Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Berufsunfähigkeits-Versicherung: Lohnerhöhung kann die Rente kosten

Ein Versicherter hatte nach einem Unfall jahrelang eine Rente erhalten, weil er auf seinen Ersatzberuf nicht verwiesen werden konnte. Doch dann stieg das Gehalt und der Versicherer stellte die Zahlungen ein. Ob zu Recht, musste …

LG Stuttgart: Kürzung der Riester-Rente durch die Allianz unzulässig

Seit 17. April 2023 verhandelt das LG Stuttgart über die Kürzungsklausel der Riester-Versicherung der Allianz. Das Gericht nimmt eine kritische Stellung gegenüber der Allianz ein. Die Klausel des Dax-Unternehmens hat nämlich für einen Riester-Versicherten zur …

Riester-Rente: Sehr hoher Verlust bei Anbieterwechsel

Wenn Kunden ihr Kapital aus einer Riester-Renten­versicherung auf einen anderen Versicherer über­tragen, sind die bisherigen Einzahlungen nicht immer garan­tiert.

Auch der Allianz-Leben droht eine Rentenfaktor-Schlappe

Der Himmel verdunkelt sich für die Allianz Lebensversicherung. Im Streit um die Rechtmäßigkeit einer Riester-Klausel tendieren die Richter zu den Klägern. Das könnte sich zu einem branchenweiten Problem entwickeln.

Sollten Steuern und Sozialabgaben bei der BU-Rente berücksichtigt werden?

Prinzipiell ist es gut zu wissen, dass Steuern und Sozialabgaben auf Renten aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung anfallen könnten, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. In vielen Fällen wird es aber gar nicht dazu kommen.

Riester-Renten-Kürzung der Zurich Versicherung unzulässig

Auch die Allianz Lebensversicherung nahm eine unrechtmäßige Kürzung ihrer Riester-Renten vor. Betroffene haben das Recht, sich zu wehren und ihre Rentenansprüche zu sichern.

Dr. Jutta Krienke verstärkt die Geschäftsführung der teckpro software solutions GmbH

Die Gesellschafter der teckpro software solutions GmbH haben Dr. Jutta Krienke zum 1. April 2023 als weitere Geschäftsführerin, neben dem bisherigen Geschäftsführer Michael Littig, benannt. Mit der Vergrößerung des Managements soll die Marktposition der teckpro …

Das sind laut Finanztest die günstigsten guten Fahrradversicherungen

Die Stiftung Warentest hat 100 Tarife von 43 Anbietern unter die Lupe genommen. Dabei kamen nicht nur die Bedingungen auf den Prüfstand. Auch die Jahresbeiträge für ein Trekkingrad, ein E-Cityrad und ein E-Lastenrad wurden an …

Betriebsrente: Was Sie zur betrieblichen Altersvorsorge wissen müssen

Betriebsrente: Wer kann über den Arbeitgeber vorsorgen? Grundsätzlich gilt: Jede:r Arbeitnehmer:in hat Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung ...

Beitragsschulden in den Sozialversicherungen klettern erstmals auf über 20 Milliarden Euro

Die Einschränkungen während der Corona-Pandemie haben viele Beschäftigte wirtschaftlich stark belastet. Nach Recherchen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) sind dadurch die Beitragsschulden in der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung auf einen neuen Rekordwert gestiegen.

Rentenversicherung: Fast die Hälfte der Privatrenten erhält Bestnote im IVFP-Rating

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum 14. Mal Privatrenten einem Rating unterzogen. Immerhin 64 Tarife erhielten die Bestnote. Dabei konnte die Allianz mit ihren Produkten in allen Bereichen auftrumpfen. Lediglich in der …

Rentenerhöhung: 109.000 Rentner müssen erstmals Steuern zahlen

Rund 109.000 Rentnerinnen und Rentner müssen aufgrund der Rentenerhöhung ab Juli 2023 erstmals Steuern auf ihre Altersbezüge zahlen. Das geht aus Daten des Bundesfinanzministeriums hervor. Gleichzeitig werden aber deutlich mehr Ruheständler entlastet, weil zu Jahresbeginn …

„Was erlauben die sich, sich über die Rentenversicherung zu stellen?“

„Man zahlt jahrelang in eine Berufsunfähigkeitsversicherung ein – und die sind wirklich richtig teuer – und dann, wenn der Fall eintritt, will die Versicherung nicht zahlen“, empört sich die Moderatorin des RBB-Verbrauchermagazins „Super.Markt“. Wie der …

Führerschein-Pläne der EU: Personen in Rente müssen ab 70 Fahrtauglichkeit bald nachweisen

Die EU will die Regeln zum Autofahren verschärfen. Nach den Plänen aus Brüssel müssen Senioren ab 70 künftig regelmäßig nachweisen, dass sie noch fahrtauglich sind.

Wirtschaft / Politik

3000 Euro Rente: Wie geht das?

3000 Euro Rente: Wie geht das?

Eine Rente, die über 3.000 Euro liegt, ist in Deutschland sehr selten. Aber unmöglich ist es nicht. Nur die Hürden sind extrem hoch.

Jens Arndt: „Gleichrichtung der Interessen statt Provisionsverbot“

Nachdem in der deutschen Finanzbranche zuletzt intensiv über einen Provisionsdeckel oder einen Provisionsrichtwert bei Lebensversicherungen debattiert wurde, soll nun ein generelles Provisionsverbot in den Bereichen Investment- und Versicherungsanlageprodukte aus Brüssel im Raum stehen. Doch es …

Sofortrente: Bei diesen Anbietern haben Kunden die besten Karten

27 Produktgeber standen im Fokus einer Untersuchung. Daneben wurden sieben weitere Kandidaten, die eine aufgeschobene Rente anbieten, unter die Lupe genommen. Betrachtet wurde die monatliche Rentenleistung. Gleich mehrere Unternehmen konnten hier glänzen. mehr ...

Die Bürgerrente als renditestarke Riester-Alternative?

Mit einer Bürgerrente wollen die deutschen Lebensversicherer die geförderte private Altersvorsorge neu beleben. BVK-Präsident Michael H. Heinz und GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Assmussen vertreten zu dem Thema kontroverse Ansichten.

Urteil zu Riester Rente: Zurich geht in Berufung

Das Landgericht Köln hatte im Februar zur Klage eines Riester-Sparers entschieden, der gegen die einseitige Kürzung seines Rentenanspruchs durch die Zurich Deutscher Herold geklagt hatte. Wegen der Bedeutung der Thematik geht Zurich jetzt in Berufung …

Verbraucherschützer verklagen Allianz Leben

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sieht durch eine Klausel in Riester-Verträgen die Versicherten finanziell benachteiligt. Der Versicherer hält dagegen die Kürzung von Rentenfaktoren für legal. mehr ...