Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Was sollen Uni-Profi-Rente-Kunden tun? Den Wechsel zum Uniglobal Vorsorge akzeptieren oder widersprechen? Rüdiger Reinholz, Chef und Gründer von Reinholzcapital, weiß Rat.

Mitten in die Verhandlungen der Geldgeber mit Athen platzt ein Urteil des höchsten griechischen Gerichts: Es hat bereits verhängte Rentenkürzungen für verfassungswidrig erklärt. Das dürfte das pleitebedrohte Land zusätzlich belasten.

Prominente nutzen ihre Popularität, um Anlageprodukte zu vermarkten. Jetzt zieht Ex-Börsenhändler Dirk Müller alias "Mister Dax" nach – und muss erkennen: Prominent heißt nicht automatisch lukrativ.

Die IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab hat ein Virus im eigenen System entdeckt. Die Iran-Verhandlungen wurden anscheinend mit Hilfe des Computervirus' ausspioniert.

Michael Beck, Leiter Asset Management beim Stuttgarter Bankhaus Ellwanger & Geiger, über die Turbulenzen am deutschen Aktienmarkt. Liebgewonnene oder, wie

Die seit Anfang des Jahres von den gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) erhobenen Zusatzbeiträge stellen für Versicherte bisher kaum einen Grund dar,

Die Versicherungsbranche setzt hohe Erwartungen an das Geschäft mit Invaliditätsversicherungen. Die Versicherer rüsten auf und setzen dabei unterschiedliche Akzente. Während

Makler müssen seit geraumer Zeit häufig gesetzliche Regulierungsmaßnahmen im Berateralltag ebenso berücksichtigen wie hausgemachten Regulierungsideen von Versicherungsvorständen. Welche Beratungshilfen erleichtern auf der anderen Seite den Alltag? Eine neue Studie gibt Aufschluss.

Die private Krankenversicherung (PKV) hat weiterhin einen schweren Stand. Versicherer, die sich auf die Zielgruppe der Beihilfeberechtigten konzentrieren, erzielten die höchsten

Die Dynamisierung des Krankengeldes hat keine Auswirkungen auf etwaige Arbeitgeberzuschüsse zum Krankengeld. Anders verhält es sich jedoch, wenn Sachbezüge entfallen oder hinzutreten. Der neue Dynamisierungsfaktor gilt ab 1. Juli 2015. Mehr zum Thema 'Krankengeld'...Mehr zum …

Mit rund 103 Millionen Übernachtungen pro Jahr ist der deutsche Ferienhausmarkt drei Mal größer als bislang angenommen. Das zeigt eine

(verpd) Wird ein Pedelec in einen Verkehrsunfall verwickelt, so ist dieses haftungsrechtlich genauso einzustufen wie ein normales Fahrrad. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Saarbrücken hervor (Az. : 13 S 107/13).

Ein Immobiliendarlehen wird oft nicht zu 100 % ausgezahlt, sondern mit einem Abzug – dem sog. Damnum oder Disagio. Dieses gehört zu den Finanzierungskosten bei Vermietung der fremdfinanzierten Immobilie und ist sofort absetzbar, wenn es …

Ver.di streitet weiter mit der Post. Jetzt macht die Gewerkschaft ihre Streikdrohung wahr und ruft Post- und Paketboten ab zum unbefristeten Streik auf. Die Folge: Millionen Briefe und Pakete bleiben liegen. Alle Infos im Ticker.

So hatten Anleger sich das nicht vorgestellt. Nachdem die Renditen für zehnjährige Bundesanleihen deutlich angezogen haben, steigen endlich auch andere Zinsen – aber die falschen. Sparer brauchen weiterhin Geduld.

Erst klang es wie ein schlechter Witz. Doch nun nehmen die Stimmen für eine Abschaffung des Bargelds immer weiter zu. Der Schutz des Privateigentums scheint in der öffentlichen Debatte keine Rolle zu spielen, kritisiert der …

Der Weltluftfahrtverband IATA will, dass das Handgepäck kleiner wird. Was das heißt und warum es für Airlines wichtig ist, was die Passagiere alles in die Gepäckablage stopfen.

In einem Interview geht Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands, mit den Regulierungsbehörden hart ins Gericht.

Verbraucherschutz und Beratungsqualität sind die Motive der anhaltenden Regulierung der Finanzdienstleistungsbranche. Die Zwischenbilanz fällt gemischt aus. Erfolgen bei Qualifikation und Transparenz stehen Klagen über überzogene Informations-, Dokumentations- und Prüfpflichten gegenüber.