Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ab Mitte Juni reist die Fonds Finanz im Rahmen der KV & LV Roadshow 2015 gemeinsam mit 16 Ausstellern quer durch die Bundesrepublik. In zehn deutschen Städten haben Makler kostenfrei die Möglichkeit, sich in den …

Sie sollte in keiner Familie fehlen: die Risikolebensversicherung. Bei der Wahl des Vertrages können Kunden auf das günstigste Angebot achten, behauptet die Stiftung Warentest. Ganz so einfach ist es nicht.

Die betriebliche Altersvorsorge kostet die gesetzliche Rentenversicherung Milliarden. Jedes Jahr gehen ihr Beiträge von rund 1,5 Milliarden Euro verloren, schätzt die Bundesregierung.

Union Investment will bei seiner Riester-Offerte UniProfiRente den Investitionsgrad des Aktienfonds künftig aktiver steuern. Dazu legt die Fondsgesellschaft den neuen

Klassik modern, die neue VOLKSWOHL BUND-Rentenversicherung mit Indexbeteiligung, gibt es ab sofort auch als Riester- und als Basis-Rente. So kommen zur Indexrendite noch die staatlichen Riester-Zulagen und die Steuervorteile einer Basis-Rente. Klassik modern wird damit …

Angesichts sinkender Renditen zweifeln selbst Brancheninsider immer mehr am Sinn der Vorsorge in Form der Rentenversicherung. Dabei ist ihr relativer Vorteil zu anderen Vorsorgeformen gerade aktuell besonders groß. Für Interessierte gibt es eine Präsentation zum …

Die Geldpolitik der EZB soll eigentlich eine Hilfe sein. Für kriselnde Länder ist es das auch – für Konzerne wie die Lufthansa oder RWE aber nicht: Für sie werden die Betriebsrenten teurer. Das hat Konsequenzen.

Vier Jahre lang fand die KVK-Messe der Fonds Finanz in Köln statt, bevor das Branchentreffen am 20. Mai 2015 seinen Einstand in den Hallen des Düsseldorfer Congress Centers feierte. Und das mit sehr großem Erfolg: …

Eigentlich wollte Andrea Nahles dafür sorgen, dass Arbeitnehmer nahezu flächendeckend Zugang zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) bekommen. Was die Bundesarbeitsministerin jüngst auf einer Tagung präsentierte, klingt allerdings ganz anders.

Die Deutsche Rentenversicherung besitzt sensible Daten vieler Deutscher. Diese sind vor Hackerangriffen nicht unbedingt sicher. Welche Risiken drohen?

Beziehen ältere Arbeitnehmer Krankengeld oder andere Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld, kommt es häufig vor, dass ihnen rückwirkend eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente zugebilligt wird. Dadurch entfällt auch rückwirkend ganz oder teilweise der Anspruch auf das Krankengeld.

Riester-Rente: Rentenprofessor Bert Rürup wirft der Regierung vor, sie rechne ihre Rentenprognosen schön. Dies unter anderem auch, weil weniger geriestert wird als nötig. Lohnt der Streit aus Sicht der Bürger? Im Grunde trennen Rürup und …

Die HDI Lebensversicherung fordert eine Kehrtwende der Politik bei der geplanten Tarifrente. Wer die Betriebsrente stärken will, sollte die bestehende betriebliche Altersversorgung (bAV) einfacher und attraktiver gestalten. Fabian von Löbbecke, Vorstandsvorsitzender der Talanx Pensionsmanagement AG …

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist in die Jahre gekommen. Die einstige Zuneigung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ist erkaltet. In kleinen und mittelständischen Unternehmen wird sie gemieden. Die Verbreitung ist rückläufig. Während die Versicherer darüber nachdenken, …

In weniger als zwei Wochen muss die Steuerklärung beim Finanzamt sein. Das gilt auch für viele Rentner: Mussten vor zehn Jahren nur 800.000 Ruheständler auf ihre Rente Steuern zahlen, sind es aktuell etwa 5 Millionen …

Das Konzept Basler Invest Vario kombiniert attraktive Investmentchancen mit der Sicherheit des klassischen Deckungsstocks. Jetzt können Kunden zusätzlich auch noch Steuern sparen – mit der neuen Basler BasisRente Invest Vario. Die Basler Versicherungen bauen ihre …

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) soll reformiert werden, fordern Experten. Was das für die Personaler heißt, die weiterhin den Mitarbeitern eine solide bAV bieten wollen, ist nun die Frage. Bei den bundesweiten "Breakfast Meetings" zeigen KPMG-Referenten …

Geldanlage: Das Magazin „Focus“ hat sich bei Honorarberatern für den Artikel "Renditekiller - Hier hätten Sie Ihre Lebensversicherung 14.000 Euro billiger bekommen" einige Rechenkünste geliehen. Die gemieteten und mit ihren Zahlenergebnissen zitierten Rechenprofis errechnen, glaubt …

Die Stiftung Warentest hat für die aktuelle Juni-Ausgabe von Finanztest Mischfonds und eigene Mischungen aus Aktien- und Anleihen verglichen. Offenbar konnten die Fondsexperten beim Börsenspiel so überzeugen, dass dabei zum wiederholten Mal ein fahrlässiger Tipp …

Der Gold­abbau ist ein schmutziges Geschäft. Wer saubere Barren oder Münzen kaufen will, kann sich auf gängige Zertifizierungen nicht verlassen. Die Experten von Finanztest sind den Herstellungs­bedingungen des beliebten Edel­metalls auf den Grund gegangen und …