Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Der Euro-Ausweis der Abschlussprovision hat keine Freunde
Die geplante Offenlegung der Abschlussprovision in Euro stößt bei betroffenen Verbänden auf große Ablehnung. Selbst Verbraucherschützer sind dieser Ansicht, allerdings aus völlig anderen Gründen. mehr ...
Fonds Finanz verspricht Maklern sichere Bestände
Auf der KVK-Messe hat der Pool seinen Geschäftspartnern vorgestellt, wie sie rechtssicherer ihre Vergütungsansprüche übertragen können. Außerdem wurden die Geschäftsergebnisse von 2013 präsentiert und ein Ausblick auf 2014 gegeben. mehr ...
Zweifel an Rechtmäßigkeit der Kfz-Versicherungs-Bedingungen
Der Versicherungsrechtler Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski benennt erhebliche Mängel an den gebräuchlichen AKB. Seine Lösungsvorschläge erfüllen neben den juristischen Anforderungen auch Kundenwünsche. mehr ...
ROLAND Top-Manager-Rechtsschutz: spezielle Absicherung für verantwortungsvolle Aufgaben
Alle Leistungsarten des Top-Manager-Rechtsschutzes wurden erweitert. Die neue präventive Anstellungsvertrags-Prüfung ist im Markt einzigartig. Geschäftsführer, Vorstände oder Aufsichtsorgane tragen eine besonders hohe Verantwortung: Als Manager stehen sie persönlich für die Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen …
Erfahrungsbericht: Geld zurück von Germanwings
Die Lufthansa plant außer Germanwings angeblich eine weitere Billig-Airline. Handelsblatt-Redakteur Jan Keuchel hat nach seinem Rückflug von Bari schon genug von der Ersten. Ein Erfahrungsbericht.
AfW vertritt die Vermittler im Finanzausschuss
AfW ist als Sachverständiger in die öffentliche Expertenanhörung des Finanzausschusses zum Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) geladen. Im höchsten Tempo plant die Bundesregierung, das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) noch vor der Sommerpause zu verabschieden.
ROLAND überarbeitet Top-Manager-Rechtsschutz
Roland hat den Top-Manager-Rechtsschutz in allen drei Leistungsarten, Anstellungsvertrags-, der Vermögensschaden- sowie Straf-Rechtsschutz, überarbeitet. weiterlesen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet als erster Versicherer eine vollelektronische Berufsunfähigkeits-(BU)-Risikoprüfung über den LV Lotsen, dem Vergleichsprogramm des Hamburger Softwarehauses Softfair.
Berufsunfähigkeitsversicherung als Schüler jetzt abschließen
Für die meisten Schüler in den Abschlussklassen rückt jetzt der Ausbildungsbeginn im September näher. Deshalb sollten Eltern, deren Kinder einen handwerklichen oder sozialen Beruf erlernen wollen, für ihre Kinder die sehr wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung noch jetzt …
Am 01. Juli 2014 tritt bundesweit eine Warnwestenpflicht in Kraft: Wer dann keine Warnweste im PKW mit sich führt, kann mit einem Bußgeld von 15 Euro bestraft werden. Doch gefährdet ein Verzicht auf die Weste …
TaschenDoc-App der Knappschaft erfüllt Elternwünsche: Familien wünschen sich mehr Unterstützung beim Gesundheitsmanagement
U3-Untersuchung beim Kinderarzt, Zahnprophylaxe, Hautkrebs-Screening oder die Reiseschutzimpfung vor den Ferien: Die Vorsorge- und Arzttermine einer Familie können sich schnell summieren. Kein Wunder, dass rund 30 Prozent der Eltern im vergangenen Jahr einen oder mehrere …
Provinzial NordWest wächst stärker als die Branche
Erneut sehr gutes Konzernergebnis erzielt / Substanz gestärkt / Kostenquoten weiter gesenkt / Kräftiger Beitragsanstieg in der Lebensversicherung / Westfälische Provinzial baut starke Marktposition weiter aus / Strategische Weiterentwicklung des Konzerns auf gutem Weg
Hilfe in der Not – Ersthelfer im BU-Leistungsfall
Mit einer Anerkenntnisquote zwischen 70 und 80 Prozent werden die überwiegenden Leistungsansprüche in der Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung reguliert. In den
Rentenreform: Gesetzeslücke erlaubt Berufsausstieg mit 61
Das Gesetz zur Rente mit 63 ist nicht nur heftig umstritten, es enthält auch handwerkliche Fehler. Eine Lücke ermöglicht, bereits mit 61 Jahren aus dem Vollzeit-Berufsleben auszusteigen, ohne später Abschläge befürchten zu müssen.
Versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote von über 9 %
Im Durchschnitt haben die privaten Krankenversicherer in den Jahren 2001 bis 2012 branchenweit eine versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote von 9,35 % erzielt. Zu diesem Ergebnis kommt der Map-Report 855-856 "Rating Private Krankenversicherung".
4. KVK-Messe: Fonds Finanz zieht positive Bilanz
Rund 3.300 Fachbesucher und 150 Aussteller haben laut Fonds Finanz an der Kölner Versicherungs- und Kapitalanlagemesse (KVK-Messe) am 26. Juni
Justizminister: Anteil von Elementarschadensversicherungen in Deutschland soll deutlich erhöht werden
Die Justizminister der Länder halten an dem Ziel fest, den Anteil von Elementarschadensversicherungen in Deutschland deutlich zu erhöhen. Bei ihrer Konferenz am 26.06.2014 in Binz beschlossen sie, die Möglichkeiten der Einführung einer Pflichtversicherung sowie alternativer …
Versicherungsbote stellt Register zum Kodex Ehrbarer Versicherungsmakler und Ehrbarer Finanzanlagevermittler online
Der Versicherungsbote hat für Versicherungsmakler und Finanzanlagevermittler einen Kodex entwickelt. Versicherungsmakler und Finanzanlagevermittler sind dazu aufgefordert, sich zu diesem Kodex zu bekennen. Damit will der Versicherungsbote das Bild des Versicherungsmaklers und Finanzanlagevermittlers schärfen und eine …
Vermittler geben sich noch nicht geschlagen
Jetzt erst recht! Der Verband der Versicherungskaufleute BVK will nicht resignieren und sich im Kampf gegen die Offenlegung der Provisionen von Versicherungsvermittlern zufrieden geben. Das bestätigte BVK-Präsident Michael H. Heinz gegenüber procontra.
Der erste deutsche Makler Nachfolger Club e. V. unterstützt Finanzdienstleistungs-Unternehmen beim Verkauf und der Nachfolgeregelung
Ein gutgehendes Maklerbüro mit bester Reputation ist das Ergebnis harter Arbeit, nicht selten ist es ein Lebenswerk. Diese Werte zu erhalten und die Nachfolge zu regeln, diesen Aufgaben hat sich der erste deutsche Makler Nachfolger …