Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherer sind das beliebteste Ziel von Cyberkriminellen

In einer Untersuchung führen Versicherungs-Unternehmen die Liste der Firmen an, die am meisten von Cyberangriffen betroffen sind. Mehr als die Hälfte der Befragten hatte schon mit schweren Attacken zu tun. Immerhin ist der Studie auch …

Schlüsseltresor-Masche: Betrüger "vermieten" Wohnungen, die ihnen gar nicht gehören

In Hamburg sind Dutzende Wohnungssuchende mit einer perfiden Masche um Kaution und Mietzahlungen geprellt worden. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein Schlüsseltresor.

Die Rechtsschutzversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Das Beschwerdeaufkommen in der Rechtsschutzversicherung ist auch im vergangenen Jahr gesunken – Dieselgate zum Trotz. Häufiger im Clinch liegen die Kunden nur mit wenigen Anbietern.

Was taugt die Mietnomaden-Versicherung der Rhion?

Viele Vermieter sind auf der Suche nach einem Versicherungsschutz für das Mietnomaden-Risiko. Die Rhion bietet genau diesen Schutz an. Versicherungsmakler Oliver Mest nimmt ihn genauer unter die Lupe.

Erster Lebensversicherer pleite – die Folgen der Zinswende für die Branche

In Italien ist der kleine Lebensversicherer Eurovita unter den aufgelaufenen stillen Lasten zusammengebrochen – die Pleite der Cinven-Tochter sei ein Warnschuss für die hiesige Branche, meint der Rating-Spezialist Marco Metzler. Hier erläutert er, was die …

Continentale Krankenversicherung: Innovativer Zusatzschutz mit dem neuen Budgettarif Easy Ambulant

Als einer von wenigen Krankenversicherern geht die Continentale beim Thema Zusatzversicherung neue Wege. Sie bietet ab sofort einen Budgettarif in der Einzelversicherung an. Mit dem Easy Ambulant hat der Versicherte die Wahl zwischen zwei Budgets …

Kombinierte Renten- und Berufsunfähigkeitsversicherung | Steuern | Haufe

Wie sind Versicherungsleistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung versteuern, die mit einer Rentenversicherung kombiniert ist?

Gruppenversicherungs-Urteil: BaFin erläutert Folgen

Infolge eines EuGH-Urteils könnten Einrichtungen, die Gruppenversicherungen abschließen, als Vermittler tätig sein. Was bedeutet das Urteil für Arbeitgeber und Vereine genau? Und welche Konsequenzen ergeben sich damit? Die BaFin klärt nun auf, was beim BVK …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Regulierung meistern

Vermittlerinnen und Vermittler sollten Arbeitskraftschutz mit Rechtsschutz koppeln. Dann können die Kundinnen und Kunden im Ernstfall kostenfrei streiten. Das entlastet die dann kranken Kunden und die Vermittler. Fachanwälte verhelfen zum Recht, wie ein aktueller Fall …

Die Hausratversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die Bafin hatte im vergangenen Jahr ein Sechstel mehr Reklamationen über die Produktanbieter zu bearbeiten als 2021. Welche Versicherer hinsichtlich der Beanstandungen besonders auffielen und wie sich die Marktgrößen schlugen. mehr ...

Zielke erwartet Beitragsanpassung bei einem Drittel der PKV-Anbieter

Die Zinswende hat auch bei den privaten Krankenversicherern den Druck genommen. Um Beitragsanpassungen zu vermeiden, braucht es jedoch eine an Sachwerten orientierte Kapitalanlagepolitik. mehr ...

Krankmeldung nach Kündigung – Arbeitgeber kommt‘s verdächtig vor

Einem gekündigten Beschäftigten wurde die Lohnfortzahlung verweigert, als er sich bis zum Ablauf der Kündigungsfrist krankschreiben ließ. Ob dies rechtens ist, entschied das Niedersächsische Landesarbeitsgericht. mehr ...

Gesetzliche Krankenversicherung für Sachsens Beamte ohne Mehrkosten

Laut Landtagsbeschluss gewährt der Freistaat seinen Beamten künftig eine pauschale Beihilfe. Die Regelung gilt von Januar 2024 an.

Summitas kauft ersten Versicherungsmakler

Das Münchener Joint Venture Summitas hat ein erstes Maklerunternehmen aufgekauft. Was das für dessen Geschäftsführer und ihre Kunden bedeutet und was das Unternehmen mit JDC-Beteiligung weiter plant.

Bund und Länder prüfen Verzicht auf Grunderwerbsteuer

Steigende Kosten und Zinsen erschweren Familien den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses. Deshalb erwägen Bund und Länder eine Reform der Grunderwerbsteuer. Ein Immobilienkauf zur Selbstnutzung könnte dadurch deutlich günstiger werden.

Weitere Unterstützung für die Initiative freiwilliger Branchenstandard-DSGVO

Ein breites Bündnis von Verbänden, Versicherern, Pools und Verbünden startete im Mai 2022 gemeinsam eine Initiative für einen freiwilligen Branchenstandard beim Datenschutz.

Private Line: NÜRNBERGER mit neuer Schadenversicherung

Nachdem die NÜRNBERGER im letzten Jahr die Gewerbeversicherung (Business Line) auf neue Beine gestellt hat, folgt nun mit Private Line der nächste große Schritt im SHU-Bereich. Ob Privathaftpflicht, Hausrat, Unfall oder Wohngebäude: Der Versicherer hat …

Studie enthüllt: Kompositgeschäft bleibt wichtigstes Standbein unabhängiger Vermittler

Die bewährten Top-Anbieter im Bereich Schaden und Unfall sind auch weiterhin führend in der Gunst der Versicherungsmaklerinnen und -makler. Dies ist das Ergebnis der Studie „AssCompact AWARD – Privates Schaden-/Unfallgeschäft 2023“. So verteidigt die Haftpflichtkasse …

Kooperation der HanseMerkur mit Juvigo - Urlaub ohne Eltern: So gelingt die Jugendreise

Für viele Jugendliche ist es ein großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit: die erste Reise ohne Eltern. Sowohl für den Nachwuchs als auch für Mütter und Väter ist dieser Meilenstein mit Vorfreude, aber auch mit Sorge …

Versicherung von Wärmepumpen: Mitunter ist Extraschutz nötig

Im Zuge der Energiewende schaffen sich immer mehr Hausbesitzer eine Wärmepumpe an. Wichtig ist hier der richtige Versicherungsschutz, um möglichst alle Gefahren abzusichern.