Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die besten Rürup-Renten
Finanztest hat beim Test von klassischen Basisrenten kein Produkt mit „sehr gutes“ bewertet. Dennoch kürten die Tester einen Testsieger, der auch schon in einem anderen Vergleich an der Spitze stand. Vor einigen Tarifen warnt die …
Riester hat 16-Millionen-Grenze genommen
Per 30. September 2014 gab es in Deutschland 16 Millionen Riester-Verträge und damit so viele wie noch nie. Dennoch kann dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Riester-Rente im Siechtum befindet.
Fondspolicen im Vergleich: Mehr Rente mit Spezial-Investments
Eine Rendite von 50 Prozent erzielte der beste Fonds für indische Aktien in den vergangenen zwölf Monaten. Elf Prozent schafften Top-Fonds für Schwellenländeranleihen. Wie Altersvorsorge-Sparer davon profitieren.
Stiftung Warentest vergleicht Rechtsschutzversicherungen
Rechtsschutzversicherung: Die Stiftung Warentest hat aktuelle Rechtschutzversicherungen genauer unter die Lupe genommen. In ihrer neuesten Ausgabe, die seit 19.11.2014 im Handel erhältlich ist, gibt sie ausführliche Informationen zu den Testergebnissen. weiterlesen
Das Institut für Transparenz (ITA) hat 64 Honorar-Rententarife von 15 Anbietern untersucht. Im Fokus standen Kosten, Garantien, Flexibilität, Risikoschutz und Kapitalanlage der Produkte. Das Ergebnis zeigt: Gegenüber Provisionstarifen können Kunden deutlich Kosten sparen.
Kann die Riester-Rente zur "Vorsorgefalle" werden?
Die Versicherungswirtschaft fordert zum wiederholten Male eine stärkere Förderung der Riester–Rente. Eine Dynamisierung der Förderung inklusive Zulagen sei angemessen. Die Zahl der Riester–Verträge stagniert nahezu – nur Wohn–Riester verzeichnet ein Plus.
Zwei Ziele, ein Weg
Moderne fondsgebundene Rentenversicherungen kombinieren Altersvorsorge mit dem Schutz vor biometrischen Risiken. Umfassende Garantien und die zusätzliche Absicherung des Pflegerisikos sind heute Standard. Doch diese Kombination birgt auch Klippen.
Schröder und Maschmeyer - Maschmeyers Masche
Carsten Maschmeyer bestritt oft, seine enge Verbindung zu Gerhard Schröder für seine geschäftlichen Interessen genutzt zu haben. Doch die besondere Beziehung sorgte dafür, dass die „Riester-Rente“ vor allem die Finanzbranche begünstigte.
Kunden zahlen für Immobiliendarlehen überhöhte Bereitstellungszinsen
Für die Bereitstellung eines Immobiliendarlehens berechnen viele Banken überhöhte Bereitstellungszinsen. Diese verteuern die Darlehen mitunter um mehrere Tausend Euro. Allein dafür, dass sie den zugesagten Kreditbetrag zur Auszahlung bereithalten, verlangen Banken 3 Prozent Zinsen. Diese …
Wohn-Riester boomt
Wohn-Riester ist top, aber Riester-Rentenversicherung geht hopp.
Steuern, Riester, Beiträge - Zehn große Irrtümer rund um die Rente
„Dank Rentenpaket kann ich mit 63 in Rente gehen.“ – „Als Rentner zahle ich keine Steuern.“ – „Eine Betriebsrente muss mir mein Chef aktiv anbieten.“ Zehn alte und neue Irrtümer rund um die Altersvorsorge, und …
1. Augsburger Maklerkongress: Veranstaltung zum Thema „Kauf und Verkauf von Maklerbeständen“
Am 24. Februar 2015 findet im Parktheater im Kurhaus Göggingen der 1. Augsburger Maklerkongress statt. Veranstalter des Maklerkongresses in Augsburg zum Thema “Kauf und Verkauf von Maklerbeständen” ist die SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG. Zu …
Fondspolicen im Vergleich: So sichern Sie Ihre Altersvorsorge ab
Wer für seine Altersvorsorge auf Fonds setzt, kommt an konservativen Rentenfonds nicht vorbei. Sie federn Risiken ab. Ein Vergleich zeigt, welche Fonds Spitze und warum Absolute-Return-Fonds eine Alternative sind.
Berufsunfähigkeit: Psychische Störungen liegen bei 42,7 Prozent aller Frührenten zugrunde. Die Ursachen sieht die Rentenversicherung in den zunehmend stressigen Arbeitsbedingungen. Eine "Anti-Stress-Verordnung" soll nach dem Willen von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) Abhilfe schaffen - aber …
Bundesregierung mahnt zusätzliche Altersvorsorge an
Der Rentenbeitragssatz sinkt, die Renten werden bis 2028 kräftig erhöht. Es scheint alles in Ordnung. Aber auch die Bundesregierung warnt in ihrem Rentenversicherungs-Bericht, ohne zusätzliche Altersvorsorge sinkt der Lebensstandard. mehr ...
Dreister Betrug : Vermittler zockten Kunden systematisch ab
In Winsen nahe Hamburg nahm die Polizei zwei windige Versicherungsvermittler fest. Sie sollen in mehr als 30 Fällen Kunden zur Kündigung ihrer Lebens- oder Rentenversicherung überredet haben, um anschließend die Provisionen aus Neuverträgen zu kassieren.
Haftpflichtversicherungen: „Sehr gut für wenig Geld“
Der aktuelle Test von privaten Haftpflichtversicherungen der Stiftung Warentest ergab ein überwiegend positives Bild beim wichtigsten Versicherungsschutz für Privathaushalte. Doch es gibt noch Potenziale.
Chancen und Risiken unterscheiden sich je nach Art der Betriebsrente.
Gastbeitrag - Die Riesterrente ist ein kolossaler Flop
Wer etwas gegen Altersarmut tun will, muss die Riesterförderung endlich stoppen und die gesetzliche Rente stärken.
Abzocke von Lufthansa und Co.? - Kerosin wird immer billiger – die Flugpreise nicht
Treibstoff für Flugzeuge ist 20 Prozent billiger als vor einem Jahr – am Kerosinzuschlag vieler Airlines hat sich aber nichts geändert. Ryanair-Chef Michael O'Leary wirft seinen Konkurrenten deswegen Abzocke vor. Die Lufthansa spricht von „Risiko-Management“.