Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Altersvorsorge: Riestervertrag lohnt nur bei geringen Einkünften

Die Bundesregierung will die Riesterrente grundlegend reformieren. Eine Arbeitsgruppe hat dazu Vorschläge erarbeitet. Sie stoßen bei Verbraucherschützern auf heftige Kritik. Aber was heißt das für die Verbraucher? Lohnt es sich noch zu riestern?

Allianz stellt sich in der Altersvorsorge flexibler auf

Die Allianz weicht die Bedingungen für Altersvorsorge-Verträge auf und will damit sowohl junge Kunden sowie rentennahe Jahrgänge erreichen. weiterlesen

Was sich bei der Riester-Rente ändern soll

Experten haben der Bundesregierung weitreichende Änderungen bei der privaten Altersvorsorge empfohlen. Was im Abschlussbericht steht – und was nun auf Verbraucher zukommt

Diese Unterschiede sollten Sie kennen

Gleich vorab: Es gibt nicht die eine perfekte Lösung für alle Fondspolicen-Besitzer. Sowohl der Auszahlplan als auch die garantierte lebenslange Rente haben ihre Daseinsberechtigung. Und es muss auch keine Entweder-Oder-Entscheidung sein. Beide Lösungen lassen sich …

Kostenschock bei der Riester-Rente: Was Betroffene tun können

Etliche Riester-Rentnerinnen und Rentner erwartet zu Beginn des Ruhestands eine unangenehme Überraschung: Ihnen drohen unerwartete Kosten. Wir erklären, was Betroffene tun können.

Lebensversicherung: Nur Neugeschäft mit fondsgebundenen Renten im Plus

Fondsgebundene Lebensversicherungen entwickeln sich zu einem Rettungsanker der Leben-Branche. Um 14,1 Prozent wuchs das Neugeschäft im Jahr 2022. Die restlichen Produktformen konnten dagegen weniger glänzen. weiterlesen

Altersarmut: Immer mehr Rentner müssen aufs Sozialamt

684.360 Rentner bezogen zum Ende des 1. Quartals 2023 Grundsicherung im Alter: so viele wie nie zuvor. Das zeigen aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes. Besonders häufig aufs Sozialamt angewiesen sind Frauen im Rentenalter. weiterlesen

Berufsunfähigkeitsrente beantragen

Oft ist es sinnvoll, sich beim Leistungsantrag auf Berufsunfähigkeitsrente Hilfe zu holen. Die Stiftung Warentest gibt Tipps.

„Wenn eines sicher ist, dann die Rentenlücke!“

Deutsche vernachlässigen die Altersvorsorge. Das trifft insbesondere auf junge Menschen zu, zeigt eine aktuelle Umfrage. Über deren Ergebnisse sagt Susan Gibson (Canada Life): „Wenn eines sicher ist, dann die Rentenlücke!“ weiterlesen

Gekürzte Rentenfaktoren: Gericht sieht Lebensversicherungskunden nicht benachteiligt

Die Allianz hat im Streit um gekürzte Rentenfaktoren einen Sieg vor Gericht erstritten. Nun liegt das Urteil vor. Wie die Richter ihre Entscheidung begründen.

Zu hohe Steuern für Rentner durch fehlerhafte Datenübermittlung | Steuern | Haufe

Für viele Rentner, die einen Grundrentenzuschlag erhalten, bringen die Einkommensteuerbescheide für 2021 und 2022 eine teure Überraschung.

Erster Lebensversicherer tritt der digitalen Rentenübersicht bei

Nach knapp zwei Wochen Betrieb hat sich die Anzahl der Altersvorsorgeanbieter bei der digitalen Rentenübersicht verdoppelt. Unter den sechs Unternehmen ist nun auch der erste Lebensversicherer.

Debatte um Witwenrente: Regierung dementiert Abschaffungspläne

Die "Wirtschaftsweise" Monika Schnitzer hat mit ihrer Idee, die Witwenrente durch ein Rentensplittings zu ersetzen, heftige Reaktionen ausgelöst. Politiker warnen vor einem "Angriff auf Familien", die Bundesregierung dementiert Abschaffungspläne.

Wirtschaftsweise will Witwenrente abschaffen

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer plädiert dafür, die Witwen- oder Witwerrente abzuschaffen. Um Ehepartner von Verstorbenen abzusichern, schlägt sie stattdessen ein alternatives Modell vor. weiterlesen

Schon bei Gründung oder erst nach der Probezeit? Zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) für Unternehmensgründer

Während abhängig Beschäftigte nach den Bestimmungen des § 1a BetrAVG (Betriebsrentengesetz) einen eindeutig geregelten Anspruch auf die Einrichtung einer bAV durch Entgeltumwandlung haben, ist die Lage bei Unternehmensgründern etwas komplizierter. Obwohl gerade bei diesen häufig …

Kombinierte Renten- und Berufsunfähigkeitsversicherung | Steuern | Haufe

Wie sind Versicherungsleistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung versteuern, die mit einer Rentenversicherung kombiniert ist?

Das Ende der Riester-Rente naht: Was kommt jetzt auf uns zu?

Die private Altersvorsorge braucht eine Reform. Versicherer schlagen eine Bürgerrente vor. Doch die nützt vor allem ihnen selbst. Wie es besser geht.

109.000 Rentner rutschen jetzt in die Steuerfalle

Durch die Erhöhung der gesetzlichen Renten am 1. Juli rutschen über 100.000 Menschen im Ruhestand plötzlich in die Einkommensteuerpflicht.

Standard Life ergänzt Fondspolice um BU-Schutz für Studierende

Studierende können sich beim Versicherer Standard Life ab sofort mit einer vereinfachten Gesundheitsprüfung gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit (BU) absichern. Der BU-Schutz ist an die fondsgebundene Rentenversicherung „Maxxellence Invest“ gekoppelt und kann bei erfolgreichem Studienabschluss …

Riester-Rente: Haftungsfalle Anbieterwechsel

Riester-Rentenversicherung: Der Wechsel des Anbieters wurde zum Verlustgeschäft für einen Riester-Sparer - und damit zur Haftungsfalle für den Versicherungsmakler. Warum, und wie dessen Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH) reagierte. weiterlesen