Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Rückstellungen: So sichern Unternehmen ihre Betriebsrenten
Die niedrigen Zinsen sind nicht nur für Lebensversicherer eine Herausforderung. Auch für Firmen wird es immer teurer, ihre Pensions-Zusagen einzuhalten. Denn sie sind in der Pflicht, damit die Betriebsrente wirklich sicher ist. Mehr zum Thema …
Rückstellungen: So sichern Unternehmen ihre Betriebsrenten
Die niedrigen Zinsen sind nicht nur für Lebensversicherer eine Herausforderung. Auch für Firmen wird es immer teurer, ihre Pensions-Zusagen einzuhalten. Denn sie sind in der Pflicht, damit die Betriebsrente wirklich sicher ist. Mehr zum Thema …
Die Mischung macht's: Betrieblich, gesetzlich und privat
Selbst die Bundesregierung hat kürzlich betont, dass auf die gesetzliche Rente allein kein Verlass ist. Nur mit ergänzender Altersvorsorge lässt sich ein nötiges Zusatzpolster aufbauen. Die gesetzliche Renteninformation dient dabei als Planungsbasis - wenn sie …
Ab 1.200 € Rente müssen Neurentner Steuern zahlen
Ob Sie als Rentner Steuern zahlen müssen, hängt davon ab, wie viel Rente Sie bekommen, wie hoch der steuerpflichtige Anteil der Rente ist, ob Sie verheiratet sind, wie hoch Ihre weiteren steuerpflichtigen Einkünfte und wie …
Die R+V Versicherung und das umgezogene Haus
R+V: Kann ein Haus knapp 35 Kilometer wandern und an einer anderen Stelle wieder auftauchen? Was nahezu ausgeschlossen scheint, hat sich bei der R+V Versicherung tatsächlich zugetragen. Die betroffene Kundin und ihr Makler vermuten aber …
Ist die Index-Rentenversicherung eine Alternative?
Index-Rentenversicherungen sollen die Sicherheit klassischer Rentenversicherungen mit den Chancen einer Aktienindex-Entwicklung kombinieren. Damit eignen sie sich für sicherheitsorientierte Kunden.
E-Mail-Anbieter protestieren - Falscher Test: Stiftung Warentest stoppt Heftverkauf
Die Stiftung Warentest hat den Verkauf der Februar-Ausgabe ihres „test“-Heftes gestoppt. Grund für den Verkaufsstopp sind Fehler in einem Test von E-Mail-Anbietern: Anders als berichtet, kann keine der 14 Firmen die Postfächer seiner Kunden komplett …
Altersvorsorge-Alternativen ohne (gutes) Ende?
Die neuen Rentenversicherungen mit modifizierten Garantien bescheren „mehr Alternativen mit weniger Standards“. Zu dieser – nicht unbedingt verlockenden – Schlussfolgerung kommt die Rating-Agentur Assekurata. Für die Branche könnte sich dies als Irrweg erweisen. mehr ...
Rentenversicherung: Freiwillige Rentenbeiträge bis Ende März bezahlen
Wer nicht rentenversicherungspflichtig ist, kann durch Einzahlung freiwilliger Beiträge Rentenversicherungszeiten erwerben. Der freiwillig Rentenversicherte kann die Beitragshöhe weitgehend frei wählen. Allerdings muss eine Frist beachtet werden. Mehr zum Thema 'Freiwillige Rentenversicherung'...Mehr zum Thema 'Rentenanspruch'...Mehr zum …
Neue Lebensprodukte sind komplex und beratungsintensiv
Rentenversicherungen mit modifizierten Garantien sind sehr unterschiedlich konstruiert und verlangen eine eingehende Prüfung durch Kunden und Berater. Ob die versprochene Chance auf höhere Überschussrenditen eintritt, muss sich erst noch erweisen.
Was der Garantiezins einer Lebensversicherung bedeutet
(verpd) Der Höchstrechnungszins, umgangssprachlich als Garantiezins bezeichnet, ist der Zinssatz, den laut Gesetz Versicherer ihren Kunden für eine Lebens- beziehungsweise Rentenversicherung maximal auf den Sparanteil im Beitrag zusagen dürfen.
“Pflegerentenversicherung garantiert Beitragsstabilität”
Thomas A. Fornol, Leiter Intermediärvertrieb von Swiss Life Deutschland und Mitglied der Geschäftsleitung, über die Vorzüge von Pflegerenten und die
Selbstständige Notärzte im Visier der Rentenversicherung
Die Deutsche Rentenversicherung kann selbstständige Notärzte als scheinselbstständig einstufen, da es sich bei der Auslegung der Kriterien um eine Grauzone handelt. Dokumentation der Selbstständigkeit oder der Eintritt in eine Genossenschaft können für Notärzte hilfreich sein. …
Neue Klassik: Mehr Alternativen mit weniger Standards
Im Rahmen der Überschussstudie hat Assekurata in diesem Jahr erstmals private Rentenversicherungen untersucht, die der Kategorie "Neue Klassik" zuzuordnen sind.
Lebensversicherer Debeka erhöht Prämien wegen Zinstiefs
Sprecher: Eine Million Verträge betroffen - alleine 2015 mehr als 200 000 Policen. Viele Kunden des Lebensversicherers Debeka müssen mit höheren Prämien rechnen. Alleine im Jahr 2015 gehe es um 213 000 Kapitallebens- und private …
Wie sich Versicherungen mit unserem Geld bereichern
Eine Branche im Sinkflug: Wirtschaftsjournalist Leo Müller schildert in seinem neuen Buch, wie sich Lebensversicherer auf Kunden-Kosten sanieren. Dubiose Verkaufsmethoden und Belohnungssysteme werden seziert. Und auch die Riester-Rente bleibt nicht verschont.
Vier Regeln für erfolgreiche Altersvorsorge : So geht effizientes Sparen
Eins ist klar: Die staatliche Rente allein reicht nicht mehr aus. Ohne private Altersvorsorge werden deshalb viele Deutsche in die Altersarmut abrutschen. Aber auch beim Ansparen kann so einiges schief laufen. Hier gibt's vier Tipps …
Altersvorsorge: Ein Mal viel Rendite mit Sicherheit, bitte!
Altersvorsorge - Knapp 70 Prozent der Bundesbürger wollen eine sichere Rente. Gleichzeitig soll es aber eine überdurchschnittliche Rente für die spätere Altersvorsorge sein. Mit dem Hintergrund der aktuell niedrigen Zinsen und des Garantiewunsches vieler Verbraucher …
Aktien und Fonds können in der privaten Altersvorsorge einen sinnvollen Baustein darstellen. Spätestens ab 50 sollten Anleger die Wertpapiere jedoch kontinuierlich in andere Anlegeformen überführen, empfiehlt die Postbank. weiterlesen
Altersvorsorge 2015: Höhere Steuerersparnis für Selbstständige
(verpd) Selbstständige, gut verdienende Arbeitnehmer und Beamte können mit einem Basis-Rentenvertrag, auch Rürup-Rente genannt, die Vorteile einer staatlich geförderten Altersvorsorge nutzen.