Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Niedrigzins: Bundesbürger fordern staatlichen Sparzuschlag für private Altersvorsorge
Niedrigzins: Die Zinsen am Kapitalmarkt sind auf einem historischen Tiefstand, weshalb zinsbasierte Anlageprodukte wie die Lebensversicherung oder die Riester-Rente unter Druck geraten. Soll nun der Staat den Sparern unter die Arme greifen und die Zinsen …
Berufsunfähigkeitsrente: Berufsunfähigkeitsversicherung - welche Berufs-Alternativen sind zumutbar?
Wer in seinem Beruf berufsunfähig wird, kann eventuell auf andere Tätigkeiten verwiesen werden, unabhängig davon, wie es am Arbeitsmarkt gerade aussieht. Doch es gibt Grenzen. Mehr zum Thema 'Berufsunfähigkeit'...Mehr zum Thema 'Versicherungsleistung'...
Lückenhafte Absicherung durch zu niedrige BU-Rente
Menschen, die über eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) verfügen, sollten eigentlich für den Verlust ihrer Arbeitskraft gewappnet sein. Doch gerade in älteren
Darf ich als Rentner dazuverdienen?
Auch als Rentner können Sie arbeiten. Wie hoch dabei Ihre Einkünfte sein dürfen, damit Sie Ihre gesetzliche Altersrente weiterhin in vollem Umfang erhalten, hängt in erster Linie von Ihrem Lebensalter ab: Wer vor dem 1. …
Lebensversicherungen mit Rentengarantie sehen sich mit zunehmender Langlebigkeit konfrontiert
Lebensversicherung: Die Fitness der Senioren wird zum rechnerischen Problem der Lebensversicherer. In den vergangenen Jahren ist die Lebenserwartung stark gestiegen, wie die erste amtliche Sterbetafel seit der Wiedervereinigung zeigt. Eigentlich eine gute Nachricht. Aber nicht …
Altersvorsorge: Die LVRG in Zeiten des Niedrigzins – wie macht sich die private Rentenversicherung? Zum sechsten Mal ratet IVFP aktuelle private Rentenversicherungstarife und zeigt damit unter anderem, dass die Anzahl von Rentenversicherungen in den vergangenen …
Neues Rating für private Rentenpolicen
Die Absenkung des Höchstzillmersatzes wirkt sich positiv auf die Rückkaufwerte von privaten Rentenversicherungen aus, vor allem in den ersten fünf Jahren. Die Zinskrise drückt deutlich auf die Renditen von klassischen Tarifen, so die Ergebnisse des …
"Blitz-Crash": Ausverkauf bei Staatsanleihen vernichtet Milliarden
Investoren lassen Bundesanleihen fallen wie eine heiße Kartoffel. Der viel beachtete Bund-Future verliert so viel wie noch nie in der Geschichte. Am Rentenmarkt ist von einem "Blitz-Crash" die Rede.
Zwischen 20 und 60 - Richtig sparen in jeder Lebensphase
Soll ich mit Mitte 20 anfangen mit Riester zu sparen? Lohnt sich ein Bausparvertrag oder der Immobilienkauf? Wie lässt man sich die private Rente am besten auszahlen? Finanzexperte Gerald Pilz erklärt, welche Anlagestrategien in welchem …
Kabinett beschließt Rentenanpassung 2015
Die gesetzlichen Renten steigen zum 01.07.2015 um 2,1% in den alten Ländern und um 2,5% in den neuen Ländern. Das ergibt sich aus der Rentenwertbestimmungsverordnung 2015, die das Bundeskabinett am 29.04.2015 beschlossen hat. Danach beträgt …
Die besten privaten Rentenversicherungen
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat rund 160 klassische und fondsgebundene Privatrenten-Tarife getestet. Welche Produkte am besten abgeschnitten haben – und wie sich durch das LVRG die Rückkaufswerte verändern. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------NEU im …
Kabinett beschließt Rentenanpassung 2015
Das Bundeskabinett hat die Rentenwertbestimmungsverordnung 2015 beschlossen. Damit werden die gesetzlichen Renten - vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrates - zum 1. Juli um 2,1 Prozent in den alten Ländern und um 2,5 Prozent in den …
Bundesregierung beschließt Rentenplus
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Erhöhung der Renten beschlossen. Die gut 20,5 Millionen Rentner sollen ab 1. Juli spürbar
ERGO Lebensversicherung – Einmalbeiträge stützen Neugeschäft
Extreme Niedrigzinsen machten 2014 allen Sparern zu schaffen. Trotz dieser widrigen Umstände gelang es der ERGO Lebensversicherung im abgelaufenen Geschäftsjahr, das Neugeschäft stabil zu halten. Großen Anteil daran hatten Verträge gegen Einmalbeitrag in der betrieblichen …
Versicherung: Scharfe Kritik übt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen an den Test- und Gütesiegeln, mit denen sich Versicherungen schmücken. Nicht nur würden Marktforscher allzu inflationär mit Auszeichnungen wie „Testsieger“ oder „Top-Anbieter“ um sich werfen, auch bei der …
Deutliches Plus: Bundesregierung beschließt Rentenerhöhung um bis zu 2,5 Prozent
Das Bundeskabinett hat eine Erhöhung der Renten beschlossen. Vom 1. Juli an bekommen Rentner in Westdeutschland 2,1 Prozent, im Osten sogar 2,5 Prozent mehr Geld.
Alternative zu Sparbuch und Festgeld: „Top-Anlage“ der Bayerischen bietet bis zu 2,2 Prozent Rendite auf 5 Jahre
Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet eine neue Geldanlage-Alternative zu den niedrigen Zinsen bei Sparbuch, Geldmarktfonds oder Festgeld: Die „Top-Anlage“ der Bayerischen hat eine Laufzeit von mindestens fünf Jahren und bietet eine Rendite bis zu 2,2 …
Die besten Auszahlpläne in Öko-Test
255 Angebote zum Schließen der Rentenlücke hat die Zeitschrift auf mögliche Rendite untersucht. Wo Anleger das meiste herausholen können und ob aus Sicht des Magazins die Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag eine gute Alternative ist. mehr ... …
10 schlimme Verbraucher-Fehler bei Hinterbliebenenvorsorge: Risikolebensversicherung und Sorgerechtsverfügung ist unverzichtbar!
Für Paare und Singles mit unterhaltspflichtigen Kindern sind die Hinterbliebenenabsicherung und eine Sorgerechtsverfügung unverzichtbar. Ebenso wichtig sind Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Doch die meisten Verbraucher verfügen gerade einmal über eine Todesfallrente, die gerade einmal für 12 …
Die Anzahl der privaten Rentenversicherungen steigerte sich in den vergangenen Jahren um ca. 2 % p.a. (vgl. GDV: "Lebensversicherung in Zahlen 2014") und erreicht aktuell knapp 40 Millionen Verträge. "Das reicht jedoch nicht aus, da …