Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Altersvorsorge-Studie: Wie die Rente sicher bleibt
Bis zum Jahr 2050 soll die deutsche Bevölkerung um neun Prozent schrumpfen. Wie die Rentenkassen dennoch voll bleiben, haben die Autoren der Handelsblatt-Altersvorsorgestudie herausgefunden. Die wichtigsten Ergebnisse.
Neues Konzept – vertraute Wertsicherungsstrategie
Die WWK Lebensversicherung nahm etliche Produktneuerungen und Serviceverbesserungen im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) vor. So gibt es jetzt auch die Police „WWK Premium FondsRente protect" im bAV–Durchführungsweg Unterstützungskasse.
Die Betriebsrente ist Chefsache!
Die Regierung macht einen Schwenk von der Riester- zur Betriebsrente. Dieser Vorgabe der Politik folgend, sind die Menschen im Betrieb gefragt, die Betriebsrente zum Erfolg zu führen. Wegweiser bleiben die Makler.
Der Arbeitgeber ist nicht zur Anpassung der laufenden Leistungen der betrieblichen Altersversorgung nach § 16 Abs. 1 BetrAVG verpflichtet, wenn er annehmen darf, dass es ihm mit hinreichender Wahrscheinlichkeit nicht möglich sein wird, den Teuerungsausgleich …
Die Bundesregierung hat die schon lange geplante Reform der Künstlersozialkasse auf den Weg gebracht. Die Deutsche Rentenversicherung soll strenger kontrollieren, ob Unternehmen ihrer Pflicht zur Zahlung ihrer Sozialabgaben nachkommen. Mehr zum Thema 'Künstler'...Mehr zum Thema …
Mit dem Weltportfolio 25 Jahre lang 9 % Rendite p. a.
Eine wissenschaftlich abgesicherte weltweite Streuung in Aktienwerte und Rentenpapiere macht es möglich. Durch minimale Gebühren und Verwaltungskosten ist für Anleger mit der HAM-Strategie® eine Verbesserung der Nettorendite von mehr als 3 % pro Jahr möglich. …
16. 04. 2014 - WWK baut bAV-Angebot aus
(ac) Die WWK Lebensversicherung a. G. bietet ihren Kunden seit April 2014 eine Reihe von Produktneuerungen und Serviceverbesserungen im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge. Im Vordergrund steht dabei die fondsgebundene Rentenversicherung WWK Premium FondsRente protect die …
Janitos launcht Alternative zur BU-Versicherung
Die Janitos bringt ein verbessertes Produkt zur Absicherung der Arbeitskraft auf den Markt. Ab 28. April ist die Multi-Rente, eine Kombination aus Unfallrente, Schwere Krankheitenversicherung (Dread-Disease-Rente) inklusive Krebsrente, Organrente, Grundfähigkeitenrente und der Pflegerente, erhältlich. Das …
Private Krankenversicherung Preis-Leistungs-Verhältnis von "sehr gut" bis "mangelhaft"
Von 107 getesteten Tarifen für private Krankenversicherungen haben 5 ein "sehr gutes" Preis-Leistungs-Verhältnis, 29 ein "gutes", 8 hingegen ein "mangelhaftes". Bei gleichem Leistungsniveau fanden die Tester gewaltige Beitragsunterschiede.
Die Stiftung Warentest hat das Preis-Leistungs-Verhältnis von 107 privaten Krankenversicherungstarifen getestet. Die Kosten klaffen so extrem auseinander, dass manche Anbieter nur mit "mangelhaft" abschnitten.
Rentenversicherung nach dem BSG-Urteil: "Doppelte finanzielle Belastung für Unternehmensjuristen"
Syndikusanwälte können sich nicht von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen. Zwei Wochen nach den Urteilen des BSG erklärt Martin Schafhausen, welche enorme finanzielle Belastung das gerade für junge Juristen bedeuten kann. Doppelte Beiträge könnten sie davon …
Anwalt darf mit kostenloser Erstberatung werben
Anwälte dürfen nach einer Entscheidung des LG Essen ihre Konkurrenten mit dem Angebot einer Erstberatung zum Nulltarif zur Weißglut treiben. Für außergerichtliche Beratung gibt es keine RVG-Vorgaben. Erst, wenn sie mit dem Preiskampf Konkurrenten bewusst …
So wird die Rentenhöhe berechnet
(verpd) Immer noch glauben viele, dass die Höhe der gesetzlichen Rente hauptsächlich von den Rentenbeiträgen, die man in den letzten Jahren der Erwerbstätigkeit einzahlt, abhängt. Doch das ist nur bedingt richtig.
„Streife meine Würde ab“ - Rentner klagt an: Ich muss als Osterhase arbeiten
Während Andrea Nahles an der Rente mit 63 bastelt, gibt es Deutschland Geschichten wie diese: Ein 74-Jähriger arbeitet in Stuttgart offenbar als Osterhase, mit Ziehharmonika in der Fußgängerzone – und muss sich zwischen Wurst und …
Krankenversicherung: Die Privat-Tarife sind viel zu teuer
"Finanztest" hat 107 Tarife der privaten Krankenversicherungen untersucht. Nur fünf von ihnen haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und bis zur Rente können sich die Beiträge verdreifachen.
Sammelklage: Allianz zahlt zum zweiten Mal nach
Der Versicherer Allianz zahlt zum zweiten Mal in einem noch laufenden Prozess Geld an frühere Kunden nach. Die Exkunden hatten ihre Lebens- oder Rentenversicherungen vorzeitig gekündigt. Doch die Auszahlung, der Rückkaufswert, war zu gering.
Lebensversicherung: Weniger Geld für Kunden
Die Bundesregierung will die Auszahlungen für Lebensversicherungskunden kürzen. Grund für die Änderung ist die anhaltende Niedrigzinsphase. Mancher Versicherer beteiligt seine Kunden jetzt schon geringer an den Bewertungsreserven, darunter auch Branchenführer Allianz. test.de informiert.
Skurril, aber wahr: Geschiedene Beamte laufen Gefahr, jahrelang für ihre tote Exfrau zu zahlen. Die Rentenversicherung muss einen Pensionär nicht informieren, dass seine Exfrau tot ist, auch wenn jeden Monat ein Teil seiner Beamtenversorgung auf …
Flensburger Verkehrssünder-Kartei: Was sich ab Mai ändert
Das Flensburger Punktesystem für Verkehrssünder wird umgebaut. Künftig ist der Führerschein schon bei acht Punkten weg. Für viele Ordnungswidrigkeiten gibt es ab Mai keine Punkte mehr – sie werden aus der Datenbank gelöscht. Die auch …
Gekündigte Policen: BGH hilft Prismalife-Kunden aus Kostenfalle
Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, muss auch die Abschlusskosten nicht weiter zahlen, so der Bundesgerichtshof (BGH). Er ermöglichte es so den Kunden des Versicherers Prismalife, aus dessen spezieller „Kostenausgleichsvereinbarung“ herauszukommen (Az. IV ZR 295/13). Sie …