Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bei einer einfachen Anlageberatung kommen laut gesetzlichen Vorschriften acht Dokumente zusammen, die der Berater einem Kunden übergeben muss. Wer soll das alles lesen, fragt Berater Hannes Peterreins.

Experten warnen vor einer grundlegenden Sicherheitslücke in Geräten mit USB-Verbindung. Sie hätten es geschafft, Schadsoftware tief in USB-Sticks zu verankern. Der Stick kann sich so etwa als Tastatur oder Netzwerkkarte ausgeben, über die Internetverbindungen laufen.

Die Union Investment hat eigene Riester-Produkte ausgewertet. Das Unternehmen wollte wisse, ob sich eine Riester-Rente lohnen kann oder ob die pauschale Kritik am Produkt berechtigt ist. Mit dem Ergebnis scheint Union Investment zufrieden zu sein.

Es sollte der große Wurf werden, ist aber umstritten: Am 1. August tritt ein neues Gesetz in Kraft, mit dem die Bundesregierung bei der Honorarberatung Klarheit schaffen will. Honorarberater sollen Kunden künftig rundum und vor …

Der Berufsverband der Honorarberater begrüßt das neue Gesetz zur Honorarberatung, sieht aber Nachbesserungsbedarf. Knackpunkt im Beratungsgeschäft generell sind die Provisionen, meint Pressesprecherin Kathrin Kleinjung. Sie führen regelmäßig zu Interessenkonflikten.

Die Zinsen für Baugeld eilen von einem historischen Tief zum nächsten. Banken, Vermittler und Versicherer locken aktuell mit erstaunlich günstigen Immobilienkrediten. Welche Offerten den Hauskauf preiswert machen.

Wie viel Gehalt ist eigentlich nötig, um wirklich glücklich zu sein? Eine neue Studie von US-Forschern kommt zu dem Schluss: Gar nicht mal so viel. Warum selbst ein prall gefülltes Bankkonto das große Glück nicht …

Uwe Schroeder-Wildberg sorgt sich um die Altervorsorge der Deutschen: Der MLP-Chef erklärt, warum man früh mit dem Sparen anfangen sollte, weshalb sich Lebensversicherungen doch noch lohnen - und warum Bismarck einst das bessere Rentenkonzept hatte.

In der Branche ist in den Monaten Juli, August und September großes Stühle rücken: Bei der Allianz Deutschland werden eine "Vorstandsbevollmächtigte" sowie neue Vorstandsmitglieder eingesetzt; Wechsel auch bei Janitos, FM Global und der Südvers–Gruppe.

Die Gründungsidee der Maklerforen Leipzig beruht auf dem Angebot zu mehr Spezialdienstleistungen für den Versicherungsmakler–Betrieb. Künftig gewähren die neuen Dienstleister zielgerichtete Steuerung und Begleitung der Anpassungsprozesse in Makler–Betrieben.

Die Wohngebäude–Versicherung – ein Sorgenkind der Branche – macht 63 Prozent des Bestands der Grundeigentümer–Versicherung aus. Weshalb der weit über hundert Jahre alte Versicherer an diesem festhält, erklärt sein Vorstandsvorsitzender Hein Walter Berens.

Ab 2015 rutscht der Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung auf 1,25 Prozent. Wer seine Kunden gut beraten will, sollte sie jetzt über Konsequenzen für die Garantieleistungen informieren. Dabei hilft ein neues Tool der Intelligent Solution Services …

Die Sparkassen DirektVersicherung, Düsseldorf, richtete für ihren Telematik–Sicherheits–Service „S–Drive" eine Warteliste ein – so groß ist die Nachfrage. Das online abzuschließende Assistance–Produkt überzeugt durch Sicherheitsaspekte und Sparmöglichkeiten.

Das schwieriges Thema „BU" leicht gemacht: Die Software–Innovation, das neue fb–akstool des Analysehauses Franke & Bornberg, hilft bei professioneller BU–Beratung der Kunden. Wer die AKS–Foren besuchte, bekam eine bis Ende 2014 limitierte Version gratis.

Der Starttermin der Eigenkapitalregeln durch Solvency II soll am 1. Januar 2016 sein. Eine Studie der Versicherungsforen Leipzig zeigt, dass bei 70 Prozent der Versicherer hierzulande dafür noch viel getan werden muss, selbst beim vorgezogenen …

Die Anzahl der Schäden aus Warenkredit–Versicherungen steigt an. Wie der Industrieversicherungsmaklers Marsh mitteilt, kündigen sich deshalb steigende Prämien bis 2015 an. Wegen zuvor sinkender Schadenzahlen rechnete man zunächst mit stabilen Preisen.

Finanzanlagenvermittler erzielen ihr Einkommen in der Regel durch Provisionen der Fondsanbieter. Mit dem neuen Honoraranlageberatungsgesetz könnte sich das ändern. Eine Alternative: Service Fees für standardisierte Vermögensverwaltungen mit ETFs.

550.000 Euro leistet die Gothaer für die geplatzten Dreharbeiten eines Films, dessen Hauptdarstellerin an einer Überdosis Kokain starb. Ein entsprechender Vergleich ist nun rechtskräftig, bestätigte eine Unternehmenssprecherin auf procontra-Anfrage.

Er ist 31 Jahre alt, ledig und verfügt monatlich über ein Einkommen von rund 3.000 Euro netto. So sieht der durchschnittliche Neukunde einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) aus. Das ergibt eine neue Studie für die rund 800 …