Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Dass der Garantiezins wegen des anhaltend niedrigen Zinsniveaus an den Märkten 2015 weiter sinken wird, ist ziemlich wahrscheinlich. Die Kölner Pensionskasse hat nun ein Garantiemodell gestartet, mit dem Kunden nicht bis ans Vertragsende auf dieses …
Assekurata-Marktausblick zur Lebensversicherung 2014 - Politik sollte Altersvorsorgesparen intensiver fördern
Als Reaktion auf das anhaltende Zinstief sollte die Politik Altersvorsorgesparen intensiver fördern. Dadurch könnte sie zumindest einen Teil der Mittel, die sie durch die günstigen Finanzierungsbedingungen für den Bundeshaushalt an den Anleihemärkten einspart, wiederum den …
Dialog-Chef Burchardi kritisiert Pflege-Bahr
Pflege-Bahr erneut in der Kritik! Harte Worte findet Rüdiger R. Burchardi, Sprecher der Dialog Lebensversicherung, für die staatlich geförderte Pflegetagegeldversicherung. Bei der Präsentation einer eigenen Pflege-Police bezeichnete Burchardi die Pflege-Bahr als „Mogelpackung“, mit der die …
Swiss Life blickt auf ein erfreuliches Jahr im Unternehmenskundengeschäft zurück: Die Prämieneinnahmen wuchsen 2013 um 13% auf CHF 7374 Millionen. Die Versicherten profitierten von wiederum deutlich tieferen Verwaltungskosten und einer starken Anlagerendite von 3,7%, die …
Geschäftsjahr 2013: BGV / Badische Versicherungen auf Wachstumskurs
Positive Entwicklung der Beitragseinnahmen, Von Großschäden weitgehend verschont, Mitglieder und Versicherungsnehmer profitieren von Beitragsrückerstattung. Die Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem deutlichen Beitragswachstum abgeschlossen.
In einer Wohngebäudeversicherung waren Wasserschäden mitversichert. Nachdem eine feuchte Stelle an der Decke des Treppenhauses entdeckt wurde, fand sich im Rahmen der Schadenermittlung der Schaden. Ein gebogenes Rohr hatte sich aus einem weiterführenden Rohr gelöst …
Hochwasser 2013 - Generali Versicherungen ziehen Bilanz
Generali Versicherungen haben über 5.500 Schäden mit einem Aufwand von über 50 Millionen Euro infolge der Hochwasserkatastrophe reguliert. Wie schon bei der "Jahrhundert-Flut" 2002 verursachte die Flut 2013 insgesamt versicherte Schäden in Höhe von 1,8 …
Gelebte Kundenorientierung als Wettbewerbsvorteil
„Der Kunde ist König“ gilt noch heute als Paradigma der kaufmännischen Denkweise. Auch in der Assekuranz wird dieses Thema viel diskutiert. Auf der ersten Fachkonferenz „Schnittstelle Kunde: Kundenorientierung in der Assekuranz – Zwischen Anspruch und …
Die Canada Life will mit einer neuen Berufsunfähigkeitsversicherung auf dem deutschen Markt punkten. Die Police biete fixe Beiträge für die gesamte Vertragslaufzeit, lässt die Canada Life in einer Pressemitteilung wissen. Der BU-Schutz gilt weltweit und …
Rente vom Chef – das Dossier zur bAV
Der Markt für betriebliche Altersversorgung (bAV) ist unzähligen Einflüssen ausgesetzt: Niedrigzinsumfeld, rechtliche Neuerungen und politische Planspiele müssen in den Strategien
Die VHV plant eine Beitragsanpassung für ihre Wohngebäudeversicherung. Einhergehend damit hatte der Versicherer bereits Ende 2013 begonnen, Verträge mit Versicherungsschutz für Elementarschäden zu kündigen. Eine Entscheidung über die Höhe der Beitragsanpassung soll zur Jahresmitte gefällt …
Prozess gegen ehemaligen Chef der Fondsgesellschaft Wölbern beginnt
Vor dem Hamburger Landgericht beginnt am Montag (13.00 Uhr) ein Prozess gegen den Medizinprofessor Heinrich Maria Schulte wegen gewerbsmäßiger Untreue in 360 Fällen. Die Anklage wirft ihm vor, als Eigentümer und Chef der Fondsgesellschaft …
Versicherung für Bus und Bahn: Klub der Schwarzfahrer
Sie fahren immer ohne Ticket - eine Strafe müssen sie dennoch nicht fürchten: In Stockholm sind Hunderte einer Schwarzfahrer-Versicherung beigetreten.
Defizitäre Tageszeitung: FAZ rutscht noch tiefer in die roten Zahlen
Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ bleibt in der Verlustzone. Das renommierte Blatt schreibt Kreisen zufolge ein Minus im hohen einstelligen Millionenbetrag. Die Geschäftsführung zeigt sich kämpferisch.
Die VHV Gruppe hat im vergangenen Jahr die Beitragseinnahmen um 6,6 Prozent auf 2,63 Milliarden Euro erhöht. Ausschlaggebend dafür waren Beitragserhöhungen in der Kfz-Versicherung und das überproportional wachsende Geschäft mit der Risikolebensversicherung. Gleichzeitig machte der …
(ac) Der Aufsichtsrat der Landesschadenhilfe Versicherung (LSH) hat Stefan Popp zum Vorstandsmitglied bestellt, der am 01.03.2014 seine Tätigkeit aufgenommen hat. Stefan Popp übernimmt Nachfolge von Bernd Uekötter, der aus persönlichen Gründen Anfang 2014 von seinem …
Einigung bei Rentenpaket: "Rente mit 61" ist vom Tisch
Die Koalitionsspitzen sind sich einig: Wer 45 Jahre lang Beiträge zahlt, soll mit 63 ohne Abschlag in Rente gehen dürfen. Die Brückenregelung zur "Rente mit 61" ist aber vom Tisch. Mit der "Flexi-Rente" sollen Arbeitnehmer …
MPC Flottenfonds III: Der Kampf um den verpassten Gewinn
Wenn es bei Fonds zu Ungereimtheiten und Renditeeinbußen kommt, schauen viele Anleger bloß hilflos und deprimiert zu. Die Fondsmanager von MPC bekommen es nun aber mit einem kämpferischen Hobby-Investor zu tun.
Ausschlussklausel: Crash auf echter Rennstrecke fällt nicht unter Kasko-Versicherungsschutz
Auf zum Nürburgring! Doch Vorsicht - Autofreaks, die ihr Gefährt auf einer Rennstrecke austesten, leben nicht nur gefährlich. Für die Folgen eines Unfalls müssen sie oft selbst aufkommen – dank der Ausschlussklauseln, die sich in …
Im Rahmen einer Kfz-Vollkaskoversicherung sind auch Schäden am Fahrzeug durch einen Unfall versichert. Schäden durch Überfahren einer Bordsteinkante zählen jedoch nicht dazu, entschied jüngst das Oberlandesgericht Hamm (OLG Hamm, 15.11.2013 - I-20 U 83/13).