Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Viele Ehepaare gehen davon aus, dass der überlebende Partner alles erbt und die Witwen- oder Witwerrente zum Leben reicht. In vielen Fällen stimmt das aber nicht. Wie Sie Ihren Ehepartner finanziell absichern.Von FOCUS-Online-Experte Tom Friess

Die Bundesregierung peilt eine Stärkung der Betriebsrente für Millionen Arbeitnehmer an. In der Opposition und der Versicherungswirtschaft stoßen die Vorschläge auf wenig Gegenliebe.

Referenten von Versicherungsunternehmen, Maklerverbänden, Beratungsunternehmen und Lösungsanbietern sowie aus Wissenschaft und Forschung streifen auf der Fachtagung am 1. April eine Vielzahl aktueller Aufgabenstellungen und stellen ihre Lösungsansätze vor. Das Themenspektrum reicht von Fragen der Produktentwicklung …

Die gesetzliche Rente ist nicht mehr sicher. Nun schwächelt auch die private Vorsorge, weil die EZB die Zinsen abschafft. Warum Sparer beim Blick in die Zukunft jetzt umdenken müssen. Das Tool der Woche.

Rentenversicherung: In den letzten Monaten hat die Deutsche Rentenversicherung mehrfach vor dreisten Betrügern gewarnt, die sich als Mitarbeiter ausgeben und gutgläubige Rentner um Geld prellen wollen. Dass es den Kriminellen mitunter leicht gemacht wird, zeigt …

Um den Lebensstandard im Alter zu halten, müssen Beschäftigte privat vorsorgen. Doch die Bereitschaft für den Ruhestand zu sparen ist gering – nicht mal ein Prozent des Verdienstes geht in die betriebliche Vorsorge.

Der Berliner Versicherungstag unter dem Thema „LVRG – Sargnagel oder Neuanfang für den Vertrieb?“ sorgte für engagierte Diskussionen. Und mit der „Nahles-Rente“ droht der ganzen Branche nun ein wirkliches Damoklesschwert. mehr ...

Weitgehende Börsenunabhängigkeit und planbare Sachwertanlagen in einem „bekannten Mantel“, verspricht EnreaLife mit ihren Versicherungsangeboten „EnreaLife Top Spar“ als anteils- bzw. fondsgebundene Rentenversicherung zur ergänzenden Altersvorsorge und „EnreaLife Top Vermögen“ als anteils- bzw. fondsgebundene Lebensversicherung durch …

Versicherung: Wem steht eigentlich das Geld zu, wenn ein Versicherungsnehmer stirbt? Damit diese Frage geklärt ist, sollte im Versicherungsvertrag von Lebens-, Renten- und Unfallversicherungen das sogenannte Bezugsrecht vereinbart sein. Ein aktueller Rechtsstreit vor dem Landgericht …

Die unabhängige Ratinggesellschaft ascore Das Scoring GmbH hat die fondsgebundenen Rententarife und die Risikolebensversicherung der uniVersa geprüft und für „ausgezeichnet“ befunden. Bei den Fondstarifen erhielt die uniVersa die Auszeichnung über alle drei Schichten der Altersvorsorge …

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) als notwendige Ergänzung zur gesetzlichen Rente steht vor enormen Herausforderungen. Die geläufigen Konzepte verlieren an Wirkung und dringen nicht mehr durch. Politik und Markt suchen nach Auswegen. Ein Konzept aber bewährt …

Der erste nachhaltige Wertsicherungsfonds im deutschen Versicherungsmarkt ist gestartet: „C-QUADRAT Nachhaltigkeit Garant 80“ (ISIN: FR0012208742). Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. hat den Dachfonds in Kooperation mit der österreichischen Fondsgesellschaft C-QUADRAT initiiert. Sie erweitert damit die erfolgreiche …

Die Zahl der Minijobber in Deutschland ist auch zwei Jahre nach Erhöhung der Verdienstgrenze von monatlich 400 auf 450 Euro konstant geblieben. Sie lag im vierten Quartal 2014 bei rund 6,9 Millionen im gewerblichen Bereich …

Versicherung: Welche Versicherungsgesellschaften werden von Maklern besonders häufig empfohlen? Dies zeigt das Makler-Absatzbarometer des Marktforschungsinstituts YouGov. Bei den Rentenversicherungen haben Allianz, Canada Life und Volkswohl Bund die Nase vorn – auch nach anderen Sparten wurde …

Die Inter Versicherungsgruppe bietet eine private Krankenzusatzversicherung, Unfallrente, Kinderrente und die Möglichkeiten für Geldanlage und Vermögensaufbau in einem Bausteinsystem speziell für Kinder an. weiterlesen

Die „Nahles-Rente“: Jahrzehntelang forderten Versorgungsprofis eine Vereinfachung für die Betriebsrente. Diese soll nun kommen in Form einer Revolution namens „Nahles-Rente“. Was im Effekt wie ein Meilensprung für Betriebsrentner klingt, kann man nur als Kampfansage an …

Auf dem 16. „MCC-Kongress Zukunftsmarkt Altersvorsorge“ berichtete Jörg Asmussen, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), über die „Sozialpartner-Rente“, von der er sich Impulse für die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) vor allem in …

Die Deutschen leben so lange wie nie. Wer in der Rente sein Geld falsch anlegt, gefährdet deshalb heute oft seine Existenz – und riskiert, dass am Ende die eigenen Kinder für ihn einspringen müssen.

Versicherer laufen Gefahr, die sogenannte Generation Y der 18- bis 34-Jährigen an agilere Konkurrenten zu verlieren, sollten sie ihr digitales

An welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt klassische Rentenversicherungs-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung mehr ...