Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nach dem Weggang von Pimco-Chef Bill Gross und dem desaströsen Kurssturz vom Freitag steht die Allianz-Aktie heute auf den Kauflisten der Dax-Anleger ganz oben. Sie spekulieren auf einen raschen Turnaround. Doch ist das nicht ein …

Die Concordia Versicherung verschmilzt ihre beiden Lebensversicherungen und setzt künftig ganz auf nachhaltige Anlagen. Die Direct–Line geht an einen spanischen Versicherer und das Portal 1a.net verstärkt seinen Verbraucherservice rund ums Auto.

Chubb Insurance hat seine Manager–Haftpflichtversicherung renoviert und das Bedingungswerk erweitert. Im Rahmen einer Roadshow an fünf Standorten in Deutschland und Österreich stellte das Unternehmen die Neuerungen vor.

Das jüngste Rating von Vollversicherungstarifen der Privaten Krankenversicherer gibt Vermittlern Orientierung im Tarifdschungel. Der Preis ist nicht alles, und die Leistungsunterschiede sind groß, die meisten Tarife erzielen mittlere Wertungen.

Die EU wird bald die neue Vermittlerrichtline verabschieden. Künftig heißt sie Verkaufsrichtlinie, obwohl Provisionsverbote gefordert werden. Letzteres scheint abwendbar. Auch die "verpackten" Produkte werden entschärft – zu Lasten des Durchblicks.

Der „Wegweiser Finanzberatung“ soll die Verbraucher durch den Finanzdschungel leiten. Aber als Scout für den Kunden scheint nur der Honorarberater geeignet sein, glaubt man dem Infoportal. Die Maklergenossenschaft Vema widerspricht.

Nach der Einigung der Koalition auf neue Regeln im Mietrecht hat der Immobilienverband IVD nach "Spiegel"-Informationen Widerstand angekündigt...

Das Eindringen durch die nachbarschaftliche Katze stellt ohne Zweifel eine nicht nur unerhebliche Beeinträchtigung an der Nutzung der Wohnung dar. Ist die Nachbarin ebenfalls Mieterin des Vermieters, kann der Vermieter auf die Nachbarin einwirken. Das …

Dispozinsen sollen künftig auf der Internetseite jeder Bank veröffentlicht werden, fordert Justizminister Maas. Er will ausufernden Zinsen den Kampf ansagen und richtet eine Warnung an die Banken.

Geschätzte 17 Millionen Beschäftigte habe Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung. Das Geld dafür zu erwirtschaften fällt Unternehmen in Zeiten niedriger Zinsen aber nicht leicht. Die Folge: Die Betriebsrenten könnten bald sinken.

Ein festes Gehalt für jeden, auch ohne Arbeit - seit zehn Jahren arbeitet das Netzwerk Grundeinkommen daran, diese Utopie Realität werden zu lassen. Aktivist Ronald Blaschke ist mehr denn je von seiner Idee überzeugt.

Jahrelang wurde Fluggästen erklärt, die Sicherheit sei gefährdet, wenn sie ihre Handys während des Fluges nicht ausschalten. Jetzt dürfen Airlines nach einer Behördenentscheidung die Nutzung zulassen.

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nicht alle Institute werden die laufenden Bankentests der Europäischen Zentralbank (EZB) nach Ansicht von Bafin-Chefin Elke König voraussichtlich bestehen. "Die eine oder andere Bank in der Eurozone ...

von Stefan Rullkötter, Euro am Sonntag Eine der Begründungen: Die Zinsen hätten sich erst nach dem Zeitraum, der im Streitfall zur Beurteilung stand, dauerhaft auf niedrigem Niveau stabilisiert. Steuerzahlern wird der vergleichsweise hohe Satz ...

von Stefan Rullkötter, €uro Magazin Der günstigere Abgeltungsteuersatz (25 Prozent) wurde von Finanzämtern bei Familienkrediten nicht anerkannt. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat dieser Besteuerungspraxis nun ­widersprochen - und in gleich drei ...

Wer arbeitet, kommt zu nichts. Wer dagegen hat, dem wird gegeben. So lautet eine weit verbreitete Meinung. Doch wer genauer hinschaut, muss ins Zweifeln kommen. Wie es wirklich um die Reichen steht.

Im Herbst beginnt die Drachensaison. Groß und Klein lassen die bunten Spielzeuge unbekümmert in den Himmel steigen. Doch für Schäden durch die "Fluggeräte" kommt die Haftpflichtversicherung nicht auf.

von Martin Reim, Euro am Sonntag Das ergab eine Umfrage von €uro am Sonntag unter den 25 Branchenführern. Konkret geht es bei ­Kapitallebens- und privaten Rentenpolicen darum, wie viel an sogenannten Bewertungsreserven auf Anleihen ausgeschüttet …

Sämtliche Versicherungspolicen sollten schnell auf den Prüfstand. Bei vielen Verträgen läuft die Kündigungsfrist zum 30. September ab. Wer die kommenden Wochen nutzt, kann viel Geld sparen.

Feuerwehrleute oder Sanitäter – diese Berufe genießen bei den Deutschen das größte Vertrauen. Andere Gruppen werden weitaus skeptischer betrachtet. Die zehn unbeliebtesten Jobs der Republik.