Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Privatkredite: Der Fluch des Erfolgs
Der Markt für Internet-Privatkredite wächst rasend schnell. Das lockt auch professionelle Investoren an. Übernimmt die Finanzindustrie das Geschäft?
München, 17.07.2015 Das Landgericht München I hatte mit Urteil vom 15.02.2015 die Deutsche Apotheker- und Ärztebank zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von € 13.275,00 verurteilt, weil die von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretene Klägerin...
Air Berlin entlässt von 200 Piloten
Einem Medienbericht zufolge entlässt die Fluggesellschaft Air Berlin etwa 200 Piloten. Die Fluglinie flog in den vorigen vier Jahren operativ mehr als eine Milliarde Euro Verlust ein.
Mit ihrer bereits im Jahr 2014 gegründeten Tochtergesellschaft Conceptif Biz eröffnet Conceptif kleinen und mittelständischen Maklern und Vertrieben zum Spätsommer 2015 neue Geschäftsmöglichkeiten im Gewerbegeschäft. Die neuen Assekuradeurkonzepte umfassen Tarife für Betriebsgebäude, Betriebsinhalt und Ertragsausfall. …
ROUNDUP/Libor-Skandal: Bafin erhebt Vorwürfe gegen weitere Deutsche-Bank-Manager
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Libor-Skandal um manipulierte Zinssätze hält die Deutsche Bank auch nach dem Abschied von Co-Chef Anshu Jain und Milliarden-Strafen weiter in Atem. Vier ...
Anleger sollen 27 Millionen Euro zurückzahlen
Proven Oil Canada: Droht der nächste Anlegerskandal? Die Anleger in kanadische Öl- und Gas-Explorations- und Förderfelder von Proven Oil Canada sollen Teile ihrer erhaltenen Ausschüttungen an das Unternehmen zurückfließen lassen. Etwa neun Prozent ihrer geleisteten …
Das Kündigungsschutzgesetz – Sicherheit für Ihre Existenz
ARAG Experten mit Wissenswertem zum sicheren Arbeitsplatz / Ob Ihr Arbeitgeber in wirtschaftliche Schieflage geraten ist, es Umstrukturierungen gibt oder der Chef mit Ihrer Leistung unzufrieden ist: Sie glauben, die Kündigung droht? Einen absolut sicheren …
“Indexpolicen erfordern eine laufende Betreuung”
Rentenversicherungen mit Indexbindung liegen im Trend. Was Verbraucher beachten sollten, wenn sie mit Indexpolicen an der Wertentwicklung von Dax und Co.
Finanzberatung: Ein interessantes Projekt ist das Online-Portal finatra.de, bei dem Verbraucher eine individuelle Analyse ihres Finanzbedarfs erstellen können - produktunabhängig, anonym und kostenfrei. Die wissenschaftliche Expertise lieferte das ifp Institut für private Finanzplanung an der …
Niedrigzinsen: Wenn Kunden den Bausparkassen zu teuer werden
Bausparkunden mit alten Hochzinsverträgen können sich in diesen Zeiten glücklich schätzen. Doch die Bausparkassen versuchen, Kunden aus den renditestarken Tarifen herauszudrängen – mit allen Tricks.
Hans-Jürgen Segbers, Geschäftsführer bei Segbers Portfolio Management Consulting, kommentiert den Einstieg von Jürgen Klopp als "Coach" beim Finanzvertrieb DVAG.
Die Vorschläge von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) stoßen derzeit am Markt auf wenig Gegenliebe - das war natürlich nicht das erklärte Ziel.
Steigende Falschgeldzahlen in Deutschland
Die Bundesbank hat im ersten Halbjahr 2015 rund 50.500 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 2,2 Millionen Euro registriert. Die Zahl der Fälschungen stieg gegenüber dem zweiten Halbjahr 2014 um 31 %. Rein rechnerisch entfielen damit …
KV-Schutz aus dem Ausland: Bafin warnt vor Risiken
Versicherer aus anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums, sogenannte EWR-Dienstleister, können deutschen Bürgern von ihrem ausländischen Sitz aus Krankenversicherungsschutz gewähren. Die
In den letzten Wochen kamen die Hiobsbotschaften Schlag auf Schlag. Kurz hintereinander wurden in Deutschland zwei Menschen entführt. Droht hierzulande eine neue Entführungswelle? Sicherheitsexperte Christian Schaaf erklärt, wer gefährdet ist und wie sich dieser Personenkreis …
Zu wenig Rente: So erkennt man, ob sich Riester lohnt
Wegducken hilft nicht – die gesetzliche Rente allein wird jungen Menschen nicht reichen. Doch für wen lohnt sich eine Riester-Rente? Abgesehen von Kritik und Diskussion: So rechnet man das mit wenig Mühe.
Lästern verboten: Das hat Honorarberatung mit Partnersuche gemein
Warum Honorare eine Herausforderung sind, wie Berater ihre Vergütungen den Kunden gegenüber verkaufen können und was Kundenakquise mit Partnersuche gemein hat, erklärt Monika Müller, FCM Finanz Coaching.
Urteil in Frankfurt: Commerzbank ist kein „Schmuddelkind“
Die Commerzbank zieht gegen die Schmähungen eines Branchendienstes vor Gericht und gewinnt in zweiter Instanz. Die Bank verhindert damit böse Briefe an einen besonderen Adressat: den Deutschen Fußball-Bund.
"Null Ahnung von Finanzen": Martin Armstrong fordert - Schafft die Politiker endlich ab!
Nichts bringt Martin Armstrong so sehr in Rage wie die Zunft der Politiker. Diese hätten nämlich „null Ahnung von Finanzen“. Doch er hat eine Idee, wie man das ändern könnte - man schafft sie einfach …
Nach einem erfolgreichen Initialisierungstreffen im September 2014 findet die zweite Vorstandskonferenz der Versicherungswirtschaft am 30. September und 01. Oktober 2015 in Düsseldorf statt.