Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Riester-Renaissance durch Transparenz
Während die Effektivkosten der Riester-Rente im Marktdurchschnitt gesunken sind, hakt es immer noch bei der Transparenz der Produktinformationen und einem
Krankenkasse darf Versicherte aus Krankengeld-Bezug aussteuern, wenn sie nur pro forma einen Rentenantrag stellen
Beziehern von Krankengeld, deren Erwerbsfähigkeit nach ärztlichem Gutachten erheblich gefährdet oder gemindert ist, kann die Krankenkasse eine Frist von zehn Wochen setzen. Innerhalb dieser Zeit müssen sie dann einen Antrag auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation …
Betriebsrenten: Plus für Ex-Mitarbeiter geplant
von Martin Reim, €uro am Sonntag. Der ehemalige Arbeitgeber ist künftig unter Umständen verpflichtet, die Ansprüche kontinuierlich zu erhöhen, selbst wenn der Arbeitnehmer noch nicht in Rente gegangen ist. Das ergibt sich aus einem ...
Arbeitgeber fordern Erhöhung der Riester-Zulage
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die große Koalition aufgefordert, die private und die betriebliche Altersvorsorge wieder attraktiver zu machen. "Ich plädiere für eine höhere staatliche Zulage, um die Riester-Rente als attraktive ...
Bundespatentgericht: Sparkassen verlieren Streit um Farbe Rot
Die Sparkassen haben im Streit um ihre Marken-Farbe Rot eine herbe Niederlage erlitten. Das Bundespatentgericht entschied zugunsten des spanischen Konkurrenten Santander. Der Kampf ist damit aber noch nicht entschieden.
Rente statt Kapital: Diesen Trend im Lebensversicherungs-Geschäft stellt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) fest.
Rente und Arbeitseinkommen: Heute Rentenerhöhung und morgen Altersarmut?
Bereits Ende Juni profitieren die ersten Rentner von der Rentenerhöhung. Auch für 2016 sieht die Prognose gut aus. Trotzdem gerät die Rentenkasse immer mehr unter Druck: Der Abstand zwischen Rente und Arbeitseinkommen wird größer. Führt …
Arbeiten neben der Rente – geringe Hindernisse beim Arbeitsrecht
Unter welchen Bedingungen dürfen Arbeitnehmer im regulären Rentenalter weiterarbeiten? Welche Risiken bestehen dabei ggf. für Unternehmen? Hier herrscht vielfach Unklarheit.
Höhere Rentenbeiträge erwartet - Ab 2019 müssen Sie mehr in die Rentenkasse einzahlen
Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen von 2019 an mit höheren Rentenbeiträgen rechnen. Der Beitragssatz von jetzt 18,7 Prozent des Arbeitsentgelts müsse 2019 voraussichtlich auf 19,1 Prozent und bis 2030 auf 22 Prozent angehoben werden.
Rentenbeitrags-Erhöhung ab 2019 erwartet
Die gesetzliche Rentenversicherung präsentiert auf ihrer Bundesvertreter-Versammlung eine positive Bilanz nach Rentenreform und steigenden Rentenzugängen. Dennoch gibt es, etwa beim Nettorentenniveau, auch unerfreuliche Prognosen. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- "Provisionen und Courtagen" Was die Versicherer ihren …
Neue Rentenversicherung der Württembergischen
Die Württembergische Lebensversicherung, ein Tochterunternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), hat Anfang Juli 2015 ein neues Rentenprodukt für die private und betriebliche Altersvorsorge an den Start gebracht.
Rente in Griechenland wird nach Alphabet ausgezahlt
Griechenland: Wäre Tsipras ein Rentner in Griechenland, sähe er ganz schön alt aus. Diesen Witz hat er diese Woche sicher schon tausend Mal gehört. Aber er ist ja kein Rentner und so kann es ihm …
Gastbeitrag - Flexibel in die Rente
Die starren Regeln zum Eintritt in den Ruhestand werden den Wünschen der Beschäftigten immer weniger gerecht.
Horrende Kosten - Wie befürchtet: Die Rente mit 63 ist unbezahlbar
Der digitale Versicherungsmakler kommt nach Deutschland: Mit seiner App zur Verwaltung von Versicherungsverträgen will das Schweizer Start-up-Unternehmen Knip den Makler ersetzen.
Wer bekommt mein Geld nach meinem Tod? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Trotzdem zeigen aktuelle Statistiken, dass 70 Prozent der Deutschen ohne ein Testament sterben. "Dieses Dokument ist vielen wahrscheinlich zu endgültig", sagt Generationenberaterin …
Kritik an Umstellung eines gefragten Riester-Renten-Produkts
Union Investment tauscht in der Uni Profi Rente den Aktienfonds Uni Global gegen einen frisch aufgelegten Fonds. Der investiert allerdings nicht zwingend voll in Aktien. Anleger sollten die Umstellung genau prüfen und bei Bedarf Widerspruch …
Betriebsrente: Keine Erhöhung, wenn sich Konzern arm rechnet
Betriebsrenten sind häufig risikoreiche Altersabsicherungen. Das ergibt sich aus einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts.
Rentenpaket: Das wird richtig teuer
Noch übertüncht die gute Lage am Arbeitsmarkt die Milliardenkosten der schwarz-roten Rentengeschenke. Aber nicht mehr lange.
BSG-Urteil zur Versicherungspflicht
Ein selbstständiger Ernährungsberater wurde von der Deutschen Rentenversicherung als versicherungspflichtig eingestuft. Den Streit über diese Entscheidung beendete letztlich das Bundessozialgericht. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- "Provisionen und Courtagen" Was die Versicherer ihren Vermittlern zahlen, erfahren Sie …