Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Erstmals seit 2007 schließen die Deutschen wieder mehr Riester-Verträge ab. Doch auch dieses Instrument der staatlich geförderten Altersvorsorge leidet im Zinstief. Eine Analyse zeigt, was Sparer noch erwarten können.
Erstmals seit 2007 schließen die Deutschen wieder mehr Riester-Verträge ab. Doch auch dieses Instrument der staatlich geförderten Altersvorsorge leidet im Zinstief. Eine Analyse zeigt, was Sparer noch erwarten können.
ebase Fondsbarometer: Fondshandel zieht im ersten Quartal 2015 stark an
Im ersten Quartal des Jahres 2015 zeigt das ebase Fondsbarometer, das die Handelsaktivität bei der im Fondshandel führenden B2B Direktbank widerspiegelt, eine deutlich gesteigerte Fondsnachfrage bei den angeschlossenen Beratern. Der Indexstand beträgt 143,1 per Ende …
Die ETF-basierte Riester-Rente von Fairr.de gibt es jetzt noch günstiger. Neukunden und bestehende Kunden des Riester-Fondsparplanes fairriester profitieren ab dem 1. April 2015 von einer Senkung der Verwaltungs- und Vertriebsgebühren. Diese werden für Depotwerte bis …
Rürup-Rente: 2015 gelten neue Regeln
Rürup-Sparer können im neuen Jahr beim Finanzamt höhere Beiträge als Sonderausgaben geltend machen.
Britischer Versicherer Aviva schluckt Konkurrenten Friends Life
LONDON (dpa-AFX) - In der wohl größten Fusion in der Versicherungsbranche seit 15 Jahren hat der britische Konzern Aviva den Konkurrenten Friends Life übernommen. ...
Lebensversicherung: BdV reicht Verfassungsbeschwerde ein
Lebensversicherung – Müssen Lebensversicherer die Ausschüttungen transparenter gestalten? Mit dieser Frage wird sich nun das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe beschäftigen. Im Februar war ein Rentner mit seiner Klage gegen die Allianz in letzter Instanz vor dem …
Zurich startet Rentenversicherung für Zielgruppe 40 plus
Versicherer Zurich hat eine neue Rentenversicherung auf den Markt gebracht. Die Police Vorsorgegarantie Plus ist ein Hybridprodukt zwischen einer klassischen und einer fondsgebundenen Rentenversicherung. Mit der Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag will der Versicherer insbesondere die Zielgruppe …
Fallstrick Versorgungsausgleich: Rentenpolice darf bei Scheidung nicht einfach gekündigt werden
Im Laufe einer Scheidung gilt es viele Dinge zu regeln. Dazu gehört auch die Verteilung der Altersvorsorgeansprüche. Damit es zu keiner Manipulation während des Verfahrens kommt, dürfen die Ehepartner nicht eigenmächtig bestehende Rentenverträge kündigen. Ausnahmen …
Kapital oder Rente?
Wovon es abhängt, für welche Option sich privat Rentenversicherte entscheiden und welchen Einfluss darauf der Beratungskontext hat. Warum ein Verzicht auf das Wahlrecht die Rente erhöhen könnte. mehr ...
Kostenoffenlegung bei allen bAV-Wegen
Die Nahles-Rente sorgt in der Branche immer noch für reichlich Gesprächsstoff. Nun mischt sich auch der Bundesverband pauschaldotierter Unterstützungskassen (BV pdUK) ein und propagiert logischerweise sein Modell.
Betriebliche Altersvorsorge belebt das Geschäft
Auch bei der Stuttgarter Lebensversicherung und bei der Metallrente lief 2014 das Geschäft in der betrieblichen Altersversorgung gut. Zufrieden zeigt sich ebenso die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG. mehr ...
Altersvorsorge mit Lebens- und Rentenversicherungen - Ist Solvency II eine Mogelpackung?
Lebens- und Rentenversicherungen mit Garantiezins spielen wegen ihrer vermeintlichen Sicherheit noch immer eine Rolle in der Altersvorsorge. Ist diese Sicherheit wirklich vorhanden? weiterlesen
Witwenrente: Wie der Staat die Hinterbliebenenversorgung kürzt
Ist der Partner verstorben, steht dem Hinterbliebenen eine Witwenversorgung zu. Was viele jedoch nicht wissen: Diese Versorgung wird nur die
Rentenfonds - Versteckte Risiken bei Rentenfonds
Viele Anleger setzen auf Rentenfonds – doch die Gefahr von Verlusten ist aktuell groß. Für größere Barmittel, die diese Fonds horten, fallen inzwischen häufig Negativzinsen an – diese werden faktisch von den Kleinanlegern bezahlt.
ZDF-WISO - Der richtige Weg zur Altersvorsorge?
Berufsanfänger sollten bereits an die Rente denken - die ZDF-Sendung WISO präsentiert aktuell Tipps zur Altersvorsorge. Als Konzepte für finanzielle Absicherung im Alter werden betriebliche Rente, vermögenswirksame Leistungen über den Arbeitgeber, Riester, Rürup, Aktienindexfonds (ETF) …
Mit zwei neuen attraktiven Vorsorgeprodukten läutet Swiss Life Deutschland den Frühling ein und öffnet die Produktfamilie „Swiss Life Maximo“ für die dritte Schicht: Die Swiss Life Maximo Privatrente und die Swiss Life Maximo PrivatPolice bieten …
Zurich mit neuer Indexpolice am Markt
Zurich bringt zum 1. April ein Hybridprodukt zwischen einer klassischen und einer fondsgebundenen Rentenversicherung auf den Markt. Die Police Vorsorgegarantie Plus ("Zukunftsrente select" im Bankvertrieb) ist eine indexgebundene Rentenversicherung. Gegen einen Einmalbeitrag erhalten Zurich Kunden …
Basisrenten im Vergleich : Das Rürup-Rentchen
Der Steuer-Turbo macht Rürup-Renten vor allem für Selbstständige interessant. Trotzdem haben nur 1,9 Millionen eine Police. Eine Analyse zeigt, wie sich die staatlich geförderte Vorsorge im Zinstief schlägt.
Das Zinstief bereitet Bert Rürup Kopfzerbrechen. Im Interview erklärt der Ökonom, warum Sparkassen und Versicherer leiden, der Staat Zinsverluste dennoch nicht kompensieren sollte und was für eine Solidarrente spricht.