Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Drohnen: Nicht ohne Haftpflichtschutz in die Luft
Die kleinen, unbemannten Flugkörper werden bei Privatleuten immer beliebter. Sie lassen sich einfach navigieren und sind günstig zu haben. Neben dem Spaß gibt es aber auch Regeln und Risiken, die man beachten sollte. Die wichtigste …
Von Morningstar ausgewählt
Standard Life Deutschland hat ein neues Portfolio ausgewählter Absolute-Return-Fonds auf den deutschen Markt gebracht. Das „SL Moningstar Absolute Return Portfolio“ steht ab sofort im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherung „Maxxellence Invest“ zur Verfügung.
Beiträge zur Insolvenzsicherung sollen stetiger werden
Das Pleitegeschehen in Deutschland hat sich im ersten Halbjahr 2014 erneut beruhigt. Ab diesem Jahr soll der Ausgleichsfonds die Beitragssprünge beim Insolvenzschutz für Betriebsrenten glätten. mehr ...
Das Angebot klingt erst einmal gut: Zwölf Stunden Arbeit pro Woche als Datenerfasser, bei freier Zeiteinteilung. „Keine Vorkenntnisse notwendig“, steht in der Kleinanzeige, und 500 Euro im Monat sind auch nicht schlecht. Ein Finanztest-Mitarbeiter bewirbt …
Kommt die obligatorische Betriebsrente? II
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will ein Obligatorium für Betriebsrenten prüfen, obwohl der Koalitionsvertrag dazu nichts hergibt. Eine Studie soll die Verbreitung in kleinen und mittleren Betrieben ermitteln. Ergebnisse werden erst Ende 2014 erwartet, doch die Debatte …
Ruhestandsplanung - Droht Ihnen Altersarmut? So berechnen Sie Ihre Vorsorgelücke
Die abschlagsfreie Rente mit 63 – dieser Plan der Bundesregierung ist am 1. Juli Wirklichkeit geworden. Doch die meisten werden sich einen vorzeitigen Ruhestand wohl auch in Zukunft teuer erkaufen müssen. Die entscheidende Frage ist: …
Die Generali hat eine neue Pflegerente auf den Markt gebracht. Der Versicherer leistet, wenn Kunden schon zwei Alltags-Aktivitäten nicht mehr ohne Hilfe schaffen.
Streit um unterschiedliche hohe Betriebsrente
Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit den Grundlagen der Berechnung von betrieblicher Altersvorsorge und einer möglichen Ungleichbehandlung von Angestellten und gewerblichen Arbeitnehmern befasst. mehr ...
Deutschland-Premiere für die RheinLand Existenz-Rente
RheinLand Versicherungsgruppe bringt einzigartiges Produkt, die Basis-Erwerbsabsicherung, auf den Markt: Die steuerlich geförderte und staatlich zertifizierte Erwerbsminderungsrente garantiert lebenslange Rente bei voller Erwerbsminderung.
Kommt die obligatorische Betriebsrente? I
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will ein Obligatorium für Betriebsrenten prüfen, obwohl der Koalitionsvertrag dazu nichts hergibt. Eine Studie soll die Verbreitung in kleinen und mittleren Betrieben ermitteln. Ergebnisse werden erst Ende 2014 erwartet, doch die Debatte …
Die Rheinland Versicherungsgruppe hat unter dem Namen Existenz-Rente eine steuerlich geförderte, staatlich zertifizierte Erwerbsminderungsrente auf den Markt gebracht. Sie garantiert bei voller Erwerbsminderung eine lebenslange monatliche Rente.
Rentenversicherung, Pflegeversicherung und Krankenkassen - Arbeitgeber müssen fast die Hälfte ihres Gehalts für Vorsorge ausgeben
Innerhalb von sechs Jahren könnten die Sozialbeiträge für Renten- und Pflegeversicherung sowie Krankenkassen um bis zu 6500 Euro steigen. Nach einer Berechnung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft fließen dann über 42 Prozent des Gehalts in …
Private Krankenversicherung: Schutz vor dem Beitragsschock
von Uwe Schmidt-Kasparek, Euro am Sonntag Ein 35-Jähriger, der sich heute privat versichert, zahlt, wenn er mit 67 Jahren in Rente geht, voraussichtlich das Dreifache seiner ursprünglichen Prämie. Der Schock im Alter ist damit programmiert. …
TaschenDoc-App der Knappschaft erfüllt Elternwünsche: Familien wünschen sich mehr Unterstützung beim Gesundheitsmanagement
U3-Untersuchung beim Kinderarzt, Zahnprophylaxe, Hautkrebs-Screening oder die Reiseschutzimpfung vor den Ferien: Die Vorsorge- und Arzttermine einer Familie können sich schnell summieren. Kein Wunder, dass rund 30 Prozent der Eltern im vergangenen Jahr einen oder mehrere …
Rentenreform: Gesetzeslücke erlaubt Berufsausstieg mit 61
Das Gesetz zur Rente mit 63 ist nicht nur heftig umstritten, es enthält auch handwerkliche Fehler. Eine Lücke ermöglicht, bereits mit 61 Jahren aus dem Vollzeit-Berufsleben auszusteigen, ohne später Abschläge befürchten zu müssen.
Tipps von der Stiftung Warentest - Günstiger Fondssparen: Finanztest präsentiert AVL-Kunden als bestes Beispiel
Sparpläne auf Aktienfonds sind für jeden Anleger geeignet, für junge Leute sind sie sogar die ideale Ergänzung für die Altersvorsorge. Das schreibt das Fachmagazin "Finanztest" der Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe.
Reimann zu aktuellen Entwicklungen in der Rentenversicherung
Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, Dr. Axel Reimann, ging in seinem Bericht an die heute in Potsdam tagende Bundesvertreterversammlung vor allem auf die geplanten Neuregelungen im RV-Leistungsverbesserungsgesetz und ihre Umsetzung im Bereich der Rentenversicherung …
Wer eine Antwort auf die Frage “Was ist besser – die Riester-Rente oder eine betriebliche Altersvorsorge?” sucht wird, wenn er
Nur mit einer speziellen Haftpflichtversicherung sollten Bootsbesitzer auf kleine und große Fahrt gehen. Denn die private Haftpflicht-Police reicht für Bootsbesitzer normalerweise nicht aus – sie deckt meist nur Schäden durch Paddel-, Ruder- und Tretboote ab. …
Private Krankenversicherung: Weigerung mit Ansage
Hat ein privater Krankenversicherer mehrfach die Kosten für eine alternativmedizinische Behandlung erstattet, muss er zumindest ein weiteres Mal zahlen. Der Versicherer hatte im vorliegenden Fall die Patientin nicht darauf hingewiesen, dass es sich um eine …