Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Versicherungsbranche stagniert im Bereich Kundenzufriedenheit. Nur jeder Fünfte Versicherungskunde erlebt seinen Vermittler als Kümmerer. Doch es gibt Lichtblicke bei einigen Unternehmen. Für die Verbesserung der Kundenzufriedenheit müssen Versicherer daher dringend ihre Unternehmenskultur unter die …

Assfinet dominiert mit AMS.4 und InfoAgent den Markt der Maklerverwaltungsprogramme mit Marktanteilen von knapp 50 Prozent. Das geht aus der aktuellen Versicherungsbote Studie zum Thema Maklerverwaltungsprogramm hervor. weiterlesen

Die betriebliche Altersversorgung - da sind sich alle Experten und die Bundesregierung einig - soll in kleinen und mittelständischen Unternehmen weiter verbreitet werden. Den Mittelstand per eigene Einrichtungen der Tarifvertragsparteien ("Nahlesrente") und Tarifzwang einzubeziehen, ist …

Die gesetzlichen Krankenkassen haben ab 2015 durch ein neues Gesetz mehr Freiheiten bei der finanziellen Gestaltung. Dies könnte ab Januar 2015 zu höheren Zusatzbeiträgen führen. Gleichzeitig besteht darin eine einmalige Gelegenheit für Krankenkassen zu wachsen. …

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) fragt bei Versicherungsvermittlern regelmäßig nach, wie sich ihr Einkommen entwickelt hat. Hier gibt's die Ergebnisse.

13 Milliarden Euro haben die Banken zwischen 2005 und 2013 an Gebühren unrechtmäßig erhoben. Davon verjähren zum Jahresende 2014 fast 10 Milliarden Euro. Die Strategie der Banken lautet nun: Ignorieren, vertrösten, täuschen.

Vor Jahren lösten der Wegfall des Steuerprivilegs der Lebensversicherung oder die Einführung von Unisex-Tarifen in der Branche eine Art Schlussverkauf aus. Aktueller Anlass hierfür ist der weiter sinkende Rechnungszins. Zieht das noch?

Ehemaligen Infinus-Vermittlern droht ein teures Nachspiel. procontra liegt ein Schreiben vor, in dem die Insolvenzverwalterin über 100.000 € Provisionen von einem Vermittler zurückfordert.

Die große Tarifkommission der Sparda-Banken hat ein neues Tarifwerk gebilligt. Die 6.500 Beschäftigten der Sparda-Banken erhalten damit weiter ein attraktives Leistungspaket. So erklärten sich die Arbeitgeber einverstanden, die seit 2006 freiwillig gewährten Gehaltserhöhungen nun auch …

Als erstes bestimmt der Anleger mithilfe des digitalen Risikomanagement-Instruments sein Risikoprofil, also wieviel Risiko er im Verhältnis zu welcher Rendite eingehen möchte. "Oft ist den Anlegern nur wenig klar, in welchem Zusammenhang Risiko und Rendite …

Langfristiges Vorsorgespare oder Sofortrente? Canada Life bietet beides seit Langem - mit angelsächsichen Freiheiten.

2019 läuft die Ostförderung aus - und damit auch die Grundlage für den Solidaritätszuschlag. Bis dahin braucht die Bundesregierung einen Alternativplan, wenn keine Einnahmen verlieren will. Doch ein aktueller Vorschlag belastet ausgerechnet Familien mit wenig …

Die Finanzaufsicht Bafin revolutioniert den Vertrieb von Bausparverträgen. Vermittler können einen Teil der Abschlussgebühren weitergeben. Wie es zu dieser Entscheidung kam und was die Kunden davon haben.

Morgen & Morgen baut die Prozessunterstützung für Makler weiter aus. Ab Anfang 2015 wird das Analysehaus seine Vergleichs- und Analysesoftware M & M Office um die elektronische Unterschrift inSign ergänzen. Fachwissen, Marktüberblick und leistungsstarke Produkte …

Die deutsche Gruppe hat die Phase der Gesundung nach den Worten ihres Vorstandschefs Dr. Thomas Buberl überstanden. 2015 will man sich stärker auf das Sachgeschäft fokussieren. mehr ...

Gesicherte empirische Erkenntnisse zur Geschäfts- und Umsatzsituation von Vermittlerbetrieben oder zur Beratungsqualität sind rar gesät. Mehrere Umfragen wollen hier Abhilfe schaffen. Je mehr Vermittler teilnehmen, umso aussagekräftiger sind die Ergebnisse. mehr ...

Bei Schäden ist der persönliche Kontakt zum Vermittler unverzichtbar, so die landläufige Meinung. Aus Kundensicht gilt dies nach einer aktuellen Studie nicht in jeder Sparte. Auch Wechselbereitschaft und Zufriedenheit mit der Schadenregulierung wurden untersucht. mehr …

Stiftung Warentest hat 235 Privathaftpflichtversicherungen für Familien getestet und die Ergebnisse in der Dezember-Ausgabe von Finanztest veröffentlicht. Danach schneidet die aktuelle Produktgeneration der ALTE LEIPZIGER gleich viermal mit der Bestnote „SEHR GUT“ ab.

Focus Money prämiert die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. zum siebten Mal in Folge als „Bester Maklerversicherer“ in der Kategorie Lebensversicherung. Das Finanzmagazin verleiht die Auszeichnung, die auf einer ausführlichen Befragung von Vermittlern in Deutschland basiert, einmal …

Die Basler Lebensversicherungs-AG baut ihren Service zur Leistungsprüfung bei Berufsunfähigkeit und im Pflegefall weiter aus. Knapp drei Jahre nach der Einführung von telefonischen Interviews in der Leistungsprüfung (Teleclaiming) steht den Versicherten jetzt ein vierter Weg …