Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Bundesgerichtshof klärt bereicherungsrechtliche Rückabwicklung Neckargemünd, 29.07.2015 - Versicherungskunden, die in den Jahren 1994 bis 2007 Lebensversicherungen und Rentenversicherungen abgeschlossen haben, können die Verträge rückabwickeln, wenn sie über...
Immobilien bleiben Deutschlands Lieblings-Altersvorsorge
Laut der Deutschen Rentenversicherung beträgt die Durchschnittsrente nach 45 Versicherungsjahren nur etwa die Hälfte des Durchschnittseinkommens der Erwerbstätigen im selben Jahr. Vor diesem Hintergrund wundert es nicht, dass die Deutschen kein Vertrauen in die staatliche …
Die neue Klasse Versicherung, die Alters- und Risikovorsorge in nur einem Vertrag vereint. Eine vorher nie dagewesene Flexibilität ermöglicht eine Vorsorge, die stets an den Lebensverlauf angepasst werden kann.
Rentenartwechsel nicht zulässig: Kein Wechsel von Rentenart mit Abschlägen in abschlagsfreie Altersrente
Rentner, die bereits eine Altersrente mit Abschlägen wegen vorzeitiger Inanspruchnahme beziehen, können nicht in die zum 1.7.2014 eingeführte abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig Versicherte wechseln. Dies entschied das Sozialgericht Dortmund. Mehr zum Thema 'Rente'... Mehr …
Der Versicherungskonzern Talanx zieht die Notbremse und verabschiedet sich vom Garantiezins. Die anhaltende Niedrigzinsphase zwingt den Konzern, das Geschäft mit klassischen Lebensversicherungen einzustellen. Ab Ende 2016 sollen nur noch Lebens- und Rentenversicherungen ohne Garantiezins angeboten …
Die Zahl der Verbraucherbeschwerden, die 2014 bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin) über Autoversicherer eingingen, stieg gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent auf 1 302. Gemessen an der Vertragsanzahl – bundesweit rund 109 Millionen – …
Schadenersatz: Auto von Waschanlage beschädigt
Der Betreiber einer Waschanlage muss Schadenersatz zahlen, wenn er die Fahrer von Autos mit Automatikgetriebe nicht ausdrücklich warnt, dass sie erst starten dürfen, wenn die Ampel am Ausgang der Waschstraße Grün zeigt und ihr Auto …
Krankengeld: Darf ich krank verreisen?
Ich bin seit zwei Monaten krankgeschrieben und möchte gern in den Urlaub fahren. Zahlt die Kasse in der Zeit Krankengeld?
Bei einer widerspruchsbedingten Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen muss sich der Versicherungsnehmer die Vorteile des Versicherungsschutzes anrechnen lassen. Zusätzlich sind auch die Kapitalertragsteuer und der Solidaritätszuschlag, die der Versicherer bei Auszahlung des Rückkaufswertes für den …
Policenmodell: BGH legt Kriterien zur Höhe des Rückzahlungsbetrages nach Widerspruch fest
In den dem Bundesgerichtshof (BGH) vorliegenden Verfahren hatten die Kläger bei dem beklagten Versicherer im Jahr 1999 bzw. im Jahr 2003 fondsgebundene Renten- bzw. Lebensversicherungsverträge nach dem in § 5a VVG a.F. geregelten sogenannten Policenmodell …
Hüfners Wochenkommentar: Acht Gründe, warum Gold gar nicht so gut ist
Nach dem Flash Crash in der vorigen Woche ist Gold für viele Anleger wieder interessant geworden. Hier ein paar Argumente, weshalb man dabei vorsichtig sein sollte. Gold als Anlage ist riskant und verglichen mit Aktien …
Gesetzliche Erwerbsminderungsrente (Teil 1): Gesetzlich Versicherten, Versicherungsnehmern der Privatversicherungswirtschaft und Verbrauchern an sich drohen im Schadenfall existenzgefährdende finanzielle Einschnitte, wenn Begriffe falsch ausgelegt oder verwechselt werden. Verbraucher, Medien und teilweise auch Verbraucherschützer kennen die Unterschiede …
Indexpolicen: Altersvorsorge vom Aktienmarkt
Policen mit Indexbindung gelten als gute Alternative zu klassischen Lebens- und Rentenversicherungen. Der Vorteil: dem Versicherten kann zu keinem Zeitpunkt ein
BVK: Riester-Renten sollten zu Schonvermögen gehören
Laut Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) lohnt sich die Riester-Rente vor allem für Erwerbstätige mit niedrigem Einkommen und hoher Kinderzahl. Um die
Vermögensverwalter zu Uni-Profi-Rente: "Mit einem Widerspruch gewinnt der Kunde Zeit"
Was sollen Uni-Profi-Rente-Kunden tun? Den Wechsel zum Uniglobal Vorsorge akzeptieren oder widersprechen? Das rät Tobias Koch, Senior Portfolio-Manager bei Schiketanz Capital Advisors in Neutraubling.
Der Versicherungskonzern Talanx steigt aus dem klassischen Lebensversicherungsgeschäft aus. Gleichzeitig korrigiert das Unternehmen seine Gewinnprognose deutlich nach unten. Schuld sind die niedrigen Zinsen.
Baufinanzierung - Hohe Zinsrabatte für Schnelltilgerdarlehen
Viele Banken bieten Schnelltilgerdarlehen zur Immobilienfinanzierung jetzt mit einem Zinsrabatt bis zu einem halben Prozentpunkt. Das berichtet die Zeitschrift test in ihrer August-Ausgabe, in der die günstigsten Kreditangebote aus einer Stichprobe von 73 Banken und …
Versicherungskaufleute plädieren für Riester-Rente
BVK fordert: „Riester-Rente als Schonvermögen!“
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) will die private Altersvorsorge per Riester-Rente attraktiver machen. „Heute wissen viele Geringverdiener, dass sie für die Sozialämter von morgen sparen“, kritisiert BVK-Präsident Michael H. Heinz.