Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Darf man mit kleinen Autos quer parken?
Insurtechs bekommen weniger Geld

Serverausfälle oder der Verlust wichtiger Firmendaten führt schnell auch zu Produktionsstillständen oder Reputationsschaden. Für Hersteller, Händler, aber auch für IT- und Telekommunikations-Dienstleister werden derartige Risiken teuer. Die R+V Versicherung präsentiert mit der "Haftpflicht All Inclusive" …
Konsolidierung im Maklermarkt steht erst am Anfang
Gilt die Umsatzsteuerbefreiung auch bei der Tarifoptimierung?
BVI: Wie lange reicht das Ersparte für eine Zusatzrente?
Banken und Versicherungen geht das Personal aus
Versicherungsmakler bieten seltener die Option zu Onlineabschlüssen als Einfirmenvertreter

Einfirmenvertreter bieten mittlerweile mehrheitlich die Möglichkeit, Versicherungen auch online über die eigene Website abzuschließen, während Versicherungsmakler noch überwiegend darauf verzichten. Das ist ein Ergebnis der BVK-Strukturanalyse 2022/23. Spitzenreiter beim Online-Abschluss ist die Ergo: Bei 100 …
BU – Die Konsequenzen der Vertragsanpassung des Versicherers

Eine einseitige Vertragsanpassung des Versicherers bei einem BU-Vertrag stößt häufig auf Unverständnis des Versicherten. Nicht selten führt eine derartige Vertragsgestaltung zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Rechtsexperte Björn Jöhnke erläutert in seiner regelmäßig erscheinenden BU-Kolumne, was dabei zu …
IVFP-BU-Rating: NÜRNBERGER ist weiterhin spitze
Hausratversicherung: Ohne Einkommensnachweis keine Leistung
Allianz setzt konsequent auf Netto-Null

Die Allianz Gruppe hat ihren ersten umfassenden Netto-Null-Plan vorgestellt. Der Plan soll das langfristige Klimaziel des Unternehmens untermauern, die mit ihrer Kapitalanlage und mit ihrem Versicherungsgeschäft assoziierten Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) schrittweise bis 2050 auf Netto-Null zu …

Bereits seit einigen Jahren können Makler und Finanzdienstleister im Beratungsalltag die smarte digitale Angebotslösung meine-versicherungsangebote.de nutzen, um ihren Service einfacher, vor allem aber erfolgreicher zu gestalten. Zur Angebotserstellung wurde zudem gern der zugehörige PDF-Generator genutzt, …
AfW - BMF: Erfahrungen mit dem Produktinformationsblatt?

Das Bundesfinanzministerium hat sich an den Bundesverband Finanzdienstleistung AfW mit der Bitte um Mithilfe gewandt. Im Rahmen der Gesetzesfolgenabschätzung soll untersucht werden, ob und inwieweit die Ziele der Altersvorsorge-Produktinformationsblattverordnung erreicht wurden. Gefragt sind dafür auch …