Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

“Niedrigschwellige Erkenntnisse” über unerlaubte Anlagenvermittlung ausreichend

Die Bafin darf bei Verdacht auf eine unerlaubte Anlagenvermittlung bereits bei “niedrigschwelligen Erkenntnissen” Auskunft verlangen und gegebenenfalls ein Zwangsgeld festsetzen.

Versicherung muss auch für „teure“ Öl-Beseitigung aufkommen

Nach Informationen der Deutschen Anwaltshotline, hatte im konkreten Fall eine Frau auf der Autobahn einen Motorschaden. Das Auto verlor dabei Öl, das den Standstreifen und die rechte Fahrspur verschmutzte. Die Autobahnmeisterei beauftragte daraufhin eine Reinigungsfirma …

Autoversicherung - Die besten Spartipps für Ihre Autoversicherung

Die Versicherung des Autos ist teuer. Allerdings kann man leicht sparen, wenn man vergleicht und Überflüssiges weg lässt. FOCUS Online gibt Tipps, wie Sie bei Ihrer Autoversicherung Geld sparen.Von FOCUS-Online-Redakteur Clemens Schömann-Finck

Im Jahr 2014 haben die Kreditinstitute und Lebensversicherungen in Deutschland laut dem Verband der Privaten Bausparkassen rund 166 Mrd. Euro zur Wohnungsbaufinanzierung ausgezahlt. Das sind gut 4% mehr als im Vorjahr als 159 Mrd. ausgezahlt …

Die familienfreundlichsten Versicherer

Im Rahmen einer aktuellen Untersuchung hat die Beratungsgesellschaft Servicevalue die Familienfreundlichkeit von Versicherungsgesellschaften untersucht. Insgesamt verteilten die Analysten zwei Mal

Das Denken im 21. Jahrhundert wird immer kurzfristiger, meint Martin Gilbert. Der Chef und Mitbegründer von Aberdeen Asset Management erklärt, welche Probleme das für den Finanzsektor birgt und warum Regulierungsmaßnahmen Abhilfe schaffen könnten.

Vor kurzem hat „Spiegel Online“ in einem Artikel zu Leistungsquoten von Berufsunfähigkeits-Versicherungen (BU) polarisiert; auch der Versicherungsbote berichtete. „Spiegel Online“ pickte sich mit der Leistungsquote eine Kennzahl heraus und schließt ausgehend von diesem Kriterium auf …

Die Lebensversicherung genießt keinen guten Ruf: Sinkende Zinsen, zu hohe Kosten. Eigentlich hat dieses Modell der Altersvorsorge in den Augen vieler Kunden inzwischen ausgedient. Dabei gibt es mehrere Millionen Verträge, die nach wie vor bestehen. …

Allianz: Versicherer an London City Airport interessiert

Große Versicherer wie die Allianz suchen angesichts niedriger Zinsen nach langfristigen lukrativen Geldanlagen. Der deutsche Versicherungsriese soll sich dafür jetzt den Londoner City Airport ausgesucht haben.

Versicherungen

Bier statt Altersvorsorge

Ein Kommentar von Detlef Pohl, Chefredakteur von portfolio international.

Für Mitarbeiter in der Freistellungsphase kann es sich lohnen, wieder eine Beschäftigung aufzunehmen. So können sie die Wartezeit von 45 Jahren für die abschlagsfreie Rente mit 63 erreichen. Die Anschlussbeschäftigung kann aber den Beitragssatz zur …

Versicherungspflicht ade?: Beurteilung der selbstständigen Tätigkeit erneut geregelt

Das GKV-Versorgungsgesetz räumt auf. Seit Inkrafttreten am 23.7.2015 gilt: Per gesetzlicher Vermutung wird geregelt, dass selbstständig Tätige mit einem Beschäftigten als „hauptberuflich erwerbstätig“ gelten. Mehr zum Thema 'Selbstständige Arbeit'... Mehr zum Thema 'Versicherungspflicht'...

Swiss Re hat eine BU-Studie veröffentlicht, die für 13 Länder eine Milliarden-Deckungslücke aufzeigt. Was zu tun ist, berichtet Swiss-Re-Experte Markus Unterkofler im Interview mit dem VersicherungsJournal Extrablatt, das heute erschienen ist. mehr ...

Ob ein Geschädigter, dessen Fahrzeug bei einem Unfall einen Totalschaden erlitten hat, zuerst ein Restwertangebot des gegnerischen Versicherers abwarten muss, ehe er den Wagen verkaufen darf, konnte kürzlich erst vor Gericht geklärt werden. mehr ...

PKV will veränderte Spielregeln bei den Beitragsanpassungen

Nach der PKV steht auch die GKV immer häufiger in der Kritik wegen hoher Beitragsanpassungen. Gleichwohl wünscht sich die PKV Änderungen an der komplexen Beitragsberechnung. Die Bundesregierung ist dem Ansinnen nicht grundsätzlich abgeneigt. mehr ...

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, wie hoch der monatliche Bruttoverdienst von Vollzeitmitarbeitern in der Assekuranz 2014 war – und wie die Branche im Vergleich mit ausgewählten weiteren Branchen abschneidet. mehr ...

Der Maklerversicherer der Rheinland-Versicherungsgruppe konnte die Beitragseinnahmen 2014 erneut deutlich steigern. Der Verlust wuchs allerdings auch. mehr ...

Was wäre, wenn Krankenkassen jeden unserer Schritte überwachen könnten? Sind gesunde Kunden immer die besseren? Ein Gedankenspiel mit dem Ökonomen Matthias Sutter

Der Präsident der Schweizer Nationalbank, Thomas Jordan, macht bei der Geldpolitik „Lichtblicke am Ende des Tunnels“ aus. Doch vorläufig sei die aktuelle Situation noch eine große Herausforderung für Schweizer Firmen.

Die Supermarktkette Edeka würde gerne den Konkurrenten Tengelmann übernehmen. Aber das Kartellamt hat dem Geschäft einen Riegel vorgeschoben. Teneglmann-Chef Karl-Erivan Haub setzt jetzt auf die Erlaubnis eines Ministers.