Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Axa will zum Konkurrenten Allianz aufschließen – und steigt mit dem Kauf des Londoner Unternehmens Genworth Lifestyle Protection ins Kreditversicherungsgeschäft ein. Führend ist dort die Allianz-Tochter Euler Hermes.
Experten: Basisrente auch vor Rentenbeginn pfändbar
Entgegen herrschender Meinung ist nach Auffassung des Münchener Rechtsanwalts Dr. Johannes Fiala und von Peter A. Schramm, so in einer am 22. Juli 2015 veröffentlichten Mitteilung, eine so genannte Basis-(Rürup-)-Rente auch in der Ansparphase keinesfalls …
Riester-Rente zum Mindestbeitrag - eine Tatsachenbehauptung
Riester: Neueste Pressemeldungen zur Riester-Rente erwecken schon fast den Anschein, dass die Deutsche Rentenversicherung BUND sich zum Werbeorgan der Versicherungswirtschaft aufschwingt. Weitere tolle Statistiken, verschiedene Presseartikel und auch Verlautbarungen des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft GDV sollen …
381 Facebook-Nutzerkonten hat die US-Staatsanwalt nach Beweisen für einen massiven Betrug bei Berufsunfähigkeitsrenten durchsucht. Facebook ging das zu weit - doch ein Berufungsgericht erklärt den Fall für rechtens.
Ideal startet mit „UniversalLife“ neue Produktreihe
Viele Makler haben die Nachfolgesituation noch nicht geklärt. Es ist auch häufig noch nicht klar, wie sich die Versorgung für den Makler gestaltet, wieviel der Bestand wert ist und in welcher Form die Auszahlung des …
Aktuelle Studie zeigt: Betriebsrente schlägt Firmenwagen
Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage unter 1.026 deutschen Arbeitnehmern, welche das Meinungsforschungsinstitut forsa im April und Mai 2015 im Auftrag der KAS BANK, des Wertpapierdienstleisters für Altersvorsorgevermögen, durchgeführt hat, hat die betriebliche Altersversorgung einen hohen …
Private Krankenversicherung - Sparen mit Tarifwechsel
Wem die private Krankenversicherung zu teuer wird, der sollte versuchen, seinen Tarif zu wechseln. Die Zeitschrift Finanztest zeigt in ihrer August-Ausgabe, was Kunden tun können, um ihre Beiträge zu senken und worauf sie dabei achten …
Schiffsfonds: Lloyd zu Schadenersatz verurteilt
Das Landgericht Hamburg hat den Schiffsfonds-Anbieter Lloyd Fonds AG und dessen Tochtergesellschaft Lloyd Treuhand GmbH zu Schadenersatz in Höhe von 43 500 Euro plus Zinsen verurteilt (Az. 310 O 455/13, nicht rechtskräftig). Beide Firmen hatten …
Langjährig privat Krankenversicherte haben oft mit Beitragserhöhungen zu kämpfen. Ein Wechsel des Tarifs bei ihrem Versicherer kann helfen, den Beitrag zu senken. Wichtig ist aber auch, die Leistungen im Blick zu behalten. Die Experten von …
Die Forderungen einiger AWD-Kunden auf Schadenersatz wegen Falschberatung sind verjährt. Ihre Güteanträge waren zu allgemein formuliert. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden – und dem Finanzvertrieb AWD (heute Swiss Life Select) damit eine Menge Geld …
Hausratversicherung: Raub oder Diebstahl?
Handy, Geld, Kreditkarten, Ausweis – alles weg. Zwei Reisenden in Spanien wurden die Handtaschen entrissen, doch die Hausratversicherung muss in beiden Fällen nicht zahlen. Es sei kein Raub gewesen, sondern nur Diebstahl, befanden die Gerichte …
Wenn der Job aus Gesundheitsgründen nicht mehr zu schaffen ist, hilft eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Sie ist jedoch oft teuer. Finanztest hat 70 Tarife untersucht. Erfreulich: Mehr als jede zweite Police schneidet sehr gut ab. Nicht …
Alte Leipziger: Streit um gut verzinste Bausparverträge beigelegt
Markus A. war empört. Mehr als vier Jahre lang hatte die Alte Leipziger Bausparkasse einen Sparbeitrag von monatlich 100 Euro von seinem Konto abgebucht. Das hatte der Finanztest-Leser bei Vertragsabschluss vereinbart. So steht es auch …
Unfallflucht: Versicherer erhält 5 000 Euro Regress
Wer einen Unfall baut und abhaut, muss 5 000 Euro Regress an die Versicherung zahlen. Ein Aston-Martin-Fahrer war gegen einen U-Bahn-Eingang gefahren. Seine Ausrede, er habe das für eine Bagatelle gehalten, ließ das Amtsgericht München …
BWF Stiftung: Anlegern falsches Gold verkauft
Nur etwa 320 Kilogramm von insgesamt 4,7 Tonnen Gold der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF) sind laut Staatsanwaltschaft Berlin echt. Anleger, die bei der BWF in Gold investiert haben, werden deshalb nur einen geringen Teil …
Handy und Smartphone: 281 Mobiltelefone im Test
Neu in der Test-Datenbank: Aktuelle Flaggschiffe wie das HTC One M9, das LG G4 oder das Motorola Nexus 6 und aus der Mittelklasse-Serie von Marktführer Samsung das Galaxy A3 und Galaxy A5. Der Produktfinder Handys …
Riester-Sparer verschenken Milliarden
Die Riester-Rente hat einen problematischen Ruf bei vielen privaten Vorsorge-Sparern. Die staatliche Förderung, das eigentliche "Bonbon" für die Zusatzrente, nutzen erschreckend wenige von ihnen voll, wie die Deutsche Rentenversicherung festgestellt hat.
BFH Kommentierung: Mittelbare Altersvorsorge-Zulageberechtigung
Erteilt ein Beamter die Einwilligung in die Datenübermittlung nicht innerhalb der Zwei-Jahres-Frist und ist er daher nicht unmittelbar zulageberechtigt, kann er gleichwohl über den Ehegatten mittelbar zulageberechtigt sein. Mehr zum Thema 'Rentenversicherung'... Mehr zum Thema …