Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
EU-Versicherungspläne für die nächsten Jahre
Nach der Überarbeitung der Versicherungs-Vermittlungsrichtlinie und Solvency II wird auch in den kommenden Jahren der Gesprächsstoff nicht ausgehen. In mehreren Bereichen stehen mögliche neue Regelungen zur Diskussion. mehr ...
Worauf es Firmen beim Abschluss einer D&O-Police ankommt
Wie groß das Haftungsrisiko in den Unternehmen eingeschätzt wird, wie groß die Nachfrage ist und welche Gründe für den Abschluss einer Managerhaftpflicht-Versicherung am wichtigsten sind, hat die VOV GmbH in einer Umfrage ermittelt. mehr ...
Die größten Krankenkassen
In der gesetzlichen Krankenversicherung herrscht ein verschärfter Wettbewerb und Fusionsdruck. Dadurch hat es eine Reihe von Verschiebungen in den Ranglisten nach Mitgliedern und Versicherten gegeben. mehr ...
Diese Krankenversicherer haben die zufriedensten Kunden
Wie fair sich Privatversicherte von ihrem Anbieter behandelt fühlen und wie zufrieden sie mit diesem sind, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Welche Gesellschaften am besten abgeschnitten haben – und in welchen Bereichen es noch enormen Steigerungsbedarf …
Gebühren für die Erstellung von Papierrechnungen unzulässig
Für Mobilfunkverträge, die online oder alternativ per Telefon oder in einem Ladengeschäft abgeschlossen werden können, ist die Erteilung einer Papierrechnung eine Vertragspflicht des Mobilfunkanbieters. Für diese Leistung darf der Anbieter kein gesondertes Entgelt verlangen. Bei …
Neues Start-up setzt auf BU-Abschluss im Internet
Der digitale Wandel in der Assekuranz erfasst zunehmend Produkte, die als beratungsintensiv gelten: Das neu gegründete Start-up-Unternehmen Community Life ermöglicht ab
Zuletzt drohte Mehmet Göker im November 2014 ein Gerichtsverfahren. Das kam zwar nicht zustande, aber nun muss der Meg-Gründer trotzdem wieder vor Gericht. Diesmal trifft er auf seinen ehemaligen Geschäftspartner, die Axa Versicherung.
Karstadt - 1400 Kündigungen bei Karstadt bis März
Schon im März sollen etwa 1400 Karstadt-Mitarbeiter eine Kündigung erhalten. Die Tarifverhandlungen gehen unterdessen weiter. Den Karstadt-Beschäftigten drohen dabei weitere Einschnitte.
Verbraucherschutz: Einwilligung in Telefonwerbung setzt eindeutige Hinweise über Umfang voraus
Holt ein Unternehmen im Internet die Einwilligung von Verbrauchern zur Telefonwerbung ein, so müssen konkrete Angaben zu Art und Umfang der Werbemaßnahmen direkt erkennbar sein, ein Link zu einer zusätzlichen Informationsseite reicht dagegen nicht aus. …
34i GewO: BVK gegen Kopplung und Provisionsoffenlegung
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt den aktuellen Referentenentwurf zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie der EU. Der Verband spricht sich allerdings für
Nach der Garantiezinssenkung: Altersvorsorge sicher aufbauen und Chancen am Aktienmarkt nutzen
Seit Jahresbeginn liegt der gesetzlich festgelegte Garantiezins für Rentenversicherungen bei 1,25 Prozent. Das sind 0,5 Prozentpunkte weniger als noch im Dezember. Wer jetzt nicht in eine Fondsrente investieren will, hat mit der Rente Index Plus …
Honorarberatung hat keine Zukunft
Die Honorarberatung gilt immer noch bei europäischen Regulierern und der Verbraucherschutz- Lobby als Alternative zur Beratung auf Basis einer in Versicherungen einkalkulierten Courtage oder Provision. Studien in Deutschland zeigen, dass die Menschen mehrheitlich keine Präferenzen …
Laut eines aktuellen Urteils des Bundesgerichtshofes (BGH) muss der Vermieter dem vorkaufsberechtigten Mieter Schadensersatz zahlen, wenn er diesen nicht über den
Berufshaftpflichtversicherung | Das gilt zur Darlegungs-und Beweislast für die Wissentlichkeit der Pflichtverletzung des VN
1. Für den Ausschlussgrund der Wissentlichkeit der Pflichtverletzung ist der VR darlegungs- und beweispflichtig. 2. Hierfür hat er – wenn es sich nicht um die Verletzung elementarer beruflicher Pflichten handelt, deren Kenntnis nach der Lebenserfahrung …
Bestätigungsschreiben: Vernachlässigtes Verkaufsinstrument
Sie kommen zu einem Kunden und er lässt Sie längere Zeit warten. Dann begrüßt er Sie mit den Worten: “Hatten
Anleger horten viel Geld auf der Bank
Zahlreiche Depots hiesiger Privatanleger sind mit hohen Barbeständen und hohem Anteil an deutschen Kapitalanlagen bestückt, was aus Sicht der Quirin Bank Rendite kostet und unsystematische Risiken birgt.
Zuwachs beim Grundfähigkeitsschutz
Die Zurich-Versicherung bietet einen neuen „Grundfähigkeits-Schutzbrief“ an. Wer eine definierte körperliche Grundfähigkeit wie Gehen, Sehen oder Sprechen verliert, bekommt ein monatliche Rente.
Schutz vor Überschwemmungsschäden
(verpd) Überschwemmungen sind in jeder Jahreszeit möglich. Bestimmte Schutzvorkehrungen an einem Haus können die Schadensgefahr reduzieren.
Neue Vergütungsstrukturen zwingen Vermittler, ihre Geschäftsmodelle zu verändern. Cash. hat mit Maklern, Pools und Vertrieben über neue Strategien zur Zukunftssicherung
Wohnflächen-Betrug im Mietvertrag - 85 Prozent der Wohnungen sind kleiner als erlaubt: So wehren Sie sich
85 Prozent der Wohnungen in Deutschland sind kleiner als im Mietvertrag ausgewiesen. Mieter werden für Millionen Quadratmeter zur Kasse gebeten, die sie gar nicht bewohnen. Wer das bemerkt, kann Geld sparen. FOCUS Online erklärt, wie.Von …