeld oder Erwerbsminderungsrente, drohen mir dann Kürzungen der Leistungen, weil