Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Zum 1. Juli treten die beschlossenen Änderungen im Sozialgesetzbuch VI (SGB VI), besser bekannt als "Rentenpaket" in Kraft. Langjährig Versicherte können dann unter Umständen schon mit 63 Jahren ohne Abzüge in den Ruhestand gehen. Was …

Die Lebensversicherer leiden unter den niedrigen Zinsen - deshalb soll ein Reformpaket die Branche stärken. Senkung der Garantiezinsen, Umverteilung stiller Reserven: Das sind die Folgen für Kunden von Lebensversicherungen.

Gesetzliche Krankenversicherungen haben nach einem aktuellen Urteil keinen Anspruch auf Genehmigung einer Satzungsänderung, die einen Zuschuss zu Brillen und Kontaktlinsen für volljährige Versicherte vorsieht. Mehr zum Thema 'Krankenkasse'...Mehr zum Thema 'Zuschuss'...Mehr zum Thema 'Brille'...Mehr zum …

Das neue Rentenpaketder Bundesregierung bringt vor allem für langjährige Beitragszahler Verbesserungen. Allerdings wird kritisiert, dass damit die Kosten für nachfolgende Generationen steigen, diese aber nichts von der Reform haben. Dabei hilft der Staat stärker bei …

Rund 80 Prozent der Bundesbürger sind sich über die Notwendigkeit einer rechtzeitigen privaten Altersvorsorge bewusst, so eine aktuelle Studie. Gut

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. in Berlin ist Uwe Laue erneut zum Vorsitzenden gewählt worden. Damit wird der Vorstandsvorsitzende des Debeka Krankenversicherungsverein a.G., Koblenz, dem PKV-Verband für weitere drei Jahre …

Versicherer Janitos will zum 1. Juli die Beiträge in der Sachversicherung anheben. So sind für Bestandverträge in den Sparten Privathaftpflicht-, Wohngebäude- und Hausratversicherung Beitragsanpassungen von 5 bis 7 Prozent geplant. Für Neugeschäft soll es indes …

Rund 80 Prozent aller Deutschen ab 10 Jahre sind jeden oder fast jeden Tag im Internet unterwegs. Sie bezahlen Rechnungen online, kaufen Bücher oder stellen auf Facebook die neuesten Urlaubsfotos ein.<br />

Das Kabinett hat neue Regeln für Lebensversicherer beschlossen, um den Unternehmen durch das Zins-Tief zu helfen. Damit nimmt die Regierung empfindliche Einbußen für Kunden mit Alt-Verträgen hin. Sie werden in Zukunft deutlich schlechter gestellt.

Der größte Teil der deutschen Autofahrer ist mit seiner Kfz-Versicherung ausgesprochen zufrieden. Zu diesem Ergebnis kam jetzt eine aktuelle Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Dabei schnitten die so …

Das Bundeskabinett hat eine weitere Senkung des Garantiezinses für Lebenpolicen beschlossen. Jetzt ist die rechte Zeit für einen Vertrags-Check: Abschließen? Halten? Kündigen? Wir zeigen, was am meisten bringt.

Die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler e.V., Berlin hat am 30. Mai 2014 ihre Stellungnahme zu Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) an das Bundesfinanzministerium übergeben und darin das Reformvorhaben als Schnellschuss-Gesetz kritisiert.

Der Pimco-Fonds Total Return wird immer kleiner. Allein im Mai musste der weltgrößte Rentenfonds Abflüsse in Höhe von mehr als vier Milliarden Dollar verkraften. Das könnte sich auch auf die Allianz auswirken.

Die ERV, der Reiseversicherer der ERGO, präsentiert zum 2. Juni 2014 ihre neuen Tarife. Über neue Regelungen in der Reisekranken-Versicherung und zusätzliche Leistungen in der Reiserücktritts-Versicherung können sich insbesondere Familien und Auto-Reisende freuen.

Die Bundesregierung plädiert für eine Pflichtversicherung gegen Schäden von Naturkatastrophen. Doch die Versicherungswirtschaft, der das Millionen neue Kunden bringen würde, will das gar nicht.

Zusätzliche geldpolitische Lockerungen wären gefährlich für die Spar- und Stabilitätsstruktur, sind sich der GDV und die Verbände der Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken einig. Sie fordern eine Rückkehr zum geldpolitischen Normalmodus.

In den Urteilen vom 26. Februar 2014 VI R 37/13 und VI R 40/12 hat sich der BFH zur Frage der Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer im Falle eines Poolarbeitsplatzes bzw. eines Telearbeitsplatzes …

Die deutsche Versicherungswirtschaft will die Bürger stärker über Naturgefahren, wie Hochwasser und Starkregen aufklären. Dazu fordert der Gesamtverband der Deutschen

Die ideale Altersvorsorge ist individuell: Sie stellt aus vielfältigen Möglichkeiten den passenden Geldanlage-Mix zusammen. Wie das in jeder Lebenslage klappt, zeigen vier konkrete Beispielrechnungen.Von Focus Money-Autor Werner Müller

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 07. Mai 2104 die Widerspruchsrechte tausender Versicherungsnehmer gestärkt. Zuvor hatte der Europäische Gerichtshof