Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

von Markus Hinterberger, €uro am Sonntag Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) (Az.: IV ZR 103/15). Ein Kunde der Allianz hatte 1998 eine Rentenversicherung abgeschlossen und bis 2008 eingezahlt. Im gleichen Jahr legte er Widerspruch ein …

Versorgungsausgleich nach Scheidung: Missglückte Ehen werden im Zuge einer Scheidung finanziell über einen Versorgungsausgleich abgewickelt. Im Sinne des Ausgleichs wird ermittelt, welche Ansprüche an Altersversorgung der jeweilige Partner hat. Was der eine zuviel hat, wird …

Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG gehört zu den führenden Berufsunfähigkeits(BU)-Versicherern in Deutschland. Das gilt sowohl für die Größe des Bestands – über 150 Mrd. EUR Versicherungssumme, gemessen als zwölffache versicherte Jahresrente – als auch für die …

Millionen Arbeitnehmer ärgern sich über hohe Beiträge und sinkende Rentenansprüche. Austreten aus der gesetzlichen Rentenversicherung, das wäre doch was. FOCUS Online erklärt, für wen das möglich ist - und ob es sich wirklich lohnt.Von FOCUS-Online-Autorin …

Es ist grundsätzlich empfehlenswert, die Beiträge weiterzuzahlen. So vermeiden Sie eine größere Rentenlücke im Alter. In einer Phase mit niedrigerem oder ohne Einkommen besteht jedoch die Möglichkeit, die Beiträge für Ihre private Altersvorsorge vorübergehend zu …

Die Große Koalition will 2017 eine Mindestrente für Geringverdiener einführen. Dies gehe aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf Anfrage der Grünen hervor, berichtet RP Online. Wer von der sogenannten „solidarischen Lebensleistungsrente“ profitieren will, muss aber …

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Kunden von alten Renten- und Lebensversicherungen erneut den Rücken gestärkt. Demnach können Verbraucher ihre Verträge auch noch nach Jahren widerrufen, wenn sie nicht umfassend aufgeklärt worden sind.

Auf die aktuelle Diskussion um eine höhere bAV-Verbreitung reagiert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit einer Distanzierung vom Modell der Tarifrente. Währenddessen soll eine Mindestrente für Geringverdiener kommen.

MORGEN & MORGEN hat erneut die Entwicklungen am BU-Markt untersucht. Das aktuelle M&M Rating Berufsunfähigkeit zeigt ein positives Gesamtbild. Analysiert wurden 532 Tarife von 73 Anbietern. Die mehr als 250.000 ausgezahlten BU-Renten mit einem Volumen …

Der schottische Lebensversicherer Standard Life stoppt den Verkauf seiner „Freelax“-Tarife. Die Betriebsrente über die „Maxxellence“-Fondspolicen entfällt auch. Hintergrund für die Streichungen sind die relativ hohen Beitragsgarantien, die am Kapitalmarkt kaum noch erwirtschaftet werden können. Die …

Wie hoch wird die gesetzliche Rente ausfallen? Wie berechnet sich die Erwerbsminderungsrente? Und wo liegt nochmal die Versicherungspflichtgrenze in der

Es fehlt noch an betriebswirtschaftlichen Vergleichen zur Provisionsberatung. Eine neue Studie hat nun zumindest die Kostenseite der Honorartarife für Rentenversicherungen untersucht. Die Assekuranz mauert noch bei der Auflage von Nettotarifen. Teil II

Ein Versicherungskunde hatte 2011 gegen die Auszahlung seiner Lebensversicherung im Jahr 2008 geklagt, die Klage wurde als verjährt abgewiesen. Nun gab der BGH dem Mann recht: Er habe eine dreijährige Frist eingehalten.

Die Commerzbank plant anders als wichtige Konkurrenten weiter keine umfangreichen Schließungen von Filialen. "Abbaupläne hat ein Unternehmen, das Kunden verliert. Wir wachsen", sagte Privatkundenvorstand Martin Zielke der Zeitung "Die Welt" …

Auf die aktuelle Diskussion um eine höhere bAV-Verbreitung reagiert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit einer Distanzierung vom Modell der Tarifrente. Währenddessen soll eine Mindestrente für Geringverdiener kommen.

(verpd) Wie in der Vergangenheit ist nach den aktuellen Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) letztes Jahr der Bestand an Riester-Verträgen weiter angestiegen. Während es 2013 noch rund 15,88 Millionen Verträge waren, sind …

Trotz Milliardenausgaben für das bisherige Rentenpaket: Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will eine Mindestrente für Geringverdiener einführen - und das schon bis 2017. Kritiker warnen davor, dass die Pläne den Steuerzahler teuer zu stehen kommen werden.

Versicherer Swiss Life erweitert das Angebot im Bereich der privaten Altersvorsorge. Dazu wurde die Produktfamilie Swiss Life Maximo nun auch für die dritte Schicht geöffnet. Bei beiden Produkten setzt das Unternehmen auf Garantien. So sollen …

Es fehlt noch an betriebswirtschaftlichen Vergleichen zur Provisionsberatung. Eine neue Studie hat nun zumindest die Kostenseite der Honorartarife für Rentenversicherungen untersucht. Die Assekuranz mauert noch bei der Auflage von Nettotarifen. Teil I

Durch niedrige Zinsen, ein neues Lebensversicherungsgesetz und unbewegliche Arbeitgeber verlieren Arbeitnehmer beim Jobwechsel rund 20 Prozent ihrer Altersvorsorge. Was die Regierung ändern will, welche Auswege es gibt.