Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Lebens­versicherer tun sich immer schwerer, den Garan­tiezins zu erwirt­schaften, den sie ihren Kunden bei Vertrags­abschluss versprochen haben. Um sicher­zustellen, dass die Versicherer ihre Garan­tieversprechen auch lang­fristig halten können, will die Bundes­regierung die Rahmenbedingungen für …

Der Kunde kann sich nicht zwischen klassischer Rente und Fondspolice entscheiden? Dann ist die neue Rente Index Plus der LV 1871 das richtige Altersvorsorgeprodukt.

Das „Lebensversicherungsreformgesetz“ könnte sich als bürokratisches Monstrum für Versicherungsvermittler erweisen. Denn Formulierungen im Referentenentwurf legen nahe, dass der geplante Kostenausweis, inklusive Provisionen und Vertragskosten, auf Euro und Cent für alle Versicherungsprodukte gelten soll. weiterlesen

Am 27. Mai hat das Bundesfinanzministerium seinen Referentenentwurf zur Reform der Lebensversicherungen vorgelegt. Auf der Agenda stehen: Absenkung der bilanziell erfassbaren Abschlusskosten von 40 auf 25 Promille, volle Provisionsoffenlegung, Aussetzung der Ausschüttung von Bewertungsreserven auf …

Anfang Mai urteilte das Bundessozialgericht, dass abhängig beschäftigte Syndikusanwälte ebenfalls der Rentenversicherungspflicht unterliegen. Die Deutsche Rentenversicherung stellte ergänzende Informationen zur Anpassung ihrer Befreiungspraxis an die neue Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) zusammen. weiterlesen

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit haben nun auch Selbstständige die Möglichkeit, ab 63 Jahren ohne Abschlag in Rente zu gehen.

Das Bundesfinanzministerium hat am 27.05.2014 einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Reform der Lebensversicherung (LVRG) vorgelegt, um die Lebensversicherer im bestehenden Niedrigzinsumfeld zu entlasten. Dazu soll der Garantiezins für Neuverträge auf 1,25% gesenkt und die …

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat beim Test von über 150 klassischen und fondsgebundenen Privatrententen-Tarifen zum Teil deutliche Kostenunterschiede festgestellt. Welche Produkte insgesamt am besten abgeschnitten haben. mehr ...

Die Anzahl derer, die von der Rente mit 63 profitieren, ist deutlich größer als gedacht. Damit aber liegen auch die Kosten über den ursprünglichen Schätzungen.

Auch 2015 will der Versicherungsverein Continetale aus Dortmund klassische Lebensversicherungen verkaufen. Der Vorstandsvorsitzende Helmut Posch glaubt fest daran, dass bei einer kundenorientierte Beratung auch im nächsten Jahr trotz des dann auf 1,25 Prozent gesenkten Garantiezinses …

Beim Deutschen Bundestag ist am 13.05.2014 eine Petition eingereicht worden, mit der der Gesetzgeber aufgefordert wird, Syndikusanwälte durch Klarstellung in der Bundesrechtsanwaltsordnung weiterhin die Möglichkeit zur Befreiung von der Beitragspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung zu …

(ac) Finanzämter dürfen das Pensionsalter, das zwischen einem Gesellschafter und der GmbH vereinbart worden ist, nicht eigenmächtig anheben. Das hat kürzlich der Bundesfinanzhof entschieden. Nun hat das Finanzamt die Revision vor dem Bundesfinanzhof (BFH) in …

Am vergangenen Dienstag legte das Bundesfinanzministerium den Referentenentwurf für ein Lebensversicherungsreform-Gesetz (LVRG) vor und verlangte von den betroffenen Verbänden, sich binnen drei Tagen dazu zu äußern. "Derart kurzfristiges Vorgehen des Ministeriums widerspricht üblichen demokratischen Gepflogenheiten", …

Das Bundesministerium der Finanzen hat am 27. Mai 2014 den Referentenentwurf eines Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) vorgelegt und den Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) um eine Stellungnahme gebeten.

Rentner müssen Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen – doch in unterschiedlichem Umfang. Wer als Rentner gesetzlich krankenversichert ist, muss aufpassen. Über die Höhe der Beiträge zur Krankenversicherung der Rentner (KVdR) entscheidet der Status des …

Pünktlich zur Fußball-WM in Brasilien locken viele Banken mit Sparplänen und Bonusprogrammen, die an das Abschneiden der Nationalmannschaft geknüpft sind. Wie rentabel sind diese Angebote? FOCUS Online zeigt, wie gut Jogis Jungs abschneiden müssen, damit …

Von Andreas Kißler BERLIN--Die Versicherungswirtschaft und die Verbraucherschützer haben mit Kritik auf die Pläne zur Reform des Versicherungssektors reagiert, die in einem Referentenentwurf des Finanzministeriums vorliegen. Sie sind allerdings ...

Es bewegt sich was in der Altersvorsorge. Mit Bildung der Großen Koalition nahm auch das Thema Altersvorsorge wieder Fahrt auf. Und das ist auch notwendig. Nicht zuletzt aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase. Sie sorgt dafür, dass …

Die Zurich Versicherung konzentriert sich im Rahmen ihrer im August 2013 gestarteten Produktoffensive auf die Produktsäulen "Biometrie" sowie "fondsbasierte Altersvorsorge". Mit "BUZinvest" und "BUZinvest Premium" präsentiert der Lebensversicherer nun eine Kombination der Produktsegmente: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung …

Die Stiftung Warentest hat in der Zeitschrift Finanztest in der Ausgabe 6/2014 insgesamt 81 Auslandsreisekrankenversicherungen getestet. Die uniVersa erhielt für ihren Tarif uni-RD das Qualitätsurteil „Sehr gut“. Geprüft wurden Verträge, die das ganze Jahr gelten …