Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Herrn Daniel Walochni mit Bescheid vom 18. Juni 2014 das Betreiben des Einlagengeschäfts untersagt und ihm aufgegeben, die ohne Erlaubnis betriebenen Geschäfte durch Rückzahlung der angenommenen Gelder unverzüglich abzuwickeln.

E-Zigaretten stellen ein großes Risiko dar. In der europäischen Union wird die Werbung dafür ab Mitte 2016 verboten sein. In einem Bericht des Rückversicherers Swiss Re werden 26 neue Risiko-Themen von E-Zigaretten vorgestellt.

Raucher müssen sich immer öfter ins Private zurückziehen, um eine Zigarette genießen zu können. Für Versicherungsvermittler eine gute Gelegenheit, Kunden auf die Risiken des Rauchens anzusprechen - etwa als Türöffner für bestimmte Versicherungssparten. Auf Leistungsausschlüsse …

Die Angst geht um bei den Lebensversicherern: Nach dem die Notenbanken die Zinsen auf ein historischer Tief gesenkt haben, geraten viele Konzerne ins Wanken. Das gefährdet die Altersvorsorge Millionen Deutscher. FOCUS MONEY erklärt, wie Sie …

Im Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) soll es eine Lücke geben, die es Versicherten ermöglicht, ihre Bewertungsreserven zu retten. Betroffene sollten ihren Vertrag deshalb genau prüfen.

Es scheint ein alter Hut, kann aber nicht oft genug wiederholt werden: Bei Versorgungszusagen müssen die zugesagten Leistungen so genau angegeben werden, dass sich die Höhe der Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenleistung eindeutig bestimmen lässt. Genau …

Beitragserhöhung: Bei Tariferhöhungen dürfen PKV-Versicherte ihren Gesamtvertrag kündigen, was nun ein Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts Bremen bestätigte – Auch wenn innerhalb eines privaten Krankenversicherungs-Vertrages nur ein einziger Tarif wie etwa eine integrierte Dienstausfallversicherung teurer wird. …

Die Deutschen geben ihr Geld gerade lieber aus: Mickrige Zinsen haben ihnen offenbar die Lust aufs Sparen verdorben. Laut einer Umfrage bilden lediglich 40 Prozent der Verbraucher Rücklagen, nur die Hälfte sorgt fürs Alter vor.

Laut Dachverband der Industrie- und Handelskammern dürfen Versicherungsmakler für die Beratung eines internen PKV-Tarifwechsels ein erfolgsabhängiges Honorar kassieren. Versicherungsberater sehen hier weiterhin Rechtsunsicherheiten.

Trotz Lebensversicherungs-Reform bleibt die Sockelbeteiligung an den Reserven für 2014 unverändert. Die könnte zu einem Mitnahmeeffekt führen, den Verbraucherschützer nun anheizen. Von procontra befragte Makler sehen das sehr kritisch.

Die aktuelle Studie „Social Media in Versicherungen“ von AMC und Hilker Consulting gibt Antworten darauf, wie das Social-Media-Engagement der Versicherer zu den Bedürfnissen der Kunden passt und wie Social-Media-Marketing aussehen muss, um den erhofften Return …

Zum vierten Mal in Folge dokumentiert die vfm Versicherungs- & Finanzmanagement GmbH (vfm GmbH) ihre exzellente Unternehmensqualität. Das Unternehmen leistet damit einen kontinuierlichen Beitrag zur Transparenz gegenüber bestehenden und potenziellen Verbundpartnern.

Mobiler Zugriff, modernes Design, intuitiv bedienbar und funktional – so sollte ein Portal für Makler gestaltet sein, um seine Nutzer bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. Das neue HelvetiaNet erfüllt diese vielfältigen Ansprüche. Die Vertriebspartner …

Servicequalität in der Schadenregulierung ist für Versicherungskunden ein entscheidendes Kriterium. Deshalb ist es für Schadenversicherer besonders wichtig, sich auf ihre Dienstleistungspartner verlassen zu können, die ihren Kunden im Leistungsfall schnell und zuverlässig helfen.

maxpool trotzt der fortschreitenden Konsolidierung des Poolmarktes mit einem herausragenden Halbjahresergebnis. Zum ersten Mal in der Firmengeschichte konnte der Qualitätspool in den Sparten LV, KV und Sach Zuwachsraten im zum Teil dreistelligen Bereich erzielen.

Für viele Kunden ist die Vorstellung, zum Pflegefall zu werden, „schlimmer als der Tod“, so die Erfahrung von Verkaufstrainer Hendric Gratias. In einem Gastbeitrag erklärt er, wie Hürden in der Pflegevorsorgeberatung überwunden werden können. mehr …

Assekurata hat die Unternehmensqualität von einigen kleineren und mittleren Anbietern untersucht. Wer ausgezeichnet wurde und wie die Einzelergebnisse ausgefallen sind. mehr ...

Der Versicherer betont in seinem Geschäftsbericht 2013 die Stärkung der Finanzkraft des Unternehmens. Bei den Beitragseinnahmen gab es allerdings eine negative Entwicklung. mehr ...

Auf dem Schweizer Versicherungsmarkt bahnt sich ein Zusammenschluss an. Von den Positionen an der Spitze bis hin zum Stellenabbau ist bereits alles durchgeplant. mehr ...

An welche Gesellschaften unabhängige Vermittler das meiste bAV-Geschäft (Direktversicherung und Unterstützungskasse) vermitteln und mit welchen Gesellschaften sie am zufriedensten sind, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...