Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Trotz mehr als 85.000 € Verlust an VBL-Zusatzrente: Keine besondere Härte laut Urteil des Landgerichts Karlsruhe
Kaum glaublich, aber wahr: Das Landgericht Karlsruhe hat am 19.9.2014 die Klage eines Rentners auf monatlich 323,39 € mehr Zusatzrente vom Rentenbeginn bis zum Lebensende abgewiesen, weil es sich nur um eine "besondere Form der …
Staatliche Hilfe bei der Altersvorsorge für Selbstständige
(verpd) Wer wie beispielsweise ein Arbeitnehmer gesetzlich rentenversicherungs-pflichtig ist, erhält für eine private Altersvorsorge in Form eines Riester-Rentenvertrages staatliche Zuschüsse und andere Vergünstigungen.
Die Riesterrente gehört in jedes klassische Altersvorsorge-Portfolio: Der Staat zahlt hohe Zuschüsse und gewährt Steuererleichterungen. Doch "die" Riester-Rente gibt es nicht. Die Vielfalt der Vertäge ist verwirrend und die Rente lohnt sich nicht für jeden.Von …
Betriebsrente ohne Aufwand
Die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung wird seit Jahrzehnten von der arbeitnehmerfinanzierten bAV verdrängt, stellt Cash.Online-Gastautor Milan Sremac fest. Er hält diese
Helvetia legt Fondspolice gegen Einmalbeitrag auf
Der Versicherer Helvetia hat mit “CleVesto Balance” eine neue fondsgebundene Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag auf den Markt gebracht. Dabei wird der
Altersvorsorge: Ihre Erfahrungen als Riester-Rentner
Es gibt noch nicht viele Riester-Rentner – aber es werden langsam mehr. Ernüchternd: Der Übergang zwischen Ein- und Auszahlphase scheint nicht immer gut zu klappen. So gibt es offenbar kaum Versicherer, die Riester-Kunden mit Bankspar- …
Die Multi-Rente ist die BU-Alternative der Janitos Versicherung. Besonders risikoreiche Berufsgruppen können sich mit ihr absichern. Aber auch für Kinder soll die Police geeignet sein.
Trommeln für eine „Neue bAV“
Wenn „Experten“ Hilfe von der Politik fordern, steht es meist nicht gut um eine Sache. So offenbar auch bei der Betriebsrente. Durch automatische Teilnahme soll sie ihr Schattendasein überwinden.
GLS, Hermes, UPS und DPD: Post-Konkurrenten wollen gemeinsame Paketbox
Der Paketkasten der Deutschen Post bekommt bald Konkurrenz: Die Wettbewerber arbeiten fieberhaft an der Entwicklung einer gemeinsamen Paketbox. Der Marktführer bleibt unbeeindruckt.
Bundesweite Seminarserie MaklersRente abgeschlossen. 2015 folgt Fortsetzung - Starker Informationsbedarf zu Maklerbeständen
<strong>Gestern wurde die bundesweite Seminarserie „MaklersRente – aber wann und wie?“ in München zu Fragen des Verkaufs von Maklerbeständen und strategischer Nachfolgeplanung der Unternehmensberatung Consulting & Coaching Berlin erfolgreich abgeschlossen. Die teilnehmenden Makler erhielten umfassende …
Ergo: Ein Unternehmer wollte mit einem Beauftragten des Bundes der Steuerzahler e.V. sprechen, mit dem er per Telefon einen Termin vereinbart hatte. Doch stattdessen stand eine Versicherungsvermittlerin der Ergo vor der Tür, die eine Haftpflicht- …
An welche Versicherungs-Unternehmen unabhängige Vermittler bevorzugt klassische Lebens- oder Rentenversicherungs-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
An welche Versicherungs-Unternehmen unabhängige Vermittler bevorzugt klassische Lebens- oder Rentenversicherungs-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
<strong>Der Cross-Selling-Experte Schutzklick (www.schutzklick.de) erweitert sein Angebot ab sofort um neue Versicherungsmodule in den Kategorien „Kraftfahrzeuge“ und „Musikinstrumente“. Online-Autoteilehändler und solche mit stationärem Geschäft können ihren Kunden beim Kauf von Fahrzeugteilen nun gleichzeitig auch eine …
Finanzen der Rentenversicherung: Rentenrücklage sinkt wegen Mütterrente
Die Rücklage der Rentenversicherung erreichte seit dem Frühjahr immer neue Rekordwerte. Nun macht sich aber das Rentenpaket der GroKo bemerkbar. Das Finanzpolster der Rentenversicherung sinkt aufgrund der Rentenerhöhung und der höheren Mütterrente erstmals wieder leicht. …
Stiftung Warentest: Rentenversicherung der Bayerischen in der Spitzengruppe mit Qualitätsurteil „gut“
<strong>Die Stiftung Warentest bewertet in der neuen Ausgabe von „Finanztest“ (Oktober 2014) das Tarifangebot „Privatrente Flexibel“ der Versicherungsgruppe die Bayerische mit dem Qualitätsurteil „gut“ – damit ist der Tarif in der Spitzengruppe aller getesteten Angebote. …
Rentenversicherungen schwächeln
Konventionelle private Rentenversicherungen schneiden bei der diesjährigen Untersuchung der Stiftung Warentest schlechter ab als vor zwei Jahren. Nur sechs Tarife sind gut, alle anderen schlechter. Die meisten Versicherer haben gar nicht erst mitgemacht.
Die Betriebsrente soll neu erfunden werden
Die Zukunft der Alterssicherung in Deutschland wird künftig nicht ohne starke betriebliche Altersvorsorge (bAV) funktionieren. Um sie zu stärken, müsse die bAV neu erfunden werden, so Experten. Erste Unternehmen setzen die „neue bAV" bereits um.
Streit um Witwenrente
Gilt die Vermutung einer Versorgungsehe immer, wenn die Ehe weniger als ein Jahr bis zum Tod eines Partners besteht? Ein Gerichtsurteil zeigt die Grenzlinien auf. mehr ...
Die besten Rentenversicherungen
Finanztest untersucht im neuesten Heft klassische Rententarife und kommt zu einem durchwachsenen Ergebnis. Welche Versicherung am besten abgeschnitten hat und wer auf den letzten Rängen gelandet ist. mehr ...