Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

R+V-Chef: „Wir stehen weiter zu Riester“

Die deutsche Versicherungswirtschaft hofft auf Tempo bei einer Reform der privaten Altersvorsorge. Das gilt auch für die Riester-Rente.

OLG: Lebensversicherung muss bei Widerspruch  Rückzahlung leisten | Recht | Haufe

Sind die Voraussetzungen für einen Widerspruch erfüllt, haben Versicherungsnehmer – anders als bei einer Kündigung – einen weitreichenden Rückzahlungsanspruch gegen die Versicherung. Kleine Abstriche müssen sie sich im Zweifel aber dennoch gefallen lassen. Eine Frau …

Nutzungsausfallentschädigung ohne Ersatzbeschaffung bzw. Reparatur des beschädigten Fahrzeuges?

Nutzungsausfallentschädigung von der gegnerischen Versicherung fordern, d.h. eine Entschädigung dafür, dass er unfallbedingt für eine bestimmte ...

„Für Selbstständige kann Berufsunfähigkeit schnell das Ende ihres Geschäfts bedeuten“

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist das wichtigste Produkt der Arbeitskraftabsicherung. Welche Risiken und Besonderheiten gelten aber hierbei für Selbstständige im Vergleich zu Angestellten? Und gibt es zur BU-Versicherung Alternativen? Versicherungsbote fragte nach bei Barbara Weber – Versicherungsexpertin …

Die wachstumsstärksten Hausratversicherer

Zwischen 2016 und 2021 hat die Branche die Einnahmen um ein Zehntel gesteigert. Acht der 50 größten Anbieter wuchs um mehr als ein Drittel. Zwei Akteure konnten das Prämienvolumen sogar mehr als verdoppeln. mehr ...

Das sind die fairsten Kfz-Schutzbrief-Anbieter 2023

Zum siebten Mal in Folge bewertet Servicevalue die Unternehmen und legt den Fokus dabei auf 27 branchenspezifische Leistungsmerkmale. In diesem Jahr erhält ein Versicherer mehr die Spitzenwertung als noch im Vorjahr. mehr ...

Vorsicht beim Fahrzeugschein: Dieser Fehler kostet den Versicherungsschutz

Selbst wenn Sie nur einen Meter mit dem Auto fahren: Der Fahrzeugschein muss dabei sein. Mit einem kleinen Fehler riskieren Sie aber Ihren Versicherungsschutz.

Neuregelung für Kosten und Provisionen im Versicherungsvertrieb

Die Reform der EU-Kleinanlegerstrategie wird zahlreiche Änderungen für den Vertrieb von Versicherungsanlageprodukten mit sich bringen. Ein Fokus liegt auf der Verschärfung der Vorgaben über Produktkosten und Provisionen. Doch was bedeuten die neuen Regelungen genau? Ein …

Versicherungskäse des Jahres für die Geräteversicherung Easy All@home - Bund der Versicherten e. V. (BdV) zeichnet zum neunten Mal das schlechteste Versicherungsprodukt aus

Seit 2015 verleiht der Verbraucherschutzverein BdV die Auszeichnung "Versicherungskäse des Jahres" an das schlechteste Versicherungsprodukt. „Ein Versicherungsprodukt ist besonders prädestiniert, wenn es für die meisten Menschen unnötig ist, dazu noch teuer und mehr Versicherungsschutz suggeriert, …

Digitaler Datenaustausch mit Maklern und Mehrfachagenten: Gothaer baut BiPRO-Services weiter aus

Die Gothaer optimiert den Datenaustausch für ihre angebundenen Vertriebspartner*innen weiter. Zum 1. Juli 2023 stellt sie ihnen neben den digitalen Vermittlerkopien auch vertragsbezogene Daten via BiPRO zur Verfügung. Damit werden die Daten beispielsweise direkt bei …

Darum sind die Solvenzquoten in der Lebensversicherung gestiegen

Assekurata meldete bereits im April 2023, dass die Zinswende einen positiven Einfluss auf die Solvenzquote der Lebensversicherer nimmt. Jetzt meldet sich die Rating-Agentur zurück mit einer genaueren Beleuchtung, was hinter dem Anstieg steckt und wie …

Beiträge in der privaten Krankenversicherung verstetigen

Die Beiträge in der PKV steigen nicht gleichmäßig, sondern sprunghaft und dann meist deutlich. Ziel sollte hingegen sein, über die gesamte Versicherungsdauer ein moderaten und gleichmäßigen Beitragsverlauf darzustellen. Die Deutsche Aktuarvereinigung hat dafür Vorschläge erarbeitet.

Cyberversicherung: "Die größte Gefahr ist der Risikofragebogen" - dhz.net

Welche Gefahren abzuwägen sind und warum schon beim Abschluss einer Police Fallstricke lauern, erklärt Holger Tittko vom GVNW.

Unzulässige Fahrtenbuchauflage nach Verkehrsverstoß | Recht | Haufe

Die Auflage, ein Fahrtenbuch zu führen, ist unzulässig, wenn die Behörde wegen des unaufgeklärten Verkehrsverstoßes keine zumutbaren eigenen Ermittlungen angestellt hat. Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat sich in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes ausführlich …

Die Unfallversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die Bafin hatte im vergangenen Jahr so wenige Reklamationen über die Produktanbieter zu bearbeiten wie noch nie. Welche Akteure dennoch hinsichtlich der Beanstandungen auffielen und wie sich die Big Player schlugen. mehr ...

Wohnungsnot und Mietenwahnsinn: In Berlin darf jetzt enteignet werden ... im Prinzip

Müssen Wohnungsunternehmen bald zittern? Eine Expertenkommission glaubt, dass man die Unternehmen vergesellschaften darf.

Unterstützung im BU-Leistungsfall schützt vor Vertrauensverlust

Weiter an der Qualität der BU-Versicherung zu schrauben, ist nicht allzu sinnvoll, findet Philip Wenzel. Stattdessen sollten sich die Anbieter auf die Unterstützung im Leistungsfall konzentrieren.

HUK-Coburg und Neodigital blasen zur Kfz-Attacke

Der Markt für Kfz-Versicherungen ist hart umkämpft. Nun verstärken HUK-Coburg und Neodigital mit speziellen Angeboten den ohnehin schon harten Wettbewerb. Auch Makler werden mit dem neuen Angebot gezielt angesprochen.

Familie wegen Pflegebetrugs in Millionenhöhe vor Gericht

Im großen Stil soll ein ambulanter Pflegedienst betrogen haben. Ein Luxusleben konnten sich die Betreiber laut Anklage dadurch leisten. Der Schaden ist groß - auch bei den Patientinnen und Patienten?

Die HNG Verwaltungs AG unterstützt mit ihrer Fördermitgliedschaft die Arbeit des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V. für unabhängige Finanzdienstleister.

Beginnend mit profunder Immobilienprojektanalyse über planvoll aufeinander abgestimmte Vermarktungsschritte bis hin zu umfänglicher After-Sales-Servicebegleitung: Die HNG Verwaltungs AG konnte sich seit Gründung 2002 im anspruchsvollen Segment der Vermittlung und dem Management von `Immobilien als Kapitalanlage´ …