Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Private Unfallversicherung: Unfallrente für Verbraucher wichtigster Bestandteil - YouGov-Studie „Strategiefeld Unfallversicherung“
Geht es bei der privaten Unfallversicherung um die konkrete Produktgestaltung, so stellt die Unfallrente für die Deutschen den wichtigsten Bestandteil dar. 84 Prozent der Bundesbürger halten diese für wichtig. Ebenfalls von Bedeutung sind eine Sofortleistung …
Bislang hatten Gerichte nicht eindeutig geklärt, ob Riester-Renten gepfändet werden dürfen. Das Amtsgericht München hat nun entschieden, wann Sparer die Altersvorsorge behalten können.
Deutscher Versicherungsreport 2014 – Teil 1: Sachversicherer
<strong>Loyale Kunden kaufen mehr Produkte, bleiben einer Versicherung länger treu und empfehlen sie häufiger weiter. Auch sind diese Kunden profitabler. Das sind Ergebnisse der weltweiten Umfrage, die die internationale Managementberatung Bain & Company unter 160.000 …
Rentenversicherung - Mit einer Beratungsoffensive startet die Versicherungskammer Bayern in das Jahresendgeschäft. „1.000 Euro Zusatzrente“ oder wie eine private Rente von 1.000 Euro aufgebaut wird. weiterlesen
Die Krux des Maklers – BU-Absicherung von Gefahrenberufen
Es könnte so schön sein: Berufsunfähigkeitsrente (BU) bis 67 Jahre mit Top-Bedingungen, Beitrags- und Leistungsdynamik, Zahlung bei bereits sechsmonatiger Arbeitsunfähigkeit,
Rentenauskünfte fehlerhaft
Die Rentenauskünfte der Deutschen Rentenversicherung sind momentan mit Vorsicht zur genießen. Schließlich ist solch ein Gesetzeswerk wie das just zum 1.7.2014 in Kraft getretene Rentenpaket für die Computer der Deutschen Rentenversicherung nur schwer zu stemmen.
Mietwagen: Nicht zu früh buchen
Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Leihwagen für den Urlaub zu buchen? Das hat die Stiftung Warentest für fünf Ferienregionen und drei Städte überprüft. Nur bei zwei Reisezielen lohnte sich eine frühe Buchung. Bei zwei …
Lebensversicherung: Ihre Erfahrungen sind gefragt
Für Lebensversicherer gelten seit dem 7. August 2014 neue Regeln, wenn ein Versicherungsvertrag fällig wird. Doch bei der Umsetzung scheint noch einiges schief zu laufen, wie die Erfahrungen von Finanztest-Lesern zeigen. Die Versicherungsexperten bitten Sie …
Berufskraftfahrer aus der ehemaligen DDR, die berufsunfähig werden, haben nach einem aktuellen Urteil des Landessozialgerichts Sachsen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente. Sie genießen denselben Schutz wie Facharbeiter. Mehr zum Thema 'Rente'...Mehr zum Thema 'Erwerbsminderung'...Mehr zum Thema 'Erwerbsminderungsrente'...Mehr …
Versicherungskritiker Kleinlein: „Je schlechter das Produkt, desto eher wird es empfohlen“
Deutschlands schärfster Versicherungskritiker weiß: Weil Vertriebler noch Provision einstreichen möchten, steht eine Verkaufsrally bei Lebenspolicen an. Warum gesetzliche Rente und Immobilien eher lohnen könnten.
Riester - Mehr Transparenz bei der Altersvorsorge gefordert
Riester: Das BMF hat in einem Verordnungsentwurf die Ausgestaltung eines Produktinformationsblattes für staatlich geförderte Altersvorsorgeprodukte wie die Riester-Rente konkretisiert. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft und Verbraucherschützer nehmen nun dazu Stellung. weiterlesen
Scheidung: Mehr Klarheit bei fondsgebundenen bAV-Versorgungen
Bei fondsgebundenen Verträgen verändert sich der Wert börsentäglich. Daher kann es zwischen der Auskunft des Versorgungsträgers zum Ausgleichswert und der Rechtskraft der Scheidung durchaus zu deutlichen "Ausschlägen" je nach Börsenlage kommen. Doch wie ist damit …
Die Zufriedenheit der Vermittler der großen Finanzvertriebe DVAG, MLP & Co. mit den Versicherern von Lebens- und Rentenversicherungen ist nicht eingebrochen - und das, obwohl die Entwicklung beim Vertriebserfolg der Finanzvermittler im Bereich Lebensversicherungen stark …
VorteilsRente passt sich mit mehreren Optionen an
Mit ihrer „VorteilsRente" präsentiert die Nürnberger Lebensversicherung AG ein Produkt mit mehreren Optionen. Diese private Altersvorsorge wird als konventionelle oder fondsgebundene Lösung angeboten und bleibt auch nach dem Rentenbeginn sehr flexibel.
Rentenversicherung | Zur Bezugsberechtigung eines Erben bei privaten Rentenversicherungen
Die Klage eines Erben auf Auszahlung von Ansprüchen aus privaten Rentenversicherungen war erfolgreich. Das Landgericht Coburg stellte fest, dass solche Ansprüche dem durch Testament eingesetzten Erben zustehen.
Browser - Google Chrome am besten
Auf dem Browser-Markt hat der Internet Explorer längst kein Monopol mehr. Laut Stiftung Warentest zu Recht: Anwender von Chrome, Firefox, Opera und Safari surfen schneller, bequemer und sind besser vor Gefahren geschützt. Das zeigt der …
Wer ein Luxusauto fährt, darf nach einem unverschuldeten Unfall auf Kosten des Unfallverursachers einen gleichwertigen Pkw mieten. Eine Porsche-Fahrerin darf einen Panamera nehmen (Amtsgericht München, Az. 333 C 26907/12).
Geplatzter Reifen: Kein Fall für die Kasko
Ein geplatzter Autoreifen ist kein Unfall im Sinne der Kaskoversicherung – auch wenn die rotierenden Reifenteile die Karosserie stark beschädigen. Mit diesem Argument wies das Oberlandesgericht Hamm die Klage einer Porsche-Fahrerin ab. Sie und ihr …
Dialog-Pflegerente: Im Interview mit Jörg Birkelbach zum Thema " flexible Pflegerentenversicherung" stellte der Marketing- und Vertriebsleiter der Dialog Versicherung AG Hartwig Haas die neue Pflegenrenten-Versicherung des Anbieters vor und betont noch einmal, warum das Thema …
Rentenversicherung: Eine 80jährige Rentnerin aus Großbritannien erhielt ein Beileidsschreiben der Standard Life, in dem ihr der eigene Tod mitgeteilt wurde. Auch die Rente sollte die Frau zukünftig nicht mehr ausgezahlt bekommen. Doch die Seniorin wollte …