Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Der Bedarf nach Arbeitskraftsicherung ist unbestritten groß. So werden 43% der heute 20-jährigen Männer wahrscheinlich bis zum Rentenbeginn mit 65 einmal berufsunfähig (Quelle: statista). Und trotzdem lässt die Zahl der abgeschlossenen Berufsunfähigkeitsversicherungen zu wünschen übrig. …
Riester, Tenhagen und die Uni Profi Rente
Mit seiner Kritik an der Neuausrichtung des Riester-Produkts aus dem Hause Union Investment und einer Empfehlung für ein Start-up hat sich "Finanztip"-Chef Hermann Josef Tenhagen seinerseits Kritik eingehandelt.
Wann es euch gefällt II
Die Pläne für eine Flexirente kommen nicht voran. Trotzdem haben Versicherte schon jetzt Gestaltungsspielraum beim Rentenbeginn. Vorzeitiger Rentenbezug ist möglich, Abschläge können kompensiert werden. Wer länger arbeitet, bekommt einen dicken Rentenaufschlag. Bei der privaten Rente …
Rentenalter: Förderung eines späten Rentenbeginns
Arbeitgeber in Baden-Württemberg und die Rentenversicherung kooperieren künftig intensiver, um Mitarbeiter lange im Job zu halten. Sie wollen einen gemeinsamen Beitrag leisten, damit Beschäftigte bei Rentenbeginn möglichst gesund und aktiv erreichen. Mehr zum Thema 'Rente'... …
Geringverdiener können mit der Riester-Rente laut einer neuen Studie vergleichsweise hohe Renditen erzielen. Das ist das überraschende Ergebnis einer Erhebung
Bußgeld - Wann Urlauber Bußgelder aus dem Ausland zahlen müssen
Ab einer Grenze von 70 Euro können EU-Bußgelder und Geldstrafen in Deutschland eingetrieben werden. Vor allem die Niederländer machen davon Gebrauch. Nur Griechenland, Irland und Italien haben den entsprechenden Rahmenbeschluss der Europäischen Union nicht umgesetzt …
Vorsorge in Deutschland: Sparkonto statt Aktien
In der Altersvorsorge setzen die Deutschen am liebsten auf die staatliche Rente (65 Prozent), Immobilien (29 Prozent) und das klassische
Fast zehn Millionen Frauen profitieren von der Mütterrente
Die Grünen haben in einer Kleinen Anfrage eine Zwischenbilanz nach rund einem Jahr Mütterrente und abschlagsfreier Rente mit 63 eingefordert. Die Antwort der Bundesregierung zeigt interessante Fakten, lässt allerdings auch einige Fragen offen. mehr ...
Experten ziehen falsche Schlüsse - Das Riester-Märchen: Lassen Sie sich die Förderrente nicht kleinreden
Nur wenige Bürger durchschauen die Förderbedingungen der Riester-Rente. Und manche unterschätzen ihre Wirkung im Alter. Das führt dazu, dass gerade die, denen Riester am meisten helfen würde, am wenigsten dafür sparen.Von FOCUS-Online-Experte Reiner Braun
Tenhagens Riester-Liebling
Der „Experte-für-alles“ Hermann-Josef Tenhagen wirbt in seiner Spiegel-Kolumne offen für die Riesterrente von fairr.de. Der Landshuter Makler Wladimir Simonov teilt diese „Lobpudelei“ nicht.
Vorsicht bei Pensionszusagen für Arbeitgeber-Ehegatten
Betriebsrentenzusagen an Arbeitgeber-Ehegatten sind schon immer von Betriebsprüfern besonders aufmerksam geprüft worden. Denn sie müssen den strengen steuerrechtlichen Vorgaben des "Fremdvergleichs" standhalten, um anerkannt zu werden. Daher überrascht es nicht, dass der Bundesfinanzhof gleich in …
Wann es euch gefällt I
Die Pläne für eine Flexirente kommen nicht voran. Trotzdem haben Versicherte schon jetzt Gestaltungsspielraum beim Rentenbeginn. Vorzeitiger Rentenbezug ist möglich, Abschläge können kompensiert werden. Wer länger arbeitet, bekommt einen dicken Rentenaufschlag. Bei der privaten Rente …
(verpd) Normalerweise wird der Zeitraum zwischen Schulende und Ausbildung oder Studium bereits für spätere Rentenansprüche angerechnet. Ist der zeitliche Abstand jedoch zu groß, erfolgt diese Anrechnung nur, wenn der Schulabgänger sich bei der Agentur für …
Die Lebensversicherer mit der höchsten Rentenleistung
Im aktuellen Map-Report werden die Rentenzahlungen aufgeschobener Rentenversicherungen nach unterschiedlichen Laufzeiten untersucht. Welche Anbieter am meisten Geld an ihre Kunden ausbezahlt haben. mehr ...
DIW und Riester: Ziemlich beste Freunde werden sie nicht
Die Dauer-Kritik an der Riester-Rente hat ihr Namensgeber, Walter Riester, vehement zurückgewiesen. In Berlin sprach der ehemalige Arbeitsminister darüber, wie der geförderten Altersvorsorge neuer Schwung verliehen werden könnte. mehr ...
Was die Deutschen von der bAV abhält
Trotz drohender Rentenlücken sorgen viele Bürger nicht für ihr Alter vor. Eine aktuelle Studie zeigt, was sie zu mehr betrieblicher Altersversorgung, die auch die Bundesregierung voranbringen will, motivieren kann. mehr ...
Hohe Gebühren, wenig Rendite: So vermeiden Sie die Kostenfalle bei der Riester-Rente
Unter den Riester-Produkten war die Uniprofirente von Union Investment bislang ein Geheimtipp. Doch jetzt verringert das Management die Ertragschancen - die hohen Kosten aber bleiben. Wie Anleger reagieren können.
Kurierdienste: Sind Subunternehmer selbstständig tätig?
Die Rentenversicherung stellte fest, dass die Subunternehmerin eines Kurierdienstes ihre Tätigkeit als abhängige Beschäftigte ausübe. Sie sei von den Weisungen des Kurierdienstes abhängig. Auch müsse sie die Kleidung des Logistikunternehmens tragen und das Lieferfahrzeug müsse …
Schutz vor Niedrigzinsen: Verbraucherschützerin kritisiert riskantere Lebensversicherung der Allianz
Um Kunden im Niedrigzinsumfeld eine einigermaßen akzeptable Rendite zu bieten bringt Allianz ein etwas riskanteres Lebensversicherungsprodukt auf den Markt. Wie die neue Renten-Police aufgebaut ist - und was Verbraucherschützer daran auszusetzen haben.