Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
ERGO Versicherungsgruppe steigert Gewinn deutlich
Presseinformation 2. April 2014 Die ERGO Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2013 den Gewinn deutlich gesteigert. Mit 436 (290) Mio. Euro lag das Konzernergebnis um 50 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Umsatz war mit Beitragseinnahmen von …
02. 04. 2014 - Fidor startet neues Girokonto-Konzept
(ac) Die Münchner Fidor Bank koppelt den Dispozins ihres Fidor Smart Girokontos an die Anzahl der Facebook-Likes. Die Höhe des Disporahmens richtet sich nach der Kontohistorie. Bei regelmäßigem Gehaltseingang erhalten die Kunden zudem einen monatlichen …
Assekuranz 2014: Versicherer schimpfen über die Arbeitsministerin
Führende Versicherungsmanager nehmen die Rentenpolitik der Arbeitsministerin Andrea Nahles aufs Korn. Auf der Handelsblatt-Tagung in München forderten sie weniger Umlage und mehr private Vorsorge.
Der Ver(un)sicherer: Administratives Monster Riester-Rente?
Hat es sich ausgeriestert? Selbst hochrangige Versicherungspraktiker kritisieren das subventionierte Rentenmodell jetzt als zu teuer und zu bürokratisch. Dabei könnten Versicherer den Zinsversprechen leicht nachkommen.
Insolvenzverfahren bei Infinus: Forderungen jetzt anmelden
Bei mehreren Gesellschaften der Infinus-Gruppe aus Dresden ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Anleger sollten nun ihre Forderungen anmelden. Der Insolvenzverwalter der Muttergesellschaft Future Business rechnet damit, dass Anleger mit Orderschuldverschreibungen etwa 20 Prozent ihrer Forderungen …
Streit mit der Rentenversicherung um 21.000 Euro
Das Oberlandesgericht Hamm hat sich mit der Informationspflicht der gesetzlichen Rentenversicherung befasst. mehr ...
Zehn mal mehr als normale Rentner - Rentenversicherungs-Boss geht mit 8600 Euro in Pension
Herbert Rische, der Chef der deutschen Rentenversicherung, ist seit heute Pensionär. Als einer der höchsten Diener des Staates freute er sich bereits über ein üppiges Gehalt. Richtig komfortable wird es aber im Ruhestand: Seine Pension …
Produkte mit Potenzial für die Zukunft
Ist die Rente mit klassischen Garantien ein Auslaufmodell? Was ändert sich in Komposit? Welche Rolle spielen künftig Vertriebskosten? Das VersicherungsJournal Extrablatt 1|2014 hat Versicherer, Pools und Großvertriebe über ihre Einschätzung zu künftigen Trends befragt. mehr …
Rückruf: Lenovo tauscht Notebook-Akkus aus
Der Anbieter Lenovo ruft Akkus für seine Notebooks der ThinkPad-Reihe zurück. Betroffene Nutzer sollen kostenlosen Ersatz erhalten. Die Aktion betrifft sowohl Akkus, die mit Notebooks ausgeliefert wurden, als auch solche, die als separate Zusatzakkus verkauft …
Arbeitgeberchef Ingo Kramer: „Schaden durch dieses Rentenpaket wäre gewaltig“
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer übt massive Kritik an der Rentenreform. Der Großen Koalition wirft er vor, die Folgen der Reform mutwillig in Kauf zu nehmen. Vor allem einen Minister macht Kramer dafür verantwortlich.
Altersvorsorge für Selbstständige: Sind Sie abgesichert?
Selbstständige zahlen nicht in die gesetzliche Rentenkasse ein und sind deshalb umso mehr in der Pflicht, sich ihre Altersvorsorge zurechtzulegen. Schließlich ist Altersarmut ein weit verbreitetes Problem, und vor allem Selbstständige laufen Gefahr, in eine …
28. 03. 2014 - Kinderpolice von PrismaLife
(ac) PrismaLife erweitert ihr Geschäftsmodell um eine Kinderpolice. Die PrismaJunior Netto XL ist eine fondsgebundene Kinderrentenversicherung. Angeboten wird ein Nettotarif mit separater Vergütungsvereinbarung. Dies führe, so PrismaLife, zu günstigen Konditionen und habe den Vorteil, dass …
Aus drei Bausteinen besteht das neue Kindervorsorge-Konzept »ALbärt« der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.: einer Fondsrente für den Vermögensaufbau, einer Risiko-Lebensversicherung zur Absicherung des Versorgers und einer Berufsunfähigkeitsversicherung für den Schutz ab 10 Jahren.
Wer im Ausland einen Mietwagen nimmt, sollte auf ausreichenden Haftpflichtschutz achten. Sonst drohen teure Folgen. Wer einen schweren Unfall baut, zahlt schnell Hunderttausende Euro. Doch in vielen Ländern zahlt die Mietwagen-Haftpflicht nur einen Bruchteil davon. …
Berufsunfähigkeit: Vertrag bis 67 Jahre nötig?
Ich bin 30 und möchte eine Berufsunfähigkeitsversicherung bis 63 Jahre abschließen. Die Stiftung Warentest empfiehlt bis 67. Falls ich mit 63 berufsunfähig werden sollte, werde ich dann nicht sowieso frühverrentet? Das sagen jedenfalls einige Versicherungsvertreter. …
bAV aus Altersgründen nicht einfach verweigern
Mit 45 zu alt für eine Betriebsrente? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit Sitz im thüringischen Erfurt hat die Handlungsfreiheit von Unternehmern bei der Festlegung von Altersgrenzen zur Berechtigung einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) eingeschränkt.
Oftmals erfolgt die private Vorsorge der Deutschen in Form einer privaten Lebens- oder Rentenversicherung. Auch im Todesfall soll das angesparte
Edeltraud Glänzer ist seit dem 25. März neue Vorstandsvorsitzende von Deutschlands drittgrößtem Sozialversicherungsträger. Sie löst Ulrich Freese ab, der seit dieser Legislaturperiode für die SPD im Deutschen Bundestag sitzt. Freese war seit 2005 Vorstandsvorsitzender der …
Lieber Makler als Pensionskasse
In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie die Betriebsrente aus Sicht von mittelständischen Personalverantwortlichen ausgestaltet sein sollte und welche Rolle die einzelnen Vertriebswege spielen. mehr ...
Anlageverordnung als Triebfeder für Darlehensfonds
Viele Kapitalsammelstellen setzen unverändert auf Rentenpapiere. Diese Investoren richten ihr Augenmerk aber zunehmend auch auf Unternehmenskredite und Darlehensfonds. Und genau das ist der Grund, weshalb sie die neue Anlageverordnung herbeisehnen.